Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Diskutiere Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich habe heute beide Hinterräder (das von der GS meiner Freundin, und das von mir) gewuchtet. Mein Wuchtadapter ist endlich angekommen...
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
110
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Guten Abend,

habe mir nun auch den neuen CTA3 montiert und selbst statisch gewuchtet (Wuchtbock) dazu folgende frage.

Wie groß darf eine Unwucht den maximal sein? Gut, der Reifen ist schwere also schlussfolgere ich auch mal das die daraus entstehende Unwucht größer werden kann. Hab auf meinem Hinterrad (Speichenfelge mit RDC) 100 gramm kleben müssen. Mal abgesehen von der Optik, ist das noch toleriebar? Ich weis, der Conti hat keinen roten Punkt zum zentrieren und vermutlich hatte ich daher die schwerste Stelle der Felge dekungsgleich mit der schwersten Stelle des Reifen bei der Montag erwischt. Blöd, aber noch einmal abziehen möchte ich ihn nun auch nicht. Beim Tourance Next der vorher drauf war, waren es 70 gramm. Immer jeweils genau gegenüber des Ventils.

Vorderrad waren 60 g. notwendig, was ich OK finde.

Eine fachliche Meinung würde mich interessieren. Wie sieht es bei euch aus?

Schönen Abend!

Gruß
Thomas
Hallo,

ich habe heute beide Hinterräder (das von der GS meiner Freundin, und das von mir) gewuchtet. Mein Wuchtadapter ist endlich angekommen.
Also das sind beides Kreuzspeichenfelgen. Bei mir mussten 60gr. drauf, auf das Rad meiner Freundin nur 40gr.
Finde ich beides noch OK.
Zumal ja an den Rädern immer noch diese RDKS Sensoren verbaut sind.
Fahren darf ich leider erst ab Freitag. Mensch, ich bin schon so gespannt.

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
545
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Habe den CTR 3 ja in Almeria auch testen dürfen.
Jetzt ist das Video zur Landstraßenperformance dazu online:

Viedeo ist leider für mich ohne viel Aussagekraft. Ich finde die Tests und Viedeos von Bodo wesentlich informativer/besser....

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
110
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Ich habe den Conti an diesem Wochenende auch endlich testen können. Auf nasser Straße fahre ich ohnehin immer recht vorsichtig, da kann ich nicht allzuviel sagen. Aber selbst im Nassen hatte ich ein sehr sicheres Gefühl.
Im trockenen allerdings bei den Temperaturen aktuell von 10-12Grad ist der Reifen echt ne Wucht. Ich habe den heute mal auf einer kleinen Bergstrecke richtig rangenommen. Und ich bin mir sicher da wäre noch mehr gegangen. Keinerlei unsicheres Gefühl, beim Bremsen sowie beim Beschleunigen. Bremsen in Schräglage - kein Problem - Null Aufstellverhalten.
Ich hatte vorher den Metzteler Tourance Next, der fühlte sich irgendwie kippelig an. Der Conti dagegen total neutral. Er braucht aber beim wedeln in engen Kurven etwas mehr Druck am Lenker als der Metzeler.
So meine Empfindungen.
Hier gibts noch ein kleines Video von heute, allerdings ohne Aussagekraft zum Reifen :-)
 
T

Tombraider

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
18
Ich habe drei Sätze vom Trail attack 2 gefahren, bevor ich letztes Jahr mal dem Pirelli eine Chance gegeben habe. Ja, bei meiner Fahrweiseise habe ich dem Conti immer einen Sägezahn verpasst. Störte mich aber nicht, weil der Reifen ansonsten top ist. Die