Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt.

Diskutiere Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt. im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hatte den Schaden an einer BMW R1200R K27. Fehler war, dass eine Fachwerkstatt Bremsflüssigkeit in die Kupplungsanlage gefüllt hatte, was die...
diesel_222

diesel_222

Dabei seit
17.05.2018
Beiträge
105
Modell
GS1200 K25 MÜ
Ich hatte den Schaden an einer BMW R1200R K27. Fehler war, dass eine Fachwerkstatt Bremsflüssigkeit in die Kupplungsanlage gefüllt hatte, was die Dichtung des NZ überhaupt nicht mochte. Hyspin V10 hatte bei der Werkstatt keiner auf dem Schirm.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.153
Ich hatte mal hier im Forum gelesen, das sich bei einem defekten Geberzylinder das Öl gern auf der Kupplung verteilt. Nachfüllen und weiterfahren kann kostspielig werden…
So vor Jahren an der 1150 GS meines Vaters passiert.
Dazu kam dann noch eine neue Kupplung.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.153
Ich hatte den Schaden an einer BMW R1200R K27. Fehler war, dass eine Fachwerkstatt Bremsflüssigkeit in die Kupplungsanlage gefüllt hatte, was die Dichtung des NZ überhaupt nicht mochte. Hyspin V10 hatte bei der Werkstatt keiner auf dem Schirm.
Aber hier wurde doch gesagt, dass nur eine Werkstatt die Arbeiten auch fachgerecht durchführen kann!
 
diesel_222

diesel_222

Dabei seit
17.05.2018
Beiträge
105
Modell
GS1200 K25 MÜ
Den Nehmerzylinder austauschen ist kein großer Akt ! Die Befüllung auch nicht, ist nur anders als die Bremsbefüllung. Steht aber auch alles in der REP-Anleitung.
Sich vorher zu informieren scheint immer weder ein Problem zu sein !
 
MS-GS-JB

MS-GS-JB

Dabei seit
29.01.2025
Beiträge
10
Ort
Münsterland
Modell
R100GS R100GSPD R1200GS
Ich hatte den Schaden an einer BMW R1200R K27. Fehler war, dass eine Fachwerkstatt Bremsflüssigkeit in die Kupplungsanlage gefüllt hatte, was die Dichtung des NZ überhaupt nicht mochte. Hyspin V10 hatte bei der Werkstatt keiner auf dem Schirm.
So viel zum Thema "Ausbildungsberuf" (@Hansemann, weiter oben)
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
860
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Den Nehmerzylinder austauschen ist kein großer Akt ! Die Befüllung auch nicht, ist nur anders als die Bremsbefüllung. Steht aber auch alles in der REP-Anleitung.
Sich vorher zu informieren scheint immer weder ein Problem zu sein !
Und ist eine ziemliche Sauerei, da das Entlüftungsventil nicht für Druck aus der Gegenrichtung ausgelegt ist und nachdem man es etwas geöffnet hat natürlich über das Gewinde "raussaut". Ist halt so.
AgF
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.754
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
etwas Teflon Band drum wickeln? dann eindrehen und offen lassen dann mit Schlauch der nach BMW Vorgabe mit Kabelbinder zugezogen und befestigt wird, befüllen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.022
etwas Teflon Band drum wickeln? dann eindrehen und offen lassen dann mit Schlauch der nach BMW Vorgabe mit Kabelbinder zugezogen und befestigt wird, befüllen.
Kaum macht man's richtig, klappt es auch und saut nicht. Ging bei mir vollkommen unaufregend, allerdings - zumindest das letzte Mal - mit Stahlbus-Ventil, das ja eine Abdichtung im Gewinde hat.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.754
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nachdem es aber da eher selten ist dass man da dran muss... ist mir Stahlbus zu teuer wenns ein wenig Band auch tut.
Aber seit einer mit durchgefallenem Kupplungszylinder im Urlaub mit der R1200GS fast liegen geblieben ist, hab ich für die Gruppe auch ein Schläuchlein Spritze und 100 ccm Blaues Öl dabei..
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.618
Hi
Ich schmiere etwas zähes Fett(Vaseline) aussen an das Ventilgewinde. Das Ventil dichtet über einen Kegelsitz und das Gewinde braucht man nur für den Anpressdruck. Das Fett verhindet "Fehlluft" via Gewinde und ich wische es anschliessend ab.
gerd
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.628
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Schau dort nach. Die Flüssigkeit kann sich nicht in Luft auflösen. Nehmerzylinder raus und prüfen. Der wird sehr wahrscheinlich nass und somit defekt sein. Wenn Du länger wartest darfs`t Du gleich eine neue Kupplung mit einbauen (und das ist bei der GS schon ein größeres Thema). Verstehe nicht, warum man nicht nachschaut weil man wieder aufgefüllt hat und jetzt "erst mal" wieder alles funktioniert. Prüfe es bitte.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.628
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Anbei entsprechende Teileliste
Warum willst Du die Leitung mit tauschen. Warum Hohlschraube, Entlüftungsschraube, Halter u.s.w.
Neuer Nehmerzylinder und dazugehörige Dichtungen. Wenn du Bremsflüssigkeit wechselst tauscht Du die Leitungen, Hohlschraube, Entlüftungsschraube etc. doch auch nicht gleich mit aus. Nur das was nötig ist, bzw. als Defekt beim Ausbau erkannt wird. Evtl. noch Druckstange mit neuem Filz wenn man eh schon dabei ist.
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
684
ja erzähl dann mal, wo du im Ausland stehengeblieben bist, weil das Kupplungsöl wieder weg war..
Das sind die besten Abenteuer. Ich hab mal drei Tage im Garten einer 80jaehrigen Oma in einem norwegischen Fjord mit bestem Ausblick gezeltet um die Lichtmaschine meiner 75/7 zu reparieren. Sowas moechte man nicht missen. :coo8ol:
 
MS-GS-JB

MS-GS-JB

Dabei seit
29.01.2025
Beiträge
10
Ort
Münsterland
Modell
R100GS R100GSPD R1200GS
Das sind die besten Abenteuer. Ich hab mal drei Tage im Garten einer 80jaehrigen Oma in einem norwegischen Fjord mit bestem Ausblick gezeltet um die Lichtmaschine meiner 75/7 zu reparieren. Sowas moechte man nicht missen. :coo8ol:
Absolut!

Wir schweifen hier gerade etwas ab, weil's aber passt, teile ich gerne meine schönste Aktion am Straßenrand:

2009 mit 2x GSPD unterwegs in Tschechien, nach Rast auf dem schönen Hauptplatz von Jičin versagt ein Anlasser, das klassische Problem der losen Magnete, das ist sofort klar. Kickstarter reisst nach ein paar Tritten einfach entzwei.

2 Dörfer weiter gibt's einen Autoelektriker, der nimmt mich mit zum Autoverwerter, wieder 2 Dörfer weiter, wo sich eine passende Franzosen-Basis findet. (Das Valeo Grundmodell wurde auch bei Peugeot etc verbaut, sogar mit zusätzlichen Sicherungsblechen für die untreuen Magnete, mit jeweils spezifischer Übersetzung).

In der Kellerwerkstatt des Meisters, in seinem Privathäuschen, wird dann der BMW-Antrieb mit dem Magnettopf vermählt, und draußen am Straßenrand alles wieder zusammengeführt (an BMWs mag der Meister mangels Erfahrung nicht schrauben, mir nur Recht...).

3 1/2 Stunden nach dem ersten Schock, Dank an lauter freundliche Menschen, günstige Zufälle und gnädiges Wetter, startet die Gute wie sich's gehört, und wir können die Reise Richtung Polen fortsetzen.

80€ Reparatur kpl, läuft bis heute 😊

Grüße an alle, und immer zuversichtlich bleiben!
 
Thema:

Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt.

Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt. - Ähnliche Themen

  • Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin

    Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin: Zunächst eine kurze Vorstellung: Jan-Bernd aus dem etwas zu flachen Münsterland. Ich fahre BMW seit ich das darf, und seit Anfang der 90er vor...
  • Nehmerzylinder Kupplung

    Nehmerzylinder Kupplung: Moin, ich habe ein Problem mit dem Nehmerzylinder. Ich hatte diesen im Rahmen meiner Getriebeaktion vor 2 Jahren mitgetauscht, weil ich mir nicht...
  • Druckstange schlägt leicht, Nehmerzylinder trotzdem tauschen??

    Druckstange schlägt leicht, Nehmerzylinder trotzdem tauschen??: Hallo an Euch Nach dieversen Kupplungstrennproblemen habe ich mich entschlossen, den Nehmerzylinder und die Kupplungsleitung zu tauschen, nachdem...
  • Lagerwechsel im Nehmerzylinder

    Lagerwechsel im Nehmerzylinder: moin es geht um eine 12GS K25 BJ04 35tkm, die leider seltsame Geräusche beim losfahren von sich gibt (quitscht-kreischt) hörtsich metallisch an...
  • Nehmerzylinder

    Nehmerzylinder: Moin Hat jemand eine Adresse für einen günstigen und neuen Nehmerzylinder für die Kupplung? R1150GS ADV. Oder gibts einen Dichtungssatz für den...
  • Nehmerzylinder - Ähnliche Themen

  • Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin

    Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin: Zunächst eine kurze Vorstellung: Jan-Bernd aus dem etwas zu flachen Münsterland. Ich fahre BMW seit ich das darf, und seit Anfang der 90er vor...
  • Nehmerzylinder Kupplung

    Nehmerzylinder Kupplung: Moin, ich habe ein Problem mit dem Nehmerzylinder. Ich hatte diesen im Rahmen meiner Getriebeaktion vor 2 Jahren mitgetauscht, weil ich mir nicht...
  • Druckstange schlägt leicht, Nehmerzylinder trotzdem tauschen??

    Druckstange schlägt leicht, Nehmerzylinder trotzdem tauschen??: Hallo an Euch Nach dieversen Kupplungstrennproblemen habe ich mich entschlossen, den Nehmerzylinder und die Kupplungsleitung zu tauschen, nachdem...
  • Lagerwechsel im Nehmerzylinder

    Lagerwechsel im Nehmerzylinder: moin es geht um eine 12GS K25 BJ04 35tkm, die leider seltsame Geräusche beim losfahren von sich gibt (quitscht-kreischt) hörtsich metallisch an...
  • Nehmerzylinder

    Nehmerzylinder: Moin Hat jemand eine Adresse für einen günstigen und neuen Nehmerzylinder für die Kupplung? R1150GS ADV. Oder gibts einen Dichtungssatz für den...
  • Oben