als Ducati anfang der 90er anfing, das komplette Programm moderner zu gestalten, ging der Trend eigentlich schon los.
Erst die 851, dann 750/900SS, dann die Superbikermeisterschaften, dann der Renner schlechthin mit der 916...
Wenn ihr mich fragt, war und ist Ducati nicht kurz mal für den Verkauf aufgeblasen, sondern seit Jahren mit einer sehr attraktiven Modellpalette immer weiter auf dem Vormarsch. Und ihr Erfolg hat ihnen in den 90ern ja auch das Genick gebrochen. Ohne den (Ami)Investor hätten die die Massen gar nicht produzieren können und benötigten dafür das Geld.
Ich denke, egal wer sich Ducati einverleibt, wird eine Grundsolide und erfolgreiche Firma kaufen, keine marode Hinterhofbastelklitsche wie Husquarna oder damals Gilera.
Man darf gespannt sein, wie der neue Inhaber mit der Marke umgeht. Baukastenprinzip ala Husquarna mit BMW-Motoren würde auf jeden Fall das Aus bedeuten! Eigenständig müssen sie bleiben, dann sind sie gut!
just my 2 cent...
Gruß
Mac