Das mit PayPal (Freunde und Bekannte) wußte ich nicht.
Ich habe es bei eBay gemeldet und binnen Minuten war die Anzeige gesperrt.
Ich verstehe nicht warum eBay da nicht mehr machen kann.
Gruß HG
Das senden von Geldbeträgen eines Kaufes über Freunde Familie wird mittlerweile gern gemacht damit der Verkäufer die normalerweise entstehenden Gebühren umgeht wenn es etwas verkauft .
Das wird nicht lange dauern bis dieser Mißbrauch auch besser überwacht wird.
Bei PayPal muß man eine Telefonnummer für die Benachrichtigung hinterlegen und ebenso eine Bankverbindung.
So ist man auch im Normalfall identifizierbar .
Hast du PayPal denn auch über den Betrug informiert ?
Wenn nein solltest du dies zügig nachholen .
Ebay ist mittlerweile sehr schnell bei Meldungen geworden, allerdings kann man sich immer wieder mit neuem Namen anmelden und erneut anbieten .
Als Forenadmin kann man das besser kontrollieren, weil jeder Rechner eine individuelle Ip hat und der Server über den man kommt ebenfalls .
So kann man sehr exakt den Standort der Person lokalisieren und genau diese Daten im System sperren.
Bei "Pflegefällen " und speziellen Verstößen gegen Vorschriften hab ich das oft gemacht .
Bei EBay ist der Aufwand bei jeder Neuanmeldungen noch zu hoch ,das kann sich aber auch bald durch den §13 ev. Positiv ändern.
Ich denke deine 200 € werden auch wieder auftauchen ...