Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Diskutiere Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Der Reifen sieht Rundum gut aus, bei den Längsrillen ist ein kleiner Absatz vorhanden, der beim Fahren sich aber nicht störend auswirkt.
Theoroller

Theoroller

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
617
Ort
Wiesbaden
Modell
18er 1200 GS LC
Tja... nun gebe ich mal meinen Senf zum CTA3:

Vorgeschichte:
10/18 Umstieg von K1300S auf eine 12GS ausd 09/18. Anakee 3 Serienbereifung, Wechsel bei KM-Stand 2.000 auf CTA3

Erster Eindruck-> man ist der handlich, kein Vergleich zu dem trägen Einlenken des Anakee 3... dazu noch leiser.

Der erste Eindruck bestätigte sich dann auch im Laufe zunehmender Laufleistung, negativer Nebeneffekt ist allerdings die Stabilität bei gelegentlichen BAB Etappen... insbesondere >160 und/oder mit Sozia.

Nach 1.500 km stand eine Urlaubstour an, Koffer beladen+Sozia. Hier ist für mich eine DEUTLICHE Peldelneigung bei > 140 km/h festzustellen. Allerdings ist die Handlichkeit und das Einlenken trotz voller Beladung ganz hervorragend.

Ohne Gepäck aber mit Sozia kann man ordentlich angasen......... völlig leichtfüßig lässt sich die GS bewegen.

Kleine Schotterpassagen waren mit Sozia ebenfalls kein Problem.

Nassgrip: kein Regen = kein Bericht, Bei kurzzeitig nasser, morgenlicher Straße... hinten gutes Gefühl, vorne etwas "schwammig".

Mit zunehmender Laufleistung DEUTLICHE Sägezahnbildung am Hinterrad (Flanken), und leichte am Vorderrad. Diese ist in Schräglage dann hör- und spürbar.

Aktuell hat der Satz 5.000 km gelaufen, und während er 3.500 km Urlaubstour deutlich an Profil gelassen. 2.-3.000 km traue ich ihm aber durchaus noch zu, womit es dann 7.000-8.000 km wären. Das betrachte ich dann bei zügiger Fahrweise als durchaus akzeptabel.
Am Samstag aus Wiesbaden nach Bad Reichenhall angereist, die meiste Zeit davon auf de BAB. Moped voll beladen mit 2 Koffern und 2Gepäckrollen auf Soziussitz. Auch bei mir -wie Maussschubser beschreibt, eine extrem deutliche Pendelneigung im Bereich von 130-140km/h. Luftdruck war vorne 2,4 und hinten 2,8. Inwieweit das an der Beladung lag, vermag ich derzeit nicht zu beurteilen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, dann wird der Reifen mal ohne Beladung auf der BAB gefahren.
Heute dann eine kurze Tour (ohne Gepäck) im Raum Ramsau, Hintersee, Berchtesgarden. Da ist der Reifen wirklich zuhause. Tolle Kurvenperformance. Kein Schmieren/Versetzen beim Beschleunigen in der Kurve, Bitum ist gleichfalls kein Thema. Von der BAB abgesehen, bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen. Und in den Kurven geht noch deutlich mehr.

Gruß
Theo
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.829
Ort
BGL
Modell
...Heute dann eine kurze Tour (ohne Gepäck) im Raum Ramsau, Hintersee, Berchtesgarden. Da ist der Reifen wirklich zuhause. Tolle Kurvenperformance. Kein Schmieren/Versetzen beim Beschleunigen in der Kurve, Bitum ist gleichfalls kein Thema. Von der BAB abgesehen, bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen...
Heimspiel! [emoji7][emoji56]
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
295
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Ich bin jetzt mit dem CTA3 in Griechenland und in Portugal gewesen, rund 10500km zusammen, unter allen möglichen Bedingungen, von +5 bis 39*C, Regen, Trocken, schlechte Gassen, gute, Autobahn, alles dabei! Nur kein offroad! Solo auf der R1250GS, Koffer plus Tasche noch drauf. Der Reifen ist für mich und meinem Einsatzzweck Referenz, ich wüsste jetzt nicht, warum ich noch was anderes probieren sollte! Sehr guter Reifen!
 
S

Schwobbel

Dabei seit
22.03.2017
Beiträge
16
Modell
R1200GS LC 2017/1
War eine Woche in Südtirol unterwegs mit dem CTA3 . Für mich ist der Reifen der Beste den ich auf der GS bis jetzt gefahren bin.
Wie Motorrad schon geschrieben hat , Handlichkeit hat einen Namen : Conti .
Kein Rutscher kein zucken , einfach gar nichts .
Losfahren und wohl fühlen.
 
Andreas_vwWe

Andreas_vwWe

Dabei seit
19.09.2017
Beiträge
205
Ort
Heinsberg
Modell
R1250GS
Ich bin jetzt mit dem CTA3 in Griechenland und in Portugal gewesen, rund 10500km zusammen ...!
Mit einem Satz 10.500 km? Das ist ein sehr guter Wert! In gut vier Wochen bin ich von meinem Frankreichtripp zurück, dann werde ich über meine Erfahrung mit der Haltbarkeit des Reifens schreiben.

Gruß

Andreas
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich habe jetzt 9655 km runter, Profiltiefe VR 5mm, HR 6mm gemessen
in der Mitte.
ca. 1/3 der Kilometer bin ich Autobahn gefahren

sollten also nochmal die gleiche Strecke halten
 
Andreas_vwWe

Andreas_vwWe

Dabei seit
19.09.2017
Beiträge
205
Ort
Heinsberg
Modell
R1250GS
Hi,

einen PST2 habe ich bei meiner Art der Nutzung in Frankreich mit Sozia auf kurvenreichen Strecken nach etwa 6.000 km abgefahren; wenn der Conti dieses Jahr 7.000 km hielte, hätte er mir einen Urlaubstag gerettet - da dürfte der Satz glatt 300 Euro kosten ;-))

Gruß

Andreas
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
991
Ort
an den Alpen
Ich bin jetzt mit dem CTA3 in Griechenland und in Portugal gewesen, rund 10500km zusammen, unter allen möglichen Bedingungen, von +5 bis 39*C, Regen, Trocken, schlechte Gassen, gute, Autobahn, alles dabei! Nur kein offroad! Solo auf der R1250GS, Koffer plus Tasche noch drauf. Der Reifen ist für mich und meinem Einsatzzweck Referenz, ich wüsste jetzt nicht, warum ich noch was anderes probieren sollte! Sehr guter Reifen!
So ist auch meine Erfahrung nach jetzt über 5000 km
 
Andreas_vwWe

Andreas_vwWe

Dabei seit
19.09.2017
Beiträge
205
Ort
Heinsberg
Modell
R1250GS
Guten Morgen, Reimund,

wie viel Restprofil hast Du noch? Und beschreibe doch bitte kurz Dein Fahrprofil.

Dank und Gruß

Andreas
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
991
Ort
an den Alpen
Guten Morgen, Reimund,

wie viel Restprofil hast Du noch? Und beschreibe doch bitte kurz Dein Fahrprofil.

Dank und Gruß

Andreas

Hallo Andreas

es sind jetzt doch schon 5900 km.

Vorn = 4mm
Hinten = 5mm
Alpen, Alpenvorland, wenig Autobahn (von der 5900km ca. 600km)

Wieviel sie am Anfang hatten, kann ich nicht mehr sagen.

Bin mit den Contis sehr zufrieden. Aber ehrlich gesagt, war ich es auch mit dem Tourance Next auf der 1200er, oder jetzt mit dem PST2 auf meiner Basic.

Ich meine, dass niemand hier irgendeinen modernen Reifen wirklich an die Grenzen bringt (bringen kann!?).
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
991
Ort
an den Alpen
Apropos,
stimmt es, dass der CTA3 Anfangsprofiltiefen von vorn 5mm und hinten 9mm hat? So schreiben es die Jungs von 1000PS zumindest auf hier ihrer Webseite.


Gruß
Reimund
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Meinen habe ich neu hinten mit 8,6mm gemessen

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.471
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
Mein CTA3 hatte neu... vorn ringsum ca. 5,7 mm und hinten ca. 8,9 mm.
nach nun knapp 2.000 km ... vorn 5,0/5,4/5,0 und hinten 7,8/7,4/7,8mm
(gemessen am max. Flankenverschleiss und in der Mitte, je neben dem TWI)
 
sacker

sacker

Dabei seit
23.03.2015
Beiträge
606
Kann ich auch bestätigen - meine kommen am Freitag drauf ! Hinten 9 mm Vorn 5,5 mm
Gruß Martin
 
Ruhrler

Ruhrler

Dabei seit
22.03.2013
Beiträge
268
Ort
Witten
Modell
R 1250 GS Exclusive (2019)
Ich habe seit ca. 6.000 km nun den CTA3 auf meiner 1250er GS gefahren in 2 Alpenurlauben (davon ca. 900 km BAB). Bin hoch zufrieden mit dem CTA3 in allen gefahrenen Situation, trocken wie nasse Straßen mit Sozia und Gepäck. Gab mir immer ein sehr gutes uns sehr sicheres Gefühl, ähnlich wie früher mit dem PST2. Er scheint auch deutlich haltbarer zu sein - bei meinem Fahrprofil, fahre flott, aber eher den runden Fahrstil ohne hektische Gas-/Bremsattacken vor den Kurven. Anfangsprofil war vorne 6,5 mm, hinten 9,5 mm; nunmehr nach 6.000 km hat er vorne noch 5,0 mm, hinten 5,4 mm. Damit läßt er nach meinen Aufzeichnugen auf mehr Laufleistung hoffen, als bei den von mir vorher gefahreren PST2 und auch den CTA 2.
Ich hatte vor dem CTA3 serienmäßig bei Auslieferung der GS den Michelin Anakee Adventure aufgezogen, den aber habe ich nach 3.200 km in die Garage gepackt, um ihn später runter zu fahren. Auch der Michelin AA für mein Empfinden ein toller Reifen, nicht nur wegen der Optik. Auch er lies lt. Schräglagensensoraufzeichnung des Nav6 Schräglagen bis 45 Grad zu (wenn die Aufzeichnung denn stimmt:)), ohne Probs. Nur war das Verschleißbild des Vorderreifens aufgrund der weichen Gummimischung des Außenbereichs außen sehr deutlich. Da war dann nur noch ca. 3 mm. Da dann die geplanten - und inzwischen gefahrenen - 6.000 Urlaubs-km anstanden, war mir das Restprofil des VR doch zu wenig (wollte einen Reifenwechsel in Italien im Urlaub vermeinden) und habe daher auf den CTA3 gewechselt und bis heute nicht bereut.
Ich werde wohl beim CTA3 bleiben, trotz meiner bisherigen "Liebe" zum PST2.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Moin ,
ich bin jetzt 4 Tage in Slowenien rumgefahren,
im nassen sehr gut,
aber im Trockenen sind wir alle ..... 5 Conti Fahrer nur
so darum gerutscht :cool:
 
Thema:

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3

    Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3: Moin! Biete fast neuen CTA3, der beim Kauf meiner Maschine drauf war, an. Quasi gerade erst angefahren, 90-95%. 75€ zum Abholen im Raum...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3

    Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3: Moin! Biete fast neuen CTA3, der beim Kauf meiner Maschine drauf war, an. Quasi gerade erst angefahren, 90-95%. 75€ zum Abholen im Raum...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Oben