Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; .... wenn ich (vor dem Kauf der 1250 GS) eines gelernt habe, dann sind die PS sowas von Latte. Wer sich davon überzeugen will, sollte mal die...
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
.... wenn ich (vor dem Kauf der 1250 GS) eines gelernt habe, dann sind die PS sowas von Latte. Wer sich davon überzeugen will, sollte mal die Multistrada V4 fahren, PS ja, Leistung ja, wenn man bereit ist sich ständig am oberen Ende des Drehzahlbandes zu bewegen. Für eine gut gemachte Reiseenduro ist eine harmonische Gesamtabstimmung extrem wichtig und das beherrscht die GS in Perfektion, da spielen ein paar PS mehr oder weniger so gut wie keine Rolle.

Gespannt bin ich aber auf die kommende Navilösung ... wobei ich den aktuellen Handy Cradle schon für eine ziemlich geniale Idee halte, zumal BMW bei der Connected APP ja jetzt mit TomTom zusammenarbeitet, das lässt hoffen, denn wenn die TomTom Hardware so ihre Schwächen hat, bei der Software (insbesondere den Live-Traffic-Informationen) bin ich da recht optimistisch und schlechter als bei Garmin kann es ja nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
326
2022 fängt ja bald an - Stichwort Sondermodelle vor der GS 1300- hört man da schon was ?
Wie ist bei BMW der normale Turnus bei Sondermodellen - Anfang oder Mitte des Jahres ?

PS: Schade wenn die GS 1300 erst 2023 verfügbar wäre (dachte nach den Werksferien 2022)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
wird dann wohl nach den Werksferien 2023 werden - glaub nicht, daß die während des Jahres die Produktion umstellen, noch dazu, wo es scheinbar wesentlich größere Änderungen bzw. ein gar komplett neues Modell gibt.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.031
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ja Corona und die Lieferverzögerungen scheinen denen auch den ganzen Plan durcheinander gebracht zu haben. Ist ja leider bald überall so. Wir kämpfen auch massiv mit Mangel, vor allem Alu kaum noch zu kriegen. Wir zahlen den 3-fachen Preis von Anfang Jahr, wenn wir überhaupt noch was kriegen. Vermutlich müssen wir die Produktion im Januar auch runterfahren, weil einfach zu wenig da. Ist ein Graus im Moment. Also Einkäufer möchte ich definitiv nirgends sein zurzeit.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Oh man Leute:rolleyes: wenn man das wieder liest könnte man Annehmen das nur eine GS im unteren Bereich fahrbar wäre...:ohnmacht:
wer hat das denn gesagt ? Da hast du aber etwas bewusst fehlinterpretiert 🤷‍♂️ Die Aussage war lediglich, dass wenn man bei der Multistrada V4 die 170 PS rauskitzeln, spüren und genießen will heftig am Quirl drehen muss.

Ich persönlich leite daraus ab, dass die GS ihre Leistung schon von viel weiter unten abrufen kann und einen deutlich größerer nutzbaren Drehzahlbereich zur Verfügung stellt.

Die GS hat ebenfalls Leistung im Überfluss, schüttelt diese aber viel lässiger aus der Hüfte, genau deshalb habe ich Sie mir gekauft.
Und ich weiss wovon ich rede, denn ich habe den direkten Vergleich zu meiner vorherigen K1200R und da konnte ich wirklich nicht unter Leistungsmangel klagen. Die GS kann es fast genauso gut, nur halt komplett anders.

Deine Rückschlüsse aus meinem Beitrag kann ich deshalb überhaupt nicht nachvollziehen 🤷‍♂️
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
mit deiner ersten Annahme liegst du total daneben weil ein vierzylinder viel höhere Drehzahlen erreicht. Und auch ab 50 umin fahrbar wegen besserer Laufkultur. Vielleicht mit weniger Bums bei 1500 umin aber ab 4000 bedeutend länger bis evtl. 10000 umin. Deswegen hat ja der Boxer shiftcam damit er ab 4000 umin auch noch etwas bietet.
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
396
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo, jetzt iss se weg die GS 40 Years.
Nachdem ich in der GS Gruppe auf Facebook wahnsinniges Gelächter erntete als ich den Preisdazu bekannt gab erntete ich Spot und hämisches Gelächter.

Nun, die besserwissenden GS Fahrer dieses Universum sind einfach nur arrogant und überheblich.

Ich habe vor 2 Wochen den Preis in Mobile.de nochmals höher gesetzt und schwuppdiwupp war se weg, binnen 6 Tage.

So und jetzt beginnt die Zeit auf die 1300er zu warten.
Werde die Bestellung dazu im kommenden Herbst tätigen und wer weis was passiert bis dahin.

Die 13er muss schon nochmal was drauf setzen.
Kritik GS ADV 1250.
-Das Navigationssystem der GS mit NAVIGATOR 6 ist ein Witz.( zumutung)

-Die Lautstärke des Klappenauspuffs erst recht ne zumutung.( viel zu laut, dabei liegt die Betonung auf Reiseenduro und nicht auf dröhnendes Proletenmotorrad))

-Fahrwerk wirklich gut mit Luft nach oben.

-Die Verbindungen mit Navigator und Sena und TFT ist eine Herausforderung.

-Das geht intuitiver und einfacher wie bereits bei der aktuellen RT umgesetzt.

Sowas in dieser Art würde ich mir auch auf einer GS vorstellen können.

Zufriedenheit: gut, vor allem Motor und Antrieb war ne Symbiose. Klar der Boxer macht andere Geräusche als ein 4Zylinder Japse aber trotzdem absolut zufrieden mit.

Ja es ist jammern auf hohem Niveau, aber der Preis ist ebenfalls hohes Niveau.

Mal sehen was kommt.



Grüße Giovanni
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...

Zufriedenheit: gut, vor allem Motor und Antrieb war ne Symbiose. Klar der Boxer macht andere Geräusche als ein 4Zylinder Japse aber trotzdem absolut zufrieden mit.
...
Es gibt sogar Leute, die sind nicht trotzdem mit dem Boxer, der andere Geräusche als ein 4Zylinder Japse macht, zufrieden, sondern genau deswegen. :victory:
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Ich habe etwas gehört, dass die neue GS, nicht in 22 sondern erst in 09/23 vorgestellt wird und ab 01/24 ausgeliefert wird!
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
396
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo, ich weis nicht wo ihr eure Schlauheiten und Vermutungen alle her habt.
Der Generationswechsel wird ab 10 /22 anlaufen.
Soll es ein Jahr später sein, umso besser.

Ich hab noch ein Moped im Stall nennt sich XRV750 mit 28000 km.
Noch Fragen?

weiter Lachen...... :bounce: :bounce: :bounce:

Ich brauche keine GS um Glücklich zu sein aber ein geiles Moped ist es trotzdem.

Hab hier mal in irgend einen Post gelesen das sich eine GS nicht jeder leisten kann.
Schichtarbeiter wie ich wurden da auch abgestuft. :lalala: :smile:

Leisten kann ich mir das schon, leisten wollen ganz was Anderes!

Grüße Giovanni
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben