Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist auch meine Methode: trocken Dynamik, üble Strecken Enduro u. gel. Rain.
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
925
Nur mal als weitere Option…

Auf den Weg nach Sardinien (kurvenreiche Strecke per Calimoto v. Kumpel) sind wir wirklich übelste Strecken gefahren!

Habe dann testweise auf „Enduro“ gestellt und war vollstes zufrieden, auch wenn jetzt der ein oder andere darüber lachen muss! :bounce:

Natürlich ist das keine Dauerlösung, aber für die sehr schlechten Straßen zumindest aus meiner Sicht optimal :rollleyyes:
Ist auch meine Methode: trocken Dynamik, üble Strecken Enduro u. gel. Rain.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.437
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Besteht da ein Unterschied zwischen Rain und Enduro beim Fahrwerk?
ja. Enduro und Enduro-Pro haben ein spezielles Dämpfersetting welches es nur in diesen beiden Fahrmodi gibt. Auf der Straße habe ich das noch nicht getestet, da ich keinen Anlass dazu hatte.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.403
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Läßt sich leicht testen. Ich habe mir z. B. Road, Dynamic Pro ( mit meinen Einstelllungen bei den Helferlein) und Enduro Pro ( ebenfalls mit meinen Einstellungen inklusive Dämpfung) auf den Schalter gelegt und in unterschiedlichen Settings getestet.
Für mich unverständlich warum jemand so ein Fahrzeug kauft und versucht über das Forum die Solleinstellung zu finden. Selber Testen!!!!
Ansonsten mit dem Dealer des Vertrauens die Grundeinstellung machen.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
864
Es gibt 3 Dämpfersettings die dummerweise gleich heissen wie z.T. die Fahrmodi.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
925
Rain und Road und Eco nutzen das Dämpfersetting Road. Die beiden Enduro Modi nutzen das Enduro Setting und die Dynamic Modi das Dynamic Setting.
Danke auch, das war mir noch nicht aufgefallen. Sieht aus als würden Rain/Road/Eco sich nur in der Gasannahme unterscheiden.
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.196
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Da bist du wohl so „empfindlich“ wie ich und wirst definitiv nicht glücklich mit dem Fahrwerk der 1300 GS.
Mehr verstellen, als je 5 Stufen bei Road+Dyn, kannst du auch nicht. Mit mehr Kilometer wird es auch nicht besser (mein Mietmoped hatte schon 4000 km)
War für mich der Hauptgrund nicht zu kaufen.
Gibt es da keinen Comfort Modus, oder kann man den selber programmieren?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.518
Ort
Essen
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye
Ich habe mir gestern noch ein Video dazu angesehen. Leider nein. Du kannst nur von -2 bis +2 anpassen. Enduro scheint der "bequemste" zu sein, aber dafür verzichtet man auf andere Dinge wie ABS Pro, Traktionskontrolle, usw.
Schade. Ich hätte zB gerne Road Gasannahme und Enduro Fahrwerkeinstellungen gehabt.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.304
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Nur der Vollständigkeit wegen: Die vollständige Anpassbarkeit von Federung, Dämpfung, Vorspannung, Ansprechverhalten Motor, Traktionskontrolle, ABS nach eigenem Ermessen hat mindestens ein anderer Hersteller verbaut.
Da geht jede Mischung, die der Fahrer sich vorstellt. Da es doch nur Software ist, wundert die Beschränkung von BMW etwas.

Die wollen nicht jede Variante, haben Sorge um den Fahrer oder warum auch immer die Variabilität nicht komplett zur Verfügung gestellt wurde.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
864
Nur der Vollständigkeit wegen: Die vollständige Anpassbarkeit von Federung, Dämpfung, Vorspannung, Ansprechverhalten Motor, Traktionskontrolle, ABS nach eigenem Ermessen hat mindestens ein anderer Hersteller verbaut.
Da geht jede Mischung, die der Fahrer sich vorstellt. Da es doch nur Software ist, wundert die Beschränkung von BMW etwas.

Die wollen nicht jede Variante, haben Sorge um den Fahrer oder warum auch immer die Variabilität nicht komplett zur Verfügung gestellt wurde.
Und wie viele komplett Verpeilte Bikes kurven dann rum? Ein Fahrwerk korrekt einstellen ist nicht trivial. 95% Aller Biker sind damit überfordert. Und wers kann (und auch braucht) macht sich ein hochertiges manuelles FW rein und optimiert es dann für sich.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.271
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

@RogerWilco : du meinst an der Stelle wahrscheinlich Ducati. Geht aber weitgehend bei der 1290 SAS und der Tiger 1200 auch. Das Fahrwerk kann soweit ich das mitbekommen habe, vollständig angepasst werden und mit jedem Motormapping kombiniert werden. Ob das so weit geht wie bei Ducati, keine Ahnung, dafür fehlte mir bei der SAS die Zeit und die Triumph bin ich noch nicht gefahren, weil der werte Händler es bislang entgegen seiner Ankündigung sich zu melden, dies noch immer nicht getan hat. 😉

Diese Anpassung kann dann als individuelles Setting gespeichert werden.

