Batzen
Könnte daran liegen, das Meindl auch Produkte in Ungarn, Slovenien, Bosnien und teilweise auch in China fertigen lässt
Von meinem wurde wie bereits erwähnt die neue Kombi zu Meindl zwecks Änderung eingeschickt.Also ob meindl den Atlantis 4 fertigt is für mich nicht ersichtlich...
Zwar taucht der Name in diversen Foren immer wieder in Verbindung mit dem Atlantis auf....
Es gibt aber nix fundiertes (oder ich hab's nicht gefunden)
... Und zu der geänderten Kombi die von meindl zurück kam.... Die können wohl leder schneidern und ändern - das heist aber ja nicht das sie Hersteller sind....
Zumindest findet sich auf deren hp nicht der geringste Hinweis auf irgendwelche Klamotten.
Also nochmal meine Frage: wer weis mehr?
Merinowolle NICHT. Probierts mal aus!Alle Funktionswäsche stinkt nach zwei Tagen Offroadschweiss fürchterlich
sind wir wieder bei Leder und RegenkombiEigentlich war die Entwicklung der Anzüge mit der Innenmenbrane ein falscher Weg. (meine Meinung)
Ist das Urlaub oder fährst du ne Rallye? du hast den Neckbrace vergessenAlso 1ste Schicht
"Funktionsunterwäsche" die 2te "Schutzschicht mit Full-Protektorhemd" die 3te "Isolationsschichten für wärme und kälte" die 4te "hitzebeständiger Regenschutz " so stell ich mir das vor, aber niemand macht sowas!!
das trifft's ziemlich genau. Auch bei kurzen Kaffeepausen das trocken Gore-Futter rausnehmen, bei einer ausgezogenen Jacke sickert das Wasser nämlich in beide Richtungen, die eingenähte Membran ist danach eher klamm. Ich zipp das Gore-Futter meist (es sei denn es ist richtig kalt oder es strömt in Giessen) gar nicht ein sondern zieh es wie einer 2. Jacke drunter.So konnte ich jetzt das knochentrockene Innenfutter herauszippen, die Jacke zum trocknen aufhängen, und ich gehe davon aus das sie wesentlich schneller trocken sein wird.
Und weshalb bleibst Du nicht bei Polo Mohawk?! Ich hatte seinerzeit die erste Version und benutze im Moment die aktuelle Generation (2 Jahre alt). Das Zeug ist toll und wenn es passt und Du zufrieden bist, dann sollte man keine Experimente eingehen.Zuletzt Polo Mohauwk.
das kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen.bei meiner eher teuren Rukka Unit Hose bleibts zwar innen trockener, aber auch die braucht eher Wochen als Tage um nach einem ordentlichen Guss trocken zu werden.
Ich kenn nur die Open Road vom anprobieren und fand des Preis-/Leistungverhältnis ganz OK... ist aber schon ganz schön "stoffig"...da ich zurzeit auch auf der Suche nach einer neuen Kombi bin, würde mich interessieren, was ihr von der Büse Open Road Kombi haltet:
http://www.motorradbekleidung.de/te...d-jacke-jacken-mit-membrane,p,de,2,7,892.html
die hat ja auch eine herausnehmen Membran, was im Sommer und im Gelände sicher nicht schlecht wäre...
alternativ habe ich noch diese Jacke im Auge:
http://www.louis.de/index.php?topic...gr=870&list_total=5&anzeige=0&artnr_gr=205311
allerdings mit fester Membran...
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Was findet ihr besser? Oder würdet ihr mir eine andere Kombi auf ähnlichem Preisniveau empfehlen?
lg ben
Die Open Road Kombi werd ich jetz bald auch mal anprobieren, der nächste Laden, der die führt is nur leider in Rosenheim, aber dann wird halt ne kleine moped tour drausIch kenn nur die Open Road vom anprobieren und fand des Preis-/Leistungverhältnis ganz OK... ist aber schon ganz schön "stoffig"...
bei der anderen "Ancona" Jacke würde mir auf den ersten Blick die Belüftung zumindest an den Unterarmen für die wärmeren Tage fehlen ...
Wie bei meiner Streetguard 2 im übrigen auch (die ist sonst klasse, halt nicht so offroad-/ oder tourentauglich) ...
dafür teilw. in der Bucht günstig für um die 200-250 zu schnappen !
Schau mal die hier an ...
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf...Track-Jacket/SubProducts/Revit-Off-Track-0004
oder 80 € drauflegen und die rev'it! Sand Jacke nehmen ! Du kaufst einmal für lange Zeit !!!
gruss volker
Zugegeben hing die Hose nur im Heizungsraum, der ist etwas klamm.das kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen.
Ich habe die Unit und die Jacke Marco.
Gestern abend: Regen aus Kübeln! Heftig, wirklich. Abends aufgehangen, Zimmertemperatur. Heute morgen war beides Trocken! Da innen eh alles trocken war, kein Problem.
Revit Sand wollte ich auch kaufen: nix zu bekommen (weder mein Farbwunsch noch die Größe XXL). Habe mir gestern das gekauft:Ich kenn nur die Open Road vom anprobieren und fand des Preis-/Leistungverhältnis ganz OK... ist aber schon ganz schön "stoffig"...
bei der anderen "Ancona" Jacke würde mir auf den ersten Blick die Belüftung zumindest an den Unterarmen für die wärmeren Tage fehlen ...
Wie bei meiner Streetguard 2 im übrigen auch (die ist sonst klasse, halt nicht so offroad-/ oder tourentauglich) ...
dafür teilw. in der Bucht günstig für um die 200-250 zu schnappen !
Schau mal die hier an ...
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf...Track-Jacket/SubProducts/Revit-Off-Track-0004
oder 80 € drauflegen und die rev'it! Sand Jacke nehmen ! Du kaufst einmal für lange Zeit !!!
gruss volker
und bigben, hast was gefunden ......
Die Revit jacken hab ich mir auch schon angeschaut, aber die gefällen mir optisch nicht so und da gibt es leider auch keinen laden in meiner nähe, soweit ich weiß...
ich hab leider grad andere Probleme...meine maschine steht grad total zerlegt in der Garage, ohne Getriebe und Kardan, mir hats den Simmerring zerlegtund bigben, hast was gefunden ...
Den Laden kenn ich gar nicht...aber wenn meine maschine wieder fit ist, dann fahr ich mal hinkannst auch mal in München selber schauen http://www.spaetzuender.de/Ueber-uns
hab mir heut ein paar Sachen an deren Stand auf der Motorrad-Messe in Stuttgart angeschaut ... Die Jacke Sand macht echt nen klasse Eindruck !
gruss Volker
Der Mopedanzug von Pynamics ist annähernd baugleich mit dem Atlantis.Sagt der Anzug von Pynamics jemanden etwas. Konnte zum Atlantis zumindest in der Beschreibung nicht viel Unterschied ausser der Preis feststellen.