Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Funktion, die mit "hold" markiert wurde, kann direkt über die Wippe ausgelöst werden, ohne in das Auswahlmenü gehen zu müssen.
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Also praktisch Favoriten, kann man da nur drei Speichern? Oder mehr.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
283
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
ok - die elektrische Scheibe fährt immer ganz runter, wenn Zündung AUS,
Jetzt wäre noch sehr interessant zu wissen, was passiert bei Zündung wieder AN - fährt sie eventuell automatisch in die letzte Position wieder hoch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
179
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
So nach einem Jahr des mitlesens...
Argumente, Spekulationen hatte ich heute ein 30 min Fenster wo ich die Neue reiten konnte.

Aufstieg, gut kompakter , handlicher, klein wenig flacher.
Motor klingt anderst, kerniger weniger bassig.
Einlegen des ersten gang. Klonkkkkkk aber schwächer besser.
losfahren vertaute Umgebung. spürbar weniger Masse oder entsprechend tiefer angesiedelt.
Bremse bissiger, aber sehr gut dosierbar.
Erste Drehzahl leider nur bis 6000 Umin da im Einfahrmodus.
Geht gut, leider hörst vom Akra nichts, Euro 6D Quatsch sei dank.
Dafür rasselt es vom Motor mit zunehmender Drehzahl. Arg sogar, Wenn es mein Mopped wär, würde ich es öffnen und guggen was dort so rasselt und tackert.
Entweder höre ich das mehr weil der Auspuff so leise ist oder ist wirklich extremer.
Fahrwerk soweit ich es testen konnte besser, kein bocken festgestellt.
Die Spielerei mit der Scheibe ist ganz praktisch Windschutz gut, bzw einstellbar. 5 cm höher täten mir gut.

Mehrmals das Drehmoment zur 1250er verglichen.
Ja da ist mehr aber linearer verteilt.
Ich mag es mehr wenn es von unten ballert.
Verleitet schon fast ein wenig zum schneller Fahren.

Die Spielerei mit Abstandsradar habe ich kurz getestet, geht. Ist aber für mich nicht relevant.

Allessamt ein spitzen Motorrad. Jedoch der rasslige Motor und kein Auspuffsound zu haben, hat mich nicht überzeugt. ( muss haben blieb aus )
Der Rest ist Spitze !!!

und GS Fahrer grüßen (noch) nicht zurück.

IMG_2177.JPG
 
Matthias.R

Matthias.R

Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
88
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
So, komme gerade von einer 1. Testfahrt mit einer Trophy (Standard-SB, ohne Absenk-Klapparatismus, mit Schmiedefelgen):
Fazit:
  • erheblich kompakter als die 1250er (man meint, auf einer 800er zu sitzen!), Kniewinkel (bei Größe 1,82) etwas enger,
  • insgesamt nicht mehr diese „Wuchtbrumme“, einfach weniger Motorrad im dynamischen Sinne,
  • Mehrleistung etwas spürbar,
  • Quickshifter ein Traum!!!
  • Getriebe ebenso!!
  • Fahrwerk wieder nur „Road/Dyn.“ - aber passt schon, etwas sehniger;
  • man sitzt eher „auf“ als „in“ der Maschine,
  • Windschutz top trotz der kompakten Standard-Scheibe,
  • Sound mit Acra ein Traum - endlich wieder ohne Gehörschutz!! Da geht es endlich in die richtige Richting; ausgewogen abgestimmt - Standgeräusch 81,5db - danke BMW!!
  • Chassis ebenfalls sehr ausgewogen, wendig, kompakt, agil, wieselflink,
  • sofort viel Vertrauen aufgebaut,

Also: ein großer Wurf mit spürbarer Entlastung gerade für die älteren Semester.
Kommende Woche will ich mal länger damit los.
Allen viel Spaß beim Testfahren - lasst die Kohle besser daheim…
Standgeräusch ist 2 DB mehr.Also 90DB.Siehe Technische Daten.
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
179
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Im Stand schon. Aufbocken Gang rein über 10 km ca und schon geht die Klappe zu und bleibt zu.
 
Matthias.R

Matthias.R

Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
88
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
ok - die elektrische Scheibe fährt immer ganz runter, wenn Zündung AUS,
Jetzt wäre nich sehr interessant zu wissen, was passiert bei Zündung wieder AN - fährt sie eventuell automatisch in die letzte Position wieder hoch ?
So macht sie es.Heute bei BMW Motorrad Dortmund durfte ich live erleben wie die 1300er zusammengebaut wurde und ich habe sie aus nächster Nähe gesehen.Heckteil definitiv bei der 1250er schöner für mich.Vorne stört der Radar.Selbst die Mechaniker waren nicht so begeistert.
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.485
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
ok - die elektrische Scheibe fährt immer ganz runter, wenn Zündung AUS,
Jetzt wäre nich sehr interessant zu wissen, was passiert bei Zündung wieder AN - fährt sie eventuell automatisch in die letzte Position wieder hoch ?
Geh ich mal zu 100 % von aus, hat vor 12 Jahren die Scheibe bei den K 1600 so gemacht.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.554
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wofür braucht man beim „Rumtuckern“ denn einen „Quickshifter“? Wie der Name schon sagt, ist der eigentlich für etwas anderes gemacht.
Wenn man gemächlich unterwegs ist, hat man doch genug Zeit zum Kuppeln, oder?

Gruss,
maxquer
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.162
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Nachdem schon einige gefahren sind, würde mich am meisten die Fahrwerkseinstellung interessieren.
Gibt es nur 2 fixe Modis?
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.162
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Scheinbar bewundert jeder das Handyfach und die elektrische Verstellung der Scheibe.
Das echte Manko in der Fahrwerkseinstellung oder Abstimmung der 1250er interessiert keinen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.600
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
BMW schreibt selbst von vier Fahrmodi in der Serienausführung der GS
  • 4 Fahrmodi (Eco, Rain, Road, Enduro)
mit DSA Fahrwerk kommt dann glaube ich noch

- Dynamic, Dynamic Pro und Enduro Pro dazu!

Wie Fahrer allerdings nach 30 Minuten Testfahrt schon großartig was dazu schreiben sollen :verwirrt_2: bissl viel verlangt ;)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.317
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hab ich was verpasst und BMW hat die Einstellungen für Fahrmodi(=Motormapping) und Fahrwerk (=ESA/DSA) in vorgefertigten Setups zusammen gelegt, oder ist sich manchereiner wirklich nicht bewußt, dass man das getrennt einstellen kann?
 
nepamucke

nepamucke

Dabei seit
07.10.2023
Beiträge
31
So Leute.
Heute die R 1300 GS für 2 Stunden unter dem Hinteren gehabt.

Zum Vergleich habe ich zur Probefahrt eine von meinen 5 Schätzchen mitgebracht, nämlich die neue Tracer 9 GT Plus.

Eins vorweg.
Da ich nie eine BMW gefahren bin und nur kurz eine Triumph 1200 Tiger GT pro, habe ich keine Erfahrung mit Kardan und Stollenbereifung.

Ich kann auch kein Resümee ziehen, da ich noch nicht genug damit unterwegs war.
In der Regel fahre ich eine Woche und mindestens 1.000 km um mir ein richtiges Urteil zu erlauben.


Hier nur kurz was mir gefallen hat.

  • Motor ist ein Gedicht. Niedere Drehzahlen, top Durchzug.
  • Auspuff angenehm leise, dadurch hört man aber den Motor recht gut.

Zum Vergleich die Tracer 9GT.

Bei der ersten Probefahrt nach gefühlt drei Kurven wie Zuhause gefühlt und gleich die Machine bis zu den Fußrasten runterlegen können.
Mit der GS brauchte ich eine Stunde um mit ihr warm zu werden.

In engen Kurven am Anfang ein wenig gekämpft, da Kardan und hoher Gang nicht optimal sind.
Bei der Tracer fast egal. Ein wenig auf die Hinterradbremse und eng herumgezogen.

Mit der Tracer ab 40 km/H im 6. Gang rumtuckern, dann am Anfang leicht beschleunigen um dann voll aufzudrehen.
Klar, im Durchzug gegen den Boxer sieht sie kein Land aber ist unkomplizierter zu händeln.

Die 1300 GS ist im Vergleich ein Rabauke.
Mit den Stollenreifen und dem Kardan muß man anders fahren.

Mit anderer Bereifung würde ich sie für eine Woche mieten.
Als Vielfahrer spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine Rolle.

Die Inspektionskosten einer Yamaha Triple Machine belaufen sich zwischen ca. 300 € auf über 1.000 €.
Da ist aber noch kein Ketten- oder Reifensatz dabei. Bremsflüssigkeitswechsel auch noch nicht.

Sollte beim 40.000er alles zusammenkommen, wie Bremsflüssigkeitswechsel, Kühlwasserwechsel, Bremsbeläge, Kettensatz und Reifen, so reden wir hier von einem Betrag um 2.000 €.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!

    BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!: Hallo, verkaufe nigelnagelneue Motorradhose vom BMW Model Furka in der Grösse 54 Ist mir einfach zu Gross...nur anprobiert, war nie auf dem...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu)

    BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu): Das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus ist geeignet für die Wartungsladung von 1,2 Amperestunden (Ah) bis zu 160 Amperestunden (Ah) und das...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!

    BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!: Hallo, verkaufe nigelnagelneue Motorradhose vom BMW Model Furka in der Grösse 54 Ist mir einfach zu Gross...nur anprobiert, war nie auf dem...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu)

    BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu): Das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus ist geeignet für die Wartungsladung von 1,2 Amperestunden (Ah) bis zu 160 Amperestunden (Ah) und das...
  • Oben