Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jein. Ich bin zur GS gekommen, weil ich nach Jahrzehnten als Solofahrer (Sportler, Supermotos) das Thema Urlaubsfahrten und dann eben auch nur...
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Jein.

Ich bin zur GS gekommen, weil ich nach Jahrzehnten als Solofahrer (Sportler, Supermotos) das Thema Urlaubsfahrten und dann eben auch nur Urlaubsfahrten zu zweit neu für mich eröffnet haben wollte. (noch eine Ehe wäre mir zu teuer) Dazu noch als treuen Werkzeugschlepper mit extrem viel Zeug auf Berufsfahrten.

Genau das hat die GS bisher perfekt für mich hergegeben, seitdem zig Urlaube gemacht, alles zu zweit mit tollen Erlebnissen und Fahrten, egal ob Schwarzwald, Gardasee, Alpen, Sardinien. usw. usw.

Wenn das die nächste GS nicht mehr kann (mangels Platz) , ist sie raus, denn für eine Solo-Megamoto gibt es knalligere Geräte (werde ich aber nicht kaufen, für mich bleibt das Moped, das die fully-load-Variante mit viel Platz + immer noch sportivem möglichen Einsatz beherrscht, die einzige sinnhafte Wahl)
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
für mich bleibt das Moped, das die fully-load-Variante mit viel Platz + immer noch sportivem möglichen Einsatz beherrscht, die einzige sinnhafte Wahl)
Mich beschleicht ein Gefühl, wonach die Neue das nicht so können wird! Wir werden sehen, die neue ADV.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
848
Jein.

Ich bin zur GS gekommen, weil ich nach Jahrzehnten als Solofahrer (Sportler, Supermotos) das Thema Urlaubsfahrten und dann eben auch nur Urlaubsfahrten zu zweit neu für mich eröffnet haben wollte. (noch eine Ehe wäre mir zu teuer) Dazu noch als treuen Werkzeugschlepper mit extrem viel Zeug auf Berufsfahrten.

Genau das hat die GS bisher perfekt für mich hergegeben, seitdem zig Urlaube gemacht, alles zu zweit mit tollen Erlebnissen und Fahrten, egal ob Schwarzwald, Gardasee, Alpen, Sardinien. usw. usw.

Wenn das die nächste GS nicht mehr kann (mangels Platz) , ist sie raus, denn für eine Solo-Megamoto gibt es knalligere Geräte (werde ich aber nicht kaufen, für mich bleibt das Moped, das die fully-load-Variante mit viel Platz + immer noch sportivem möglichen Einsatz beherrscht, die einzige sinnhafte Wahl)
Also ich bin mir sicher dass die R13 oder R13A auch einen sportlichen Lastesel abgeben wird :smile: .
Man muss sich ja nicht zwangsweise von seiner 1250 (A) trennen, besonders wenn sich die geliebte Frau darauf so wohl fühlt. Ich würde das nie machen. Aber in ca 8-10 Jahren wenn die 1250er langsam vintage werden, dann sieht die Situation sicher anders aus. Die R14/R15? wird da sicher auch Einiges zu bieten haben. Und wenn Ihr dann von Eurer 1250 auf die "R15 (A)" umsteigt, dann sitzen wir R13er im Forum und nölen rum "ach das macht doch keinen Sinn, meine R13/2023 aufzugeben weil....". Und recht haben wir alle !
Leute, es macht mir grosse Freude mit Euch hier "abzuhängen" weil uns der Fahrspass wieder eint.
Und auch wenn einer eine R1150/00 oder R1100/ 95 fährt: die Dinger gehen schon super und geben den meisten die Fahrfreude die sie brauchen. Bei der R75/6 o.ä. hätte ich schon mehr Kritikpunkte...
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.624
Ort
Bayern
Modell
BMW
Aber in ca 8-10 Jahren wenn die 1250er langsam vintage werden, dann sieht die Situation sicher anders aus
Exakt: Verbrenner-Aus ab 2035 ist längst beschlossen und dann ganz viel Spaß mit der E-GS.
Und komme mir bitte keiner mit Verharmlosungen im Stil von:
"Das können die doch nicht machen?!" oder "Nix wird so heiß gegesssen....!"
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.549
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Exakt: Verbrenner-Aus ab 2035 ist längst beschlossen und dann ganz viel Spaß mit der E-GS.
Und komme mir bitte keiner mit Verharmlosungen im Stil von:
"Das können die doch nicht machen?!" oder "Nix wird so heiß gegesssen....!"
Gilt das nicht nur für PKW bisher?
 
AR78

AR78

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
198
Ort
Alzenau
Modell
R 1250 GS Rallye
Stand jetzt sind Motorräder (noch) vom Verbrennerverbot ausgenommen.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
848
Hier mal ein purer Farheindruck, um den es ja in dem Thread vorwiegend gehen sollte: Bin gestern mit meiner R13 Pepsi (der Spitzname fängt an mir zu gefallen...) bei Sonne/trockener Strasse gefahren, auch mal kurvige Strecke: Die Gangabstimmung und sanftere Leistungsentfaltung taugt mir besser als bei meiner alten R12LC die im 3. Gang mir oft in Kurven zu hochtourig wurde, ich dann in den 4. schalten "musste", vor der nächsten Kurve etwas zu schnell wurde und runterbremsen/-schalten musste --> das "ohne bremsen "Durchwedeln" wurde öfter unterbrochen. Der 3. Gang der R13 scheint mir etwas länger übersetzt zu sein (subjektiv!) und man kann besser in dem Gang bleiben ohne hochschalten zu wollen. Hoffentlich hab ich das halbwegs verständlich formuliert. Ist sicher Geschmacksfrage und nicht relevant für den sportlichen User der gerne vor Kurven stark in die Eisen geht...
PS: sie "mogelt" sich ruck-zuckt auf 120+ km/h auf der Landstrasse, da muss ich mehr aufpassen als bei der alten um nicht ungewollt Opfer des bayerischen Radars zu werden.
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
143
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Der dritte ist wie alle Gänge bei der Neuen etwas länger Übersetzt, siehe Diagramm aus der Zeitschrift Motorrad.
R1300GS Leistungsdaten.PNG
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
848
...ich sollte Mopedtester werden- ist genau wie ich es merkte.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.624
Ort
Bayern
Modell
BMW
Motorrad betont, dass die Fahrleistungen im StVO-Sektor (also bis 140 km/h) beinahe gleichauf liegen.
Also alles, wie gehabt, nur untenrum auch noch subjektiv kraftloser?!
Was meine Probefahrten auch leider so bestätigt haben.
Mehrleistung obenraus (wie schon immer bei der XR) nutzen Autobahnraser & Renntraining-Heinis.
Habt Spaß!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Tja, der Motor, der zwischen 2500 und 4000 umin deutlich besser andrückt, sitzt in der MT01 und nicht in der 1300er.
Zwischen 6000 und 8000 umin deklassiert der 1300er die 1250, um Sportlern beizuhalten, ist das sicher hilfreich.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
848
Da gibt es weder gut noch schlecht, beide Mopeds gehen gut und machen viel, nein sehr viel Spass. Mir taugt ganz subjektiv die 1300er besser, halt von der Gangabstimmung. Wer Spitzenleistung sucht ist bei der GS eh fehl am Platz. Und 145 PS/149 Nm ist eh schon zuviel des Guten. ...sagt der 120 Nm/200kg vollgetankt+ Rückwärtsgang Fan... (ist Spass, jetzt bitte keine neue R-Gang Diskussion anfangen oder nur noch dieses Jahr) :)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.611
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich lache mich immer wieder schlapp, wie bevorzugt Vorgängermodell-Fahrer versuchen jedes Haar in der Suppe zu finden. Einige, z. B. FF-GS hat noch nicht einmal eine Probefahrt gemacht, weiß aber vieles besser. Meint er. Schade, dass er auf Sardinien keine Zeit gefunden hat eine gemeinsame Runde zu drehen. Vielleicht ergibt sich da ja mal.

Wartet doch erst mal ab! Rein/nur wegen der Motorleistung hätte ich mir keine 1300er bestellt.

Frei nach Otto Rehagel:
Die Wahrheit liegt auf der Straße!

Guten Rutsch! George Michael singt gerade freedom (3Sat)!
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!

    BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!: Hallo, verkaufe nigelnagelneue Motorradhose vom BMW Model Furka in der Grösse 54 Ist mir einfach zu Gross...nur anprobiert, war nie auf dem...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu)

    BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu): Das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus ist geeignet für die Wartungsladung von 1,2 Amperestunden (Ah) bis zu 160 Amperestunden (Ah) und das...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!

    BMW Furka Motorradhose Gr.54 (Atlantis Nachfolger) NEU!: Hallo, verkaufe nigelnagelneue Motorradhose vom BMW Model Furka in der Grösse 54 Ist mir einfach zu Gross...nur anprobiert, war nie auf dem...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu)

    BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu): Das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus ist geeignet für die Wartungsladung von 1,2 Amperestunden (Ah) bis zu 160 Amperestunden (Ah) und das...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Oben