Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Jaaa Rudi..ich bekomm Lust auf Pizza.....OT Ende
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.382
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jaaa Rudi..ich bekomm Lust auf Pizza.....OT Ende
 
G

Gast 61448

Gast
Heute mal eine rustikale Brotzeit - Limburger Käse in Öl/Essig und Zwiebeln eingelegt, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dazu wahlweise Baguette oder ein Krustenbrot. Ein gutes Bier passt sehr gut dazu. Das Bild zeigt nur noch die Reste. :D

 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.158
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Oh... fein. Morgen gleich mal ne neue Portion mit Harzer ansetzen... Das kann man ja mal gut für 2-4 Wochen im Kühlschrank vergessen und sich dann später drüber freuen (Luftdichte Verwahrung voraus gesetzt...) :eekek:
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
aufl11.jpg


2 Karotten, 3 Zwiebeln, drei Knoblauchzehen, je eine halbe rote, gelbe und grüne Gemüsepaprika, 150g breite Bohnen, 5 kleine Kartoffeln, 5 überreife Tomaten, 1 mittlere Zucchini, 200g frische Champignons, 100g geraspelter Emmentaler, 2 EL Grobes Meersalz, 1 EL schwarzer Pfeffer (gute Qualität, frisch gemörsert) 1 Bd. Rucola.

Gemüse wie gezeigt schneiden, Kartoffelstücke 15 Minuten wässern. Karotten, Kartoffelstücke und Bohnen in gut gesalzenem Wasser (3 El auf 3L) blanchieren (die Karotten zuerst, brauchen am längsten…)

aufl13.jpg

aufl12.jpg

Zwiebel, Paprika und Zucchini mit etwas Zucker und Olivenöl in der Pfanne anrösten.

Römertopf wässern, Gemüse reinschichten, zwischendurch Salz-/Pfeffer-Mischung einstreuen. Tomaten und geviertelte Pilze draufgeben, vorsichtig unterheben, 500g passierte Tomaten und 100ml Rotwein darüber gießen. Etwas vermischen.

Den geschlossenen Römertopf in den kalten Ofen stellen, 200 Grad (Umluft) einstellen und ab Erreichen dieser Temperatur 30 Minuten schmoren.

Römertopf aus dem Ofen nehmen, den Käse drüber verteilen und ohne Deckel noch einmal mit Oberhitze überbacken. Den gehackten Rucola drüberstreuen.

aufl14.jpg aufl15.jpg aufl16.jpg aufl17.jpg

Der schon mal von mir benannte 2021er Württemberger aus Mainhardt passt perfekt dazu:

Getr1.jpg Getr2.jpg

Die Zutaten kosten um 10 Euro, da werden 5-6 Personen pappsatt.
Am geilsten schmeckt die Brühe/Sauce, die das ergibt. Der Römertopf sorgt dafür, dass alles schön saftig bleibt und keine Flüssigkeit verloren geht. Das schmeckt richtig saugeil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.098
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Es soll ja scheinbar auch durstige Hobbyköche geben deshalb stell ich mal ein paar Bilder meiner vorweihnachtlichen Aktion ein.

Zunächst heißt es mal nach dem Frost am Schlehenbusch vorbeigehen und zupfen..
IMG_1129.JPG


Kyra paßt auf, daß nichts passiert
IMG_1132.JPG


Die Schlehen waschen und einen Teil davon im Mörser zerstoßen. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und einmal aufkochen.
IMG_1121.JPGIMG_1122.JPGIMG_1123.JPGIMG_1124.JPG
Abkühlen lassen, Rotwein dazugeben und eine Woche ruhen.

IMG_1127.JPG


IMG_1136.JPG
IMG_1141.JPG

Hier noch mein Rezept für 500gr Schlehen. Meist habe ich die doppelte, letztes Jahr sogar die dreifache Menge, je nachdem was mein Schlehenbusch hergibt. Einfach dann die Zutaten x2 oder x3 nehmen.

500gr Schlehen, vollreife (müssen Frost abgekriegt haben)
1 Liter Rotwein
3 Gewürznelken
1 Stück Zimt
1 Pck Vanillezucker
2 Sternanis
1 Liter Wodka
300 gr. Zucker
5 EL Rum (ich nehme braunen mit 54% Alk.)

Zubereitung:
Die Schlehen waschen, trocken tupfen und einen Teil der Früchte mit den Kernen zerstoßen (Steinmörser).
Die Kerne machen das besondere Aroma aus. Die ganzen und zerstoßenen Schlehen knapp mit Wasser bedeckt aufkochen und abkühlen lassen.
Den Rotwein zugeben und eine Woche in einem dunklen, kühlen Raum ziehen lassen.
Die Mischung filtrieren und mit den Gewürzen aufkochen. Zucker und Vanillezucker zugeben und fünf Minuten weiterkochen. Wieder abkühlen lassen.
Zuletzt den Alkohol zugeben und in Flaschen abfüllen. Kühl und dunkel lagern. Der Likör ist sofort trinkfertig und muss nicht mehr "reifen".

Zum Wohl
HG
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Wieviel Vol% Alkohol hat denn dieser Likör, wenn er trinkfertig ist?
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.098
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Wieviel Vol% Alkohol hat denn dieser Likör, wenn er trinkfertig ist?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Der Rotwein (1l) hat ca. 12%, der Wodka (1l) 37%, der Rum (5EL) 54% und unser Wasser (ca.0,5l) eigentlich 0%,
Er kann aber nicht zu stark sein, denn er ist bei allen Frauen in meiner Familie sehr beliebt.... Ich weiß, daß kann man jetzt so und so sehen ;) ;) ;)

Gruß
HG
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.210
Ort
Wien
Modell
1250er
Nicht zu vernachlässigen der Schwund durch Erhitzen 😝

Kannst du bitte nachmessen, damit unser Rekuperator ruhig schlafen kann?
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS

    Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS: Da ich die GS verkauft habe biete ich folgente Teile an: 1. 1 Satz Sinterbremsbeläge unbenutzt 15,- € 2. Wartung und Reparatur Buch von...
  • Biete Sonstiges Sena Mounting-Kit für das 50S Harman Kardon LS

    Sena Mounting-Kit für das 50S Harman Kardon LS: Verkaufe das Sena 50S Befestigungs-Kit mit den HK Lautsprecher. Habe das SET für meinen 2. Helm gekauft, habe aber dann auf SRL umgerüstet. War...
  • Kommunikationssystem NUR für die Sprachübertagung meines Navis

    Kommunikationssystem NUR für die Sprachübertagung meines Navis: Hallo Zusammen! Ich suche ein Kommunikationssystem NUR für die Sprachübertagung meines Navis (BMW Navigator IV) in meinen AGV K3 2.6. Ich will...
  • Basteltipp für zusätzlichen Rückspiegel

    Basteltipp für zusätzlichen Rückspiegel: Moin, Irgendwie hatte ich einen Bedarf für einen zusätzlichen Rückspiegel, mit dem man auch im Stehen bequem sehen kann, ob ein anderes Fahrzeug...
  • Biete Sonstiges Auspuffschellen für R1200 C / R850 C

    Auspuffschellen für R1200 C / R850 C: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen 2 Chromschellen für die Auspuffanlage an. Es müsste eine linke und eine rechte Schelle sein. Original...
  • Auspuffschellen für R1200 C / R850 C - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS

    Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS: Da ich die GS verkauft habe biete ich folgente Teile an: 1. 1 Satz Sinterbremsbeläge unbenutzt 15,- € 2. Wartung und Reparatur Buch von...
  • Biete Sonstiges Sena Mounting-Kit für das 50S Harman Kardon LS

    Sena Mounting-Kit für das 50S Harman Kardon LS: Verkaufe das Sena 50S Befestigungs-Kit mit den HK Lautsprecher. Habe das SET für meinen 2. Helm gekauft, habe aber dann auf SRL umgerüstet. War...
  • Kommunikationssystem NUR für die Sprachübertagung meines Navis

    Kommunikationssystem NUR für die Sprachübertagung meines Navis: Hallo Zusammen! Ich suche ein Kommunikationssystem NUR für die Sprachübertagung meines Navis (BMW Navigator IV) in meinen AGV K3 2.6. Ich will...
  • Basteltipp für zusätzlichen Rückspiegel

    Basteltipp für zusätzlichen Rückspiegel: Moin, Irgendwie hatte ich einen Bedarf für einen zusätzlichen Rückspiegel, mit dem man auch im Stehen bequem sehen kann, ob ein anderes Fahrzeug...
  • Biete Sonstiges Auspuffschellen für R1200 C / R850 C

    Auspuffschellen für R1200 C / R850 C: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen 2 Chromschellen für die Auspuffanlage an. Es müsste eine linke und eine rechte Schelle sein. Original...
  • Oben