Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ihr fahrt doch an so vielen Bienenstöcken vorbei, und öfters ist da auch mal angeschrieben: Direktverkauf ab Hof mit Verkostung, wo ist das...
G

Gast 32829

Gast
Ekliger wirds dann beim Honig aus China, Prost Mahlzeit. Da ziehe ich Maschinenöl vor
Ihr fahrt doch an so vielen Bienenstöcken vorbei, und öfters ist da auch mal angeschrieben:
Direktverkauf ab Hof mit Verkostung, wo ist das Problem ?

Wir kaufen Honig nur so, ich habe letztes Jahr vom Ex Mitglied KH-Office auch ganz leckeren Honig aus dem dunklen Walde bekommen.


Josef
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
tja, in Italien hats für alles ne Mafia. Aber ja, das stimmt, zudem Sklaverei, Zerstörung der Landwirtschaft in Afrika und vieles andere, ...Ekliger wirds dann beim Honig aus China, Prost Mahlzeit. Da ziehe ich Maschinenöl vor
Wir kaufen entweder von einer Kollegin - die imkern auf dem Hof ihrer Eltern oder wenn wir die Sorte wechseln möchten,
holen wir den Honig hier -> beehappy Online-Shop

So können wir frei wählen, mal cremig - mal flüssig :smile:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
siehste 👍

Welches Mehl hast du verwendet?
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.036
Ihr fahrt doch an so vielen Bienenstöcken vorbei, und öfters ist da auch mal angeschrieben:
Direktverkauf ab Hof mit Verkostung, wo ist das Problem ?
überhaupt kein Problem, zumindest für die Leute, die sich hier so rumtreiben, die ein gewisses verfügbares Einkommen haben und es sich leisten können, gute und gesunde Qualität zu kaufen. Sehr viele aber können das leider nicht.

Den besten Honig gibt es übrigens bei den Imkern in der Großstadt, denn die Blüten dort sind zu nahezu 100% unbelastet. Davon kann man auf dem Land überhaupt nicht ausgehen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das ist sicherlich richtig.
Bei meiner Kollegin zahle ich 12 Sfr. / 500g.
Weniger, als beim Discounter Migros | Schweizer Honig

Aber wir essen eh nicht viel Süsskram zum Frühstück, da relativiert sich der Preis.

Bunte Euromischungen sind sicherlich günstiger zu bekommen
 
G

Gast 31894

Gast
Honig vom Imker, der bringt`s ins Haus.
Eimerchen mit 2,5 kg 45,-€. Beste Qualität und Auswahl zwischen mind. 2 Sorten.

Oder die Spezialedition vom Freund aus Ravensburg.
 

Anhänge

*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Honig vom Imker, der bringt`s ins Haus.
Eimerchen mit 2,5 kg 45,-€. Beste Qualität und Auswahl zwischen mind. 2 Sorten.

Oder die Spezialedition vom Freund aus Ravensburg.
Für uns wohl zu viel auf`s mal 😂

Ich vermute, das @Randyacres etwas anderes meint.

Nicht jeder vierköpfige Durschnittshaushalt - bei einem Einkommen - ist in der finaziellen
Lage sich jede Mahlzeit mit AdR Produkten auf den Tisch zu stellen.
Auch wenn der gute Wille da ist, so mangelt es mitunter an Geld & auch an Zeit.
Nicht alle Sortimente werden überall angeboten.
Manches muss man frisch am Wochenmarkt besorgen, anderes gibt es nur im Biohofladen.

Ob die ganze Logistik - das Zeug ranzuschaffen - auch ökologisch sinnvoll ist, lasse ich mal dahingestellt.

Wenn beide arbeiten und die Kids grösser werden, ist die Zeit mitunter noch knapper um alles elitär heranzuschaffen...

Abgesehen davon, das es den Kids mitunter auch vollkommen latte ist, was da auf den Tisch gestellt wird. 🤣

Für mich bzw. meine Partnerin mag das mitunter passen - längst nicht bei allen Produkten...

Ist aber kein sklavisches Mantra, an dem wir uns festklammern.

Frisch & abwechslungsreich sollte es sein, darf aus allen Ländern kommen und wenn möglich - nachhaltig.

Ökoterror lehnen wir ab 😆

.... und Kreuzschifffahrten....😂
 
G

Gast 31894

Gast
Tom, der Honig wird schon aufgeteilt, auf 4 Haushalte, aber ich geb das Geld lieber einem engagierten Imker als einem Grossisten.
Und der BlauWeissGold ist vom Hobbyimker, hat letztes Jahr ca. 10 kg "geerntet".

LG
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
das mache ich auch - deiner ist sogar günstiger 😂
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
880
Ort
Berlin / Tegelort
Modell
BMW F 750 GS
Es gab Lachsforellenfielt mit Paprikagemüse. Das Gemüse wurde bei 180° im Ofen gegart. Neben dreierlei Parikaschoten waren etwas Zucchini, geviertelte Zwiebeln, grob gehackter Knoblauch, Chili, Oregano etwas Salz und Olivenöl dran.
Den Fisch habe ich dünn mehliert, in Butterschmalz auf der Hautseite angebraten und nach dem Wenden bei kleiner Hitze gar gezogen.
1BEBD3B7-EFC4-4042-9C18-55DFF43F2DDD.jpeg

B0C4CD2A-F929-49B7-A194-BCC8E3A437C6.jpeg

Dazu hatten wir ein Gläschen Altfränkischer Satz, ein Weinchen, bei dem Silvaner, Traminer und Riesling zusammen vergoren wurden. Sehr aromatisch und elegant!
3B11A43F-DD20-4EDF-92C9-C40EAB3F95D3.jpeg
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Heute hab ich nur gekocht.....und gelesen.....

leider habe ich vergessen den Topfen zu kaufen.

Artischoken in Tomatensauce mit Pecorino gratiniert

Spaghetti Puttanesca

Flammkuchen mit Gorgonzola Ruccola und San Daniele Schinken

Cup Amarena

und getrunken haben wir Bier und einen Lugana















Tom der jetzt Tim Mälzer schaut
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Heute mal den Teig nach Anleitung angesetzt, Ergebnisse morgen, wenn es nicht gar zu schlimm ausfällt. Aber eins schon mal vorab, so einen tollen Teig hatten wir noch nie 😃.
Grüße
Hartmut
Wo ich es ja versprochen hatte…
1647818759072.jpeg

Worauf wohl unser Snoopy ruht???
1647818895170.jpeg

Die sehen ja mal gar nicht so schlecht aus…
1647818980353.jpeg

Versuch Nr.1, griechische Variante… Hat ganz lecker geschmeckt.
1647819162119.jpeg

Echte Pizzafans bitte weggucken, aber ich liebe die Hawaii Variante…
1647819265240.jpeg

Die Variante heißt ‚Strange American‘ mit extra Cheddar 😃.
Fazit:
Vielen Dank an Tom und alle anderen, die mich ermutigt und unterstützt haben, der Teig ist super, an der Zubereitung muss ich noch ein wenig arbeiten. Geschmeckt hat es uns super :smile:
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Hartmut
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Schaut klasse & lecker aus 👍

Teig ist Übungssache und wird bei mir jedes mal etwas anders - liegt wohl am Wetter 😂

Mittlerweile mit wenig Hefe.

Deine oberste Variante erinnert mich an unsere türkische Version,
noch Oliven und Knofi drauf... Ruccola zum Schluss :)
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Tourpartner für Spätsommer gesucht (Schottland oder RDGA)

    Tourpartner für Spätsommer gesucht (Schottland oder RDGA): Hallo zusammen, ich möchte gerne im Spätsommer auf eine Tour gehen (7-10 Tage). Mein bisheriger Touren-Buddy ist leider umgezogen und hat im...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Suche Garmin Zumo XT 3DAM Halterung für BMW Halterung

    Garmin Zumo XT 3DAM Halterung für BMW Halterung: Suche eine 3DAM Halterung für Garmin Zumo XT auf die Orginale BMW Navi Halterung….
  • Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013)

    Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen, ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
  • Biete R 1300 GS Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv)

    Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv): Moin zusammen, bei Kilometer 583 habe ich mich entschieden, meiner Maschine einen anderen Auspuff zu gönnen. Entsprechend wird dieser Endtopf...
  • Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv) - Ähnliche Themen

  • Tourpartner für Spätsommer gesucht (Schottland oder RDGA)

    Tourpartner für Spätsommer gesucht (Schottland oder RDGA): Hallo zusammen, ich möchte gerne im Spätsommer auf eine Tour gehen (7-10 Tage). Mein bisheriger Touren-Buddy ist leider umgezogen und hat im...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Suche Garmin Zumo XT 3DAM Halterung für BMW Halterung

    Garmin Zumo XT 3DAM Halterung für BMW Halterung: Suche eine 3DAM Halterung für Garmin Zumo XT auf die Orginale BMW Navi Halterung….
  • Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013)

    Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen, ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
  • Biete R 1300 GS Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv)

    Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv): Moin zusammen, bei Kilometer 583 habe ich mich entschieden, meiner Maschine einen anderen Auspuff zu gönnen. Entsprechend wird dieser Endtopf...
  • Oben