@Aurian:

Naja wenn die Leute ein Setting finden welches für sie passt, ist doch alles ok. Man hat ja nur zusätzlich die Möglichkeit zu dieser Individualisierung, die werksseitig voreingestellten Settings sind ja immer auch da und können jederzeit genutzt werden, falls man sich da verpeilt hat.

Ich finde mehr Möglichkeiten definitiv besser. War ein Grund eben wie du angemerkt hast, mir eine GS mit manuellem Fahrwerk zu kaufen und dann TT einzubauen. Eben weil ich nach zweitägigen Testen der 1250 GS mit ESA, da einfach nichts gefunden hatte, was mir passte. Liegt aber auch daran das ich mit 1.93 und 105 Kilo plus Klamotten nicht dem standardisierten 1.78/75 Kilo Fahrer entspreche, mit dem so etwas vorkalibriert wird.

Da wäre es schon gut mehr individualisieren zu können. Meine Meinung dazu.

Gruß Guido
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
864
Nach meiner Erfahrung ist das teilweise eher dem Spieltrieb geschuldet. Die meisten Fahrer fangen eh gar nie an dort herum zu spielen, und die dies machen haben dann auch nicht immer eine Verbesserung.

Ich finde den Ansatz von BMW nicht so falsch. WENN ein FW an sich gut funktioniert. Was es in der 13 für mich macht.

Selbst wenn man viel mehr einstellen könnte, die Qualität der Komponenten muss dann auch stimmen. 2, 3 Klicks an hochwertigen Ölins Teilen haben immer noch eine ganz andere Wirkung als 3 Punkte auf dem Display mit dem Serienfahrwerk.

Dafür bietet die GS für vertretbares Geld den grossen Vorteil der elektronischen Umstellung.

Bin da aber ganz bei Nasty Nils: Für ein kleines Bisschen mehr wäre auch das gute (aber nicht top) FW der 13 noch spürbar zu optimieren.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
925
Nach meiner Erfahrung ist das teilweise eher dem Spieltrieb geschuldet. Die meisten Fahrer fangen eh gar nie an dort herum zu spielen, und die dies machen haben dann auch nicht immer eine Verbesserung.

Ich finde den Ansatz von BMW nicht so falsch. WENN ein FW an sich gut funktioniert. Was es in der 13 für mich macht.

Selbst wenn man viel mehr einstellen könnte, die Qualität der Komponenten muss dann auch stimmen. 2, 3 Klicks an hochwertigen Ölins Teilen haben immer noch eine ganz andere Wirkung als 3 Punkte auf dem Display mit dem Serienfahrwerk.

Dafür bietet die GS für vertretbares Geld den grossen Vorteil der elektronischen Umstellung.

Bin da aber ganz bei Nasty Nils: Für ein kleines Bisschen mehr wäre auch das gute (aber nicht top) FW der 13 noch spürbar zu optimieren.
Stimme Dir zu dass das 13er FW auch für mich passt (Standard 75kg/178cm). Offen gestanden kann ich viele Sensitivitäten nicht nachvollziehen, will sie hiermit aber keinesfalls in Abrede stellen, sondern finde es interessant wie unterschiedlich das FW empfunden wird. Sicher auch ein Dilemma für BMW hier den goldenen Schnitt zu finden. Kann mir gut vorstellen dass man als "Riese" mit 1,93 mtr und > 100kg Normalgewicht hier andere Erfahrungen macht. Was mich anbelangt, ich empfinde Rain/Road (+Eco? ) als "gleich in FW +Gasann.", Enduro als "weich mit sanfterer Gasannahme" und Dynamik "aggressivere Gasannahme + FW wie Rain/Road" ...gehöre wohl eher zu den Grobsensorikern.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.437
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dynamik "aggressivere Gasannahme + FW wie Rain/Road" ...gehöre wohl eher zu den Grobsensorikern.
das passt nicht zusammen. Im Fahrmodus Dynamik ist das Fahrwerk (= Dynamik) keinesfalls wie im Fahrmodus Rain oder Road (= Road).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.437
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
so lange das Fahrwerk dir passt ist doch alles in Ordnung!
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
864
@GSRolf : Ich bin 1.94 und ein Hauch über 100kg… und für mein Bedarf passt das FW nach anfänglichem Frust heute gut.

Bin eher der gemütliche Typ und lege mehr Wert auf ausgewogenen Komfort denn auf Maximalperformance. Wenns trotzdem mal juckt kann die GS immer noch mehr als ich..😉

Spezielles Highlight beim FW ist im 2 Personenbezrieb: Die 2. Feder spürt man da extrem. Hier liegt ein riesen Fortschritt. Und wir sind beide nicht zierlich und federleicht..😝
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
294
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Stimmt, im Modus Dynamik steht sich das Fahrwerk auch auf Dynamik. Man kann es aber dann aktiv auf Road zurückstellen. Hab ich selber ausprobiert. Kann ich allerdings nur aus der Erinnerung sagen, da ich mir vor zwei Wochen den Knöchel und ein paar Bänder gebrochen, bzw. gerissen habe. Die neue 1300er steht seitdem mit 350 km Laufstrecke in der Garage☹. Die Saison ist gelaufen.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Neuer BMW Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Oben