Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich muss Dir leider hier doch widersprechen☝🏻 Die XL500S hatte 23/18 und der Nachfolger XL500R dann 21/17 wobei zuerst der 23"-Vorderreifen...
chnulleri

chnulleri

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
351
Modell
R1250GS Rallye
Schau dir mal fast alle Brot und Butter Enduros mit 21 Zoll vorne an.
Ich tippe auf 90% mit 21/17 ...
Suzi DR 650/750/800
Yamaha XT500/550/600/660
Honda XL500/600 (gab sogar ...
Schau dir mal fast alle Brot und Butter Enduros mit 21 Zoll vorne an.
Ich tippe auf 90% mit 21/17 ...
Suzi DR 650/750/800
Yamaha XT500/550/600/660
Honda XL500/600 (gab sogar 23/17)
...
Ich muss Dir leider hier doch widersprechen☝🏻
Die XL500S hatte 23/18
und der Nachfolger XL500R dann 21/17
wobei zuerst der 23"-Vorderreifen schlechte Auswahl bot und nachher der 17"-Hinterreifen 🥴
Da war Honda ihrer Zeit voraus, weil alle Motocrossmopeds hinten noch auf 18" fuhren!
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
567
bleibt die Frage wo und wieviel Mehrleistung, sofern überhaupt (?), durch eine Softwareanpassung generiert wird. Z. B. 1,5 PS mehr bei 7.500upm sind total zu vernachlässigen. Aufschluss können da nur Vergleichsmessungen auf einem und demselben Prüfstand vorher/nachher bringen; ... ohne zu mogeln, wovon ich bei einem seriösen Unternehmen immer ausgehe.

Bei großen Tuningmaßnahmen, u. a. andere Zylinder, Kolben und Nockenwellen etc., ist eine Softwareanpassung Pflicht.

Auch im Serienzustand kann eine individuelle Motorsoftware für Verbesserungen sorgen, die nicht unbedingt in Mehrleistungen zu begründen sein müssen.

Das nächste Update in einer offiziellen BMW-Werkstatt dürfte mit Vorsicht zu genießen sein oder hinterher wird wieder das angepasste Mapping aufgespielt.
Ich kann dir vergewissern das es nicht nur 1,5 PS sind im 1250 er Motor mit der variablen Ventilsteuerung steckt noch einiges an Zusatzleistungen drin.
wo ich dir beipflichte ist das kein Update von BMW gemacht werden darf.
Ich kann nur sagen das der Akrapovic mit dem neuen Mapping einiges gebracht hat.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dann nenne doch bitte konkrete Zahlen und sehr aufschlussreich wären die Ausdrucke der Prüfstandsmessungen.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
bleibt die Frage wo und wieviel Mehrleistung, sofern überhaupt (?), durch eine Softwareanpassung generiert wird. Z. B. 1,5 PS mehr bei 7.500upm sind total zu vernachlässigen. Aufschluss können da nur Vergleichsmessungen auf einem und demselben Prüfstand vorher/nachher bringen; ... ohne zu mogeln, wovon ich bei einem seriösen Unternehmen immer ausgehe.

Bei großen Tuningmaßnahmen, u. a. andere Zylinder, Kolben und Nockenwellen etc., ist eine Softwareanpassung Pflicht.

Auch im Serienzustand kann eine individuelle Motorsoftware für Verbesserungen sorgen, die nicht unbedingt in Mehrleistungen zu begründen sein müssen.

Das nächste Update in einer offiziellen BMW-Werkstatt dürfte mit Vorsicht zu genießen sein oder hinterher wird wieder das angepasste Mapping aufgespielt.

das Motormapping könnten die BMW Leute bei einem Update weglassen :wink:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
ich hatte schon bei 2 GSen eine angepasstes Mapping ,
 
A

Angelgixxer

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
623
Modell
R 1250 GS 40 Jahre Edition
Oha, 21 PS und 12 NM mehr am Hinterrad , das ist schon mal was 👍, hät ich so nich gedacht.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
ist das ganze TüV konform , also besteht das alles den AU Test
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das wäre eine - für mich kaum glaubbare - sehr gute Mehrleistung.

Spontan frage ich mich, weshalb nach zwei unterschiedlichen Normen gemessen wurde und an zwei unterschiedlichen Tagen?

Bei den Luftis habe ich viel gemacht und nie nur durch eine andere Auspuffanlage und angepasstes Mapping so einen Zuwachs erlebt.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
das wäre eine - für mich kaum glaubbare - sehr gute Mehrleistung.

Spontan frage ich mich, weshalb nach zwei unterschiedlichen Normen gemessen wurde und an zwei unterschiedlichen Tagen?

Bei den Luftis habe ich viel gemacht und nie nur durch eine andere Auspuffanlage und angepasstes Mapping so einen Zuwachs erlebt.

Bernd deine GSen waren aber auch schlapp :happy::wink:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die rote Kurve fällt im Drehmoment obenrum deutlich ab, die blaue Kurve fällt auch ab, aber weniger.
Das bringt nochmal einen großen Unterschied in der Topleistung. Wie oft man sich dort im Drehzahlbereich aufhält, wird jeder für sich selbst wissen.
Der Zuwachs über den Gesamten Drehzahlbereich von 10-12PS sollte deutlich spürbar sein, und ab 6600 gehts im Vergleich nochmal richtig voran.

Bezüglich der unterschiedlichen Normen bin ich leider nicht informiert.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Bei den Luftis habe ich viel gemacht und nie nur durch eine andere Auspuffanlage und angepasstes Mapping so einen Zuwachs erlebt.
Meine R1200S hatte Serie 124PS und am Ende 140 (Straße) und 145 (Rennstrecke).
Der Anteil der Motorinnereien lag bei drei oder vier PS, der Rest war Mapping, Auspuff und Rikas BoxerBurner.

Edit:
Mapping hinzugefügt
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bernd deine GSen waren aber auch schlapp :happy::wink:
ich hatte vor der 1250er nur eine und die war im Serienzustand. Meine R1200R war dagegen hochwertig und teuer getunt. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

.... aber darum geht es hier nicht.
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
567
Ihr könnt es glauben oder nicht der Leistungs Zuwachs ist sehr deutlich zu spüren mein Hinterrad hat auch nur knapp 4000 km gehalten Scorpion Trail 2.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... mein Hinterrad hat auch nur knapp 4000 km gehalten Scorpion Trail 2.
Folgekosten ... :lalala:
Kenne ich auch ... hab mal meine 1150er getuned mit 6mm aufm MPR3 übernommen und nach 1500km war der Reifen durch :schulterzucken:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ist doch alles in Ordnung! :up:

Persönlich habe ich vor etlichen Jahren einige "Falschmessungen" miterlebt und insgesamt ist es auf jeden Fall beachtlich, dass "nur" durch die von dir genannten Veränderungen ein so relativ großer Leistungszuwachs erzielt wurde.

Dass die Messungen an unterschiedlichen Tagen und nach unterschiedlichen Normen (was nichts heißen muss!) durchgeführt wurden, gab - früher - häufig Anlass für Rückfragen.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
wenn es so ist wie auf dem Diagramm ,dann sollte es auch deutlich spürbar sein .
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben