Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Diskutiere Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Fährst du die Luftgekühlte ?
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Hallo
Gestern bei 1.5-6 Grad den CTA 3 im Schwarzwald eingefahren.

Da ich einen recht hohen Reifenverschleiss habe, um die 6 Sätze pro Jahr, war ich auf der Suche nach einem Pneu der mehr als 3000 km hält. Da der CTA am meisten Gummi hat, soll es mein Reifen werden.

Trotz kalter Temperaturen, gibt es vorne und hinten keine Angststreifen mehr. Grip hervorragend. Der Pneu ist in Schräglage sehr stabil, stoisch ruhig sogar und hat eine hervorragende Eigendämpfung. Das gefällt mir ausserordentlich.

Was mir jedoch schnell aufgefallen ist, die Maschine wirkt deutlich träger mit diesem Pneu. Habe dann den Luftdruck kontrolliert, war aber OK. 2.5/2.8. Vermute dass der Pneu schwerer ist. Trägheit zeigt sich besonders bei normalem Tempo und natürlich in Wechselkurven. Rasant gefahren fällt es ein bisschen weniger ins Gewicht. Pneu verlangt starken Körpereinsatz und nimmt der GS ein wenig von ihrem leichten Umlegen in Wechselkurven.

Wenn der Pneu deutlich länger hält als die Konkurrenten, also über 3000 Km, nehme ich dies jedoch gerne in Kauf.

Hat jemand Ähnliches beobachtet?

Gruss, Krassmus
Fährst du die Luftgekühlte ?
 
Krassmus

Krassmus

Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
46
Ort
Adliswil
Modell
R 1200 GS Rally
Was hast du denn vorher gefahren??
Ich hab jetzt aktuell auf den road attack3 gewechselt (vom Bridgestone T31) und finde den cra3 spürbar handlicher.
Wenn du vom pirelli scorpion kommst dann kann dein Eindruck durchaus stimmen denn der is ja fast über-handlich!
Fahre die LC. Letzter Reifen war Michelin Road 5, wobei ich meistens auf Scorpion Trail 2 unterwegs bin.
 
CH31

CH31

Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
559
Ort
CH-31xx alles klar?
Was mir jedoch schnell aufgefallen ist, die Maschine wirkt deutlich träger mit diesem Pneu. Habe dann den Luftdruck kontrolliert, war aber OK. 2.5/2.8. Vermute dass der Pneu schwerer ist. Trägheit zeigt sich besonders bei normalem Tempo und natürlich in Wechselkurven. Rasant gefahren fällt es ein bisschen weniger ins Gewicht. Pneu verlangt starken Körpereinsatz und nimmt der GS ein wenig von ihrem leichten Umlegen in Wechselkurven.
Bin ja auch fast gerade aus gefahren in den ersten km. Aber mit etwa 1000km wird er ein runder.

Dieser Reifen ist nicht primär mit Lenkimpuls zu steuern sondern mit Belastung der Innenraste. Dann ist er sehr agil. Da musst du auch nicht mit dem Luftdruck spielen.

Er wird das Niveau des MR5T für die Leichtigkeit des Lenkens nicht erreichen.

Der CTA3 vermittelt sehr viel Vertrauen und ist am Vorderrad sehr leise. Ich finde ihn gut.
Wenn er mit der V Version welche noch 1.1mm mehr Gummi hat auf 5000km kommt ist das mein neuer Favorit.
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Bin ja auch fast gerade aus gefahren in den ersten km. Aber mit etwa 1000km wird er ein runder.

Dieser Reifen ist nicht primär mit Lenkimpuls zu steuern sondern mit Belastung der Innenraste. Dann ist er sehr agil. Da musst du auch nicht mit dem Luftdruck spielen.

Er wird das Niveau des MR5T für die Leichtigkeit des Lenkens nicht erreichen.

Der CTA3 vermittelt sehr viel Vertrauen und ist am Vorderrad sehr leise. Ich finde ihn gut.
Wenn er mit der V Version welche noch 1.1mm mehr Gummi hat auf 5000km kommt ist das mein neuer Favorit.
bei mir hält der bestimmt 15000km, aber ich habe auch keine INNENRASTE,
und keinen von Aussen verstellbaren Innenspiegel
 
Zorro

Zorro

Dabei seit
14.09.2009
Beiträge
435
Ort
Essen
Modell
GS 100 Bauj.'89 / GSR 80 Bauj.'89 / GS 1250 Bauj.'19
...

Dieser Reifen ist nicht primär mit Lenkimpuls zu steuern sondern mit Belastung der Innenraste. Dann ist er sehr agil. Da musst du auch nicht mit dem Luftdruck spielen.

...
Dolle Theorie.:rolleyes:
 
G

Ginne

Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
33
Ja, da wird Physik außer kraft gesetzt.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Dieser Reifen ist nicht primär mit Lenkimpuls zu steuern sondern mit Belastung der Innenraste. Dann ist er sehr agil. Da musst du auch nicht mit dem Reifendruck .
interessante Theorie. Ich dachte immer, wenn ich nach links will, steige ich auf die rechte Raste. Bin da scheinbar 35 Jahre einem Irrtum aufgesessen. Komisch nur, dass es gut funktioniert hat ;) Nicht auszudenken, wenn ich die Innenraste belastet hätte, ich wär noch immer Werksfahrer bei Ducati :p
 
CH31

CH31

Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
559
Ort
CH-31xx alles klar?
Ich dachte immer, wenn ich nach links will, steige ich auf die rechte Raste. Bin da scheinbar 35 Jahre einem Irrtum aufgesessen. Komisch nur, dass es gut funktioniert hat ;) Nicht auszudenken, wenn ich die Innenraste belastet hätte, ich wär noch immer Werksfahrer bei Ducati :p
Kann dich beruhigen, du hast nichts falsch gemacht. Mache ich beim Manövrieren auf dem Parkplatz auch so, sonst fällt mir die Kiste ja noch um.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Mach dir nichts draus CH31, es gibt Piloten die noch nie etwas von Druck auf die
Fussraten geben, gehört haben :).

Übrigens haben heute meine Conti Traila Attack 3 die ersten km hinter sich gebracht.

Die letzten gekauften Contis waren die auf der FZ 750, das ist aber laaange her.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
moin ,
hat jemand einen Vergleich CRA 3 -CTA 3 ?
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Vernichte den CTA 3 am Wochenende und mache den CRA 3 drauf. Bei Deinem Verschleis gebe ich dem CRA 3 maximal 4500 KM.
Wenn überhaupt.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hallo Kai, nee, ich meinte Michael (igi) er wird am WE den CTA3 vernichten......
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
aaaah... so kann man es auch verstehen....stimmt ;)
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Tja , wenn ich bei Conti auf der HP
schaue , und die Reifen mit vergleichbaren
Eigenschaften sehe , dann weiß ich
warum er ab und zu rum zickt !
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
110
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Hallo,

ich denke mal das ich nach dem Wochenende auf ca. 3500km Laufleistung mit den CTA3 kommen werde. Das wäre dann so die Hälte von dem was ich mindestens von dem Reifen erwarte. Werde am Montag mal die Profiltiefen messen.


Irgendjemand schrieb hier das er den Vorderreifen bis auf die Kante gefahren hat. Wie schafft man das? Hab vorne irgendwie immer einen Rand, selbst wenn hinten keiner mehr ist.

Gruß Stefan
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hallo,

ich denke mal das ich nach dem Wochenende auf ca. 3500km Laufleistung mit den CTA3 kommen werde. Das wäre dann so die Hälte von dem was ich mindestens von dem Reifen erwarte. Werde am Montag mal die Profiltiefen messen.


Irgendjemand schrieb hier das er den Vorderreifen bis auf die Kante gefahren hat. Wie schafft man das? Hab vorne irgendwie immer einen Rand, selbst wenn hinten keiner mehr ist.

Gruß Stefan
Gude Stefan, hast Du eine Calimoto App?
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.455
Ort
Nähe Kaiserslautern
Kümmert Euch doch nicht so um ChickenStrip und Gummiwürstelchen, das ist nur für Poser.
Wichtig sind die Eigenschaften und ob man Spaß hat mit dem Reifen, ob man sich wohl fühlt und sicher. Wie lenkt der Reifen ein, wie hält er die Linie, kommt er hoch beim Bremsen usw.
Wenn es 1000 km mehr oder weniger Laufleistung sind - es gibt schlimmeres. Gleichwohl kann man das natürlich auch als persönliches Kriterium bewerten.
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
110
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Gude Stefan, hast Du eine Calimoto App?
Hi Armin,

ja ich habe Calimoto, auch als Jahresabo. Bin damit aber nicht zufrieden da ich beim IOS keine Offline Karten speichern kann. Daher nutze ich es nicht. Warum?

@hansemann
mich hatte das eher technisch intressiert in welchen Situationen das Vorderrad bis an den Rand kommt.


Gruß Stefan
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hi Armin,

ja ich habe Calimoto, auch als Jahresabo. Bin damit aber nicht zufrieden da ich beim IOS keine Offline Karten speichern kann. Daher nutze ich es nicht. Warum?

Gruß Stefan
Sehr gut, schaue mal nach einer Tour drauf welche Schräglage Du maximal gefahren bist.
Über 50°?
 
Thema:

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3

    Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3: Moin! Biete fast neuen CTA3, der beim Kauf meiner Maschine drauf war, an. Quasi gerade erst angefahren, 90-95%. 75€ zum Abholen im Raum...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3

    Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3: Moin! Biete fast neuen CTA3, der beim Kauf meiner Maschine drauf war, an. Quasi gerade erst angefahren, 90-95%. 75€ zum Abholen im Raum...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Oben