Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aber das kanonenkugelartige Beschleunigen der aktuellen GS - z.B. beim Überholen von Pkws - das hat schon was. Kein Motorrad zuvor hat mir so viel...
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Aber das kanonenkugelartige Beschleunigen der aktuellen GS - z.B. beim Überholen von Pkws - das hat schon was. Kein Motorrad zuvor hat mir so viel Spaß bereitet. Die beiden LCs, die ich vorher gefahren habe, kamen allerdings einer optimalen Reiseenduro auch schon sehr nahe. Mit der 1300er GS wird BMW noch eine "Schüppe" drauflegen, sofern man der "Motorrad" glaubt. Nach den Werksferien im Sommer 22 wissen wir sicher mehr.

CU
Jonni
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Leistung und "brauchen" ist immer so eine Sache.

Viel Leistung kann hinderlich sein, wenn man das Mopped mal (ansatzweise) auswringen möchte. Da sind 50PS oft schon zu viel. Andererseits macht Leistung (bei wenig Drehzahl) einfach gelassen. Da kann man zB überholen ohne vorher den passenden Gang eingelegt zu haben und ist trotzdem nach 100m am LKW vorbei, statt 180m zu brauchen.

Spass muss es machen und man muss sich wohlfühlen ... finde ich.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
967
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
wenn man auf der AB mal schnell Meter machen will, ist Leistung natürlich auch nicht zu verachten... bei meiner vorherigen 1150GSA ist man schon aus Mitleid mit dem Motor nie länger schnell (knapp 200) gefahren.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
786
Hoffe nur das man nicht auch den gleichen Fehler macht wie Ducati mit der Multistrada nämlich zu viel Leistung bei hoher Drehzahl und dem entsprechend hohen Verbrauch.
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Hoffe nur das man nicht auch den gleichen Fehler macht wie Ducati mit der Multistrada nämlich zu viel Leistung bei hoher Drehzahl und dem entsprechend hohen Verbrauch.
Das kleine Zwischenhoch bei Ducati (Alpemasters) hat sich ja nicht gerade in hohe Zulassungszahlen dokumentiert. Nächstes Jahr mit Erscheinen der neuen GS werden die Karten eh neu gemischt.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.621
Ort
Bayern
Modell
BMW
Exkakt! Diese (wirkliche) Kanonenkugel mit genau der richtigen Leistung bräuchte einen 30l Tank, womit sie aber leider wieder besch… ausschaun würde…
Eher was für gepflegtes Ballern auf der Hausstrecke. So (also wie die brandneue PikesPeak) sollte in etwa eine M 1300 GS „aufmunitioniert“ sein ( Rad-/Reifen-Dimensionen etc.) , eine Art „Mega-Moto“.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ob das Nacheifern in punkto Ducati so ne gute Idee ist ? Die GS wird überwiegend wegen ihrer Reisequalitäten gekauft, fürs Angasen gibts die XR.
Die neue GS mit ein wenig mehr ps damit der Abstand zur Konkurrenz klein bleibt und gut. Alles andere passt m.M. die Zulassungszahlen sprechen für sich.

Gruß Gerhard
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Ob das Nacheifern in punkto Ducati so ne gute Idee ist ? Die GS wird überwiegend wegen ihrer Reisequalitäten gekauft, fürs Angasen gibts die XR.
Die neue GS mit ein wenig mehr ps damit der Abstand zur Konkurrenz klein bleibt und gut. Alles andere passt m.M. die Zulassungszahlen sprechen für sich.

Gruß Gerhard
Genau meine Meinung! Die GS sollte ihre DNA nicht verlieren und nur moderat optimiert werden. Die Produktmanager von BMW müssten auch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie die GS zu stark verändern. Gibt ja auch keinen Grund das zu tun, was ein kurzer Blick auf die Zulassungszahlen verrät.
Abstands-Radar, grösseres TFT, eventuell Absenken beim Anhalten und ein paar wenige PS mehr (5-10). Das Drehmoment ist eh bei der GS wichtiger, als die Maximalleistung. Im Grunde könnten die auch noch 2-3 Jahre die Leistung unverändert lassen. Besonders viele würden sich da wohl nicht beschweren.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Genau meine Meinung! Die GS sollte ihre DNA nicht verlieren und nur moderat optimiert werden. ...
Gebe ich dir völlig recht.

Ich hätte aber gerne OPTIONAL die Möglichkeit eine "XR" mit Boxer und Telelever zu kaufen.
17", 120/190er Räder, abgespeckter Windschutz, ...
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.197
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
[...]eventuell Absenken beim Anhalten [...]
Volle Zustimmung bis auf diesen Punkt...
Das bitte wirklich wenn dann NUR als bestellbare Sonderausstattung. Die Welt besteht nicht nur aus Menschen, die sich zu große Motorräder im Verhältnis zu ihrer Körpergröße kaufen, wie es anscheinend Harley denkt.....
[...]
Ich hätte aber gerne OPTIONAL die Möglichkeit eine "XR" mit Boxer und Telelever zu kaufen.
17", 120/190er Räder, abgespeckter Windschutz, ...
[...]
Sowas wie eine S1000GS ? 😬👍
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.272
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
volle Hütte wäre dann eher SM1300GSXR,
Supermoto, GS, XR, aber auch für ehemalige Suzuki-GIXXER Fahrer interessant. Je nach Radgrößen, Reifen, Optionen und Auslegung des Motorrads ergibt sich der Name. :-)
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
786
Da gab es doch die Firma Rennkuh die solche Umbauten macht.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ziemlich neue Reifen drauf, fast noch keine Rillen drinn. :smile:
.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben