Hallo,
kleiner Zwischenstand, meine CTA3 haben nun 2900km gelaufen. Bin nach wie vor sehr damit zufrieden. Ich hatte noch kein einzigen Moment an dem ich irgendwie am Reifen gezeweifelt habe.
Am Freitag habe ich meine Maschine mal mit nem Kumpel getauscht der den Pirelli Scorpian Trail2 drauf hat. Der Pirelli ist wirklich handlicher als der Conti. Aber in Schräglage finde ich genau diese Eigenschaft besonders angenehm. Geht einfach wie auf Schienen durch die Kurve.
Nach nun 2900km habe ich folgende Profiltiefen:
Hinten Mitte: 6,3mm
Hinten seitlich: 7mm
Vorne Mitte 5mm
Vorne seitlich: 4,5mm
Rechtskurven liegen mir besser, da bin ich bis zur Kante. Links ist noch Luft. Vorne ist noch jede Menge Luft.
Ich habe auch mal die Sache mit der Schräglagenmessung per App ausprobiert. Calimoto kann ich da leider nicht glauben. Das zeigt bei mir 35° max Schräglage an, bei meiner Freundin (mit Ihrer GS, gleiche Bereifung) 38°. Und bei Ihr sind da noch paar mm Platz bis zum Reifenrand. Von daher irgendwie unplausibel.
Hab dann mal die App: My Ride von Yamaha getestet. Da sieht das Ganze schon komplett anders aus. Hier komme ich rechts auf 49° und links auf 41°. Das kommt meiner Meinung nach schon eher hin. Wir waren am Wochenende mit 4 Motorrädern unterwegs und hatten ein eher ein tourenmäßiges Tempo. Wahrscheinlich geht da noch was. Diese Apps berechnen die Schräglage alle aus GPS Daten und Kartenmaterial. Und wie jeder weiß ist Schräglage auch immer abhängig vom Motorrad. Von daher sehe ich diese Angaben der Apps eher als unbrauchbar an.
Wenn der Reifen sich weiter so abfährt wie bisher bin ich sehr zufrieden. 7-8000km sollten doch locker drin sein.
Gruß Stefan
Sorry wegen der quer liegenden Fotos, aber das geschieht beim Upload automatisch. Aber ich denke mal sieht recht deutlich wie gut das Profil noch ist.