Ducati DesertX

Diskutiere Ducati DesertX im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nachtrag: Tube-type-Felgen gibts auch noch. Das ist für mich eher ein Anti-Kaufargument.
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
213
Modell
Ducati DesertX
Nachtrag: Tube-type-Felgen gibts auch noch. Das ist für mich eher ein Anti-Kaufargument.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.473
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Nachtrag: Tube-type-Felgen gibts auch noch. Das ist für mich eher ein Anti-Kaufargument.
Fahrwerk , höhere Sitzposition und gerade die Felgen sind ein Kaufargument .
Fahre nicht umsonst auf meiner auch so etwas und hab die extra darauf umgerüstet 😉
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
213
Modell
Ducati DesertX
Ja, Harald, das hab ich bereits mitbekommen. Wegen schmalerer Reifen für Offroad etc.
Alles in Ordnung, aber ich hab ein anderes Einsatzprofil, obwohl ich gerne und auch ganz gut offroad unterwegs bin.
Ich bin auch in der Lage, einen Reifen mit Schlauch "im Feld" zu montieren und einen Schlauch zu flicken. Aber ich finde die Schlauchlos -Variante für einen Urlaubstrip von zigtausend Kilometern incl. ordentlich offroad Anteil einfach besser.

Klar, die Kreuzspeichenfelgen leiden dabei. Aber wenn ich zweimal mit den Montiereisen über die Felgen herfalle, sehen die auch nicht viel besser aus. ;-)

Und ja, wenn der Reifen auf 10 cm aufgeschlitzt ist, helfen mir die Gummiwürstl auch en gros nix mehr. Hatte ich aber in.... sagen wir mal: den letzten Jahrzehnten nicht. Lass ich ganz mutig drauf ankommen. ;-)
 
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
159
Ort
München
Wie ist es mit wenig Luft im Reifen und TL? Läuft man nicht Gefahr, dass das die Luft plötzlich Gelände draußen ist. Daher wohl die TT Variante.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.473
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Wie ist es mit wenig Luft im Reifen und TL? Läuft man nicht Gefahr, dass das die Luft plötzlich Gelände draußen ist. Daher wohl die TT Variante.
Wenn man , egal ob mit der normal Bereifungsbreite oder mit schmaleren Reifen offroad fährt wird verständlicher Weise auch der Luftdruck gesenkt bzw angepasst .
Standardreifen sind deutlich weicher in der Flanke und Karkasse als dementsprechende Reifen ( die gibts halt nur in Schmaler ) für Offroad .
Dazu sind natürlich Reifenhalter wichtig damit sich die Decke nicht auf der Felge dreht , das Ventil abreißt .
Bei schlauchlosen Reifen entweicht dann schlagartig die Luft und die Decke ploppt aus dem Felgenwulst .
Das dann in der Pampa ist nicht gerade praktisch und es ist Feierabend …
Bei Schlauchreifen entweicht zwar die Luft aber die Decke blebt durch den Reifenhalter in der Felge.
Mit 2 wie bei den Crossern kann man noch lange weiterfahren ohne die Decke zu ” verlieren ” …
Einen schlauchlosen Reifen dann wieder ins Felgenbett zu bekommen ist mit Reifenpatronen oder ner Pumpe. so nicht möglich ..

Derjenige der meint das geht mit co2 Patronen oder ner kleinen Pumpe kann das mal zu Hause als Trockenübung ausprobieren .😉
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Ich hatte am Wochenende die Gelegenheit, die Rallye für ne halbe Stunde in richtigem Gelände (kleine Werbeeinlage: Danke ans EnduroActionTeam) probe zu fahren. Die selben Strecken wie mit meiner eigenen Standard DX, also durchaus aussagekräftig.

Das Fahrwerk ist schon auf dem deutlich höheren Niveau als das der Standard. Und das, obwohl ich meiner ja schon ein Oehlins-Federbein spendiert habe, was schon eine spürbare Verbesserung gebracht hat. Um das Rallye-Fahrwerk an seine Grenzen zu bringen, bedarf es schon eines sehr entschlossenen Engagements.

Aber dadurch ist halt auch die gesamte Mopete auf deutlich höherem (Sitz-)Niveau: Da brauchts schon lange Haxen oder eben entsprechende Skills, um nicht in unangenehme Situationen zu kommen.

Frage an mich: Ist die Rallye den Mehrpreis von knapp 5 k€ wert? Gute Frage. Was gibts dafür? Ein mE und für die Klasse Top-Fahrwerk out-of-the-box, einen hohen Fender, die Rallye-Sitzbank und den besseren Motorschutz. Hab ich was übersehen? Ja, den Zugewinn an Sitzhöhe.

Also ich werd erstmal nicht zum Händler gehen und zaghaft anfragen, was ich auf meine noch drauflegen müsste. Zumal ich ja bereits die 1200 € für das Oehlins investiert hab, die mir ja auch keiner so ohne weiteres wieder gibt.

Eher denk ich nochmal über Gabel-Cartridges nach...

VG,

Christian

haha, Du untertreibst! Das war kein kleiner Werbeevent, Du warst beim FEAR! 👍😀
Muss ich auch mal hin.
Mir reicht aktuell die normale Duc. Meine Felgen lasse ich definitiv auf schlauchlos umrüsten. TT brauche ich viel zu selten, als dass ich mir die virlen Nachteile, die da,it einher gehen, antun möchte.
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
213
Modell
Ducati DesertX
...Dazu sind natürlich Reifenhalter wichtig damit sich die Decke nicht auf der Felge dreht , das Ventil abreißt .
Bei schlauchlosen Reifen entweicht dann schlagartig die Luft und die Decke ploppt aus dem Felgenwulst .
Das dann in der Pampa ist nicht gerade praktisch und es ist Feierabend …
Bei Schlauchreifen entweicht zwar die Luft aber die Decke blebt durch den Reifenhalter in der Felge.
Mit 2 wie bei den Crossern kann man noch lange weiterfahren ohne die Decke zu ” verlieren ” …
Einen schlauchlosen Reifen dann wieder ins Felgenbett zu bekommen ist mit Reifenpatronen oder ner Pumpe. so nicht möglich ...
Interessanter Aspekt, durchaus. Denk ich mal drüber nach.... "Das nehm ich mal mit" heisst es im Business-Sprech, wenn ich grad nix schlaues dazu sagen kann. Aber zwei Reifenhalter montieren.... Gut, 140er Enduro-Reifen auf der (immer noch) fetten Rallye-Felge, das mag leichter gehen als bei ner schmalen Spochtenduro-Felge. Müsste man mal probieren.

Wenn man , egal ob mit der normal Bereifungsbreite oder mit schmaleren Reifen offroad fährt wird verständlicher Weise auch der Luftdruck gesenkt bzw angepasst .
Richtig, aber deswegen geh ich normalerweise nicht unter 1,7 mit dem Dickschiff im Gemüse. Sollte damit im konkreten Fall nix mehr gehen, muss man halt weiter ablassen, aber dann halt piano weiterfahren und zeitig wieder erhöhen.

Aber klar, wenns einen Durchstich o.ä. gibt, und der Reifen vom Hump rutscht, kanns blöd werden.
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
213
Modell
Ducati DesertX
haha, Du untertreibst! Das war kein kleiner Werbeevent, Du warst beim FEAR! 👍😀
....
Yes! Free Enduro Adventure Ride (FEAR) auf dem Gelände des SHC Meltewitz und organisiert vom Enduro Action Team. Schee wars!

Die kleine Werbeeinlage war ja von mir fürs FEAR bzw. fürs EAT.

Mir reicht aktuell die normale Duc. Meine Felgen lasse ich definitiv auf schlauchlos umrüsten. TT brauche ich viel zu selten, als dass ich mir die virlen Nachteile, die da,it einher gehen, antun möchte.
Aber warum möchtest du deine Felgen auf schlauchlos umrüsten? Hast du doch schon oder hast du dir die Rallye gegönnt?
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Man kann auch die Felgen der Rally kaufen im Zubehör von Ducati und hat dann kein TüV Thema 😀
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Ich war mal wieder unterwegs mit der DDX. Diesmal auf dem TransEuroTrail in den NLD. Leider habe ich noch keine richtige Stolle drauf, aber was solls… Entscheidend ist eh der “Rider. 😀 Und mit dem Pirelli STR geht schon eine Menge, wenn man seine Defizite richtig einzuschätzen weiss. Hat Spaß gemacht.
IMG_9439.jpegIMG_9435.jpegIMG_9445.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Es gibt einen weiteren Anbieter von Fahrwerken für Ducati: Wunderlich gehört neuerdings auch dazu. Wozu? Na, zum Tractive Imperium! Sie beliefern nicht nur Touratech, sondern nun auch Wunderlich. Wer also ein neues Fahrwerk mit TÜV Gutachten haben möchte, der kann nun zwischen zwei deutschen Anbietern wählen.

Wunderlich Suspension Federbein S4 PRO + HPA
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
213
Modell
Ducati DesertX
Also fassen wir zusammen:

Tractive gibts nun in

  • okinal oransche;
  • Touratech gelb;
  • Wunderlich blau..

Bin gespannt, welche Farben der Eloxateur bei denen noch anrühren muss. :-)
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
In orange dann allerdings ohne ABE 😉
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
213
Modell
Ducati DesertX
Dazu musst halt einen finden, der dir das einträgt ohne Teilegutachten, ABE o.ä.

Ich denke da an den 57-jährigen, blaumann-betuchten TÜV-Süd-Prüfer und dessen Gesicht, wenn ich ankomm und sag: "Meister, trag mal ein, das passt schon so."
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
213
Modell
Ducati DesertX
Ist das bei euch in Ö tatsächlich leichter als in Deutscheland?
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Man könnte natürlich versuchen, anhand einer Einzelabnahme und dem Gutachten für die Touratech/Wunderlich Variante eine Eintragung vornehmen zu lassen, da die Dämpfer allesamt baugleich sind.
Wo man dann am Ende preislich landen wird und ob dann nicht eine blaue oder gelbe Variante der bessere Weg sein wird, kann ich nicht sagen.
 
Thema:

Ducati DesertX

Ducati DesertX - Ähnliche Themen

  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Ducati Superquadro Mono

    Ducati Superquadro Mono: Hier mal ein Filmchen von Ducati über den neuen Einzylinder Motor. diesen Donnerstag soll wohl das neue Motorrad dazu vorgestellt werden. Bin...
  • Erledigt Ducati Desert Sled red frame

    Ducati Desert Sled red frame: Verkaufe meine Ducati Scrambler Desert Sled mit Updates aus der 2019er Modellpflege Roter Rahmen Euro 4 Kurven ABS Tagfahrlicht LED Blinker...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • ... eine neue Ducati...

    ... eine neue Ducati...: in ein paar Stunden wissen wir mehr :)
  • ... eine neue Ducati... - Ähnliche Themen

  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Ducati Superquadro Mono

    Ducati Superquadro Mono: Hier mal ein Filmchen von Ducati über den neuen Einzylinder Motor. diesen Donnerstag soll wohl das neue Motorrad dazu vorgestellt werden. Bin...
  • Erledigt Ducati Desert Sled red frame

    Ducati Desert Sled red frame: Verkaufe meine Ducati Scrambler Desert Sled mit Updates aus der 2019er Modellpflege Roter Rahmen Euro 4 Kurven ABS Tagfahrlicht LED Blinker...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • ... eine neue Ducati...

    ... eine neue Ducati...: in ein paar Stunden wissen wir mehr :)
  • Oben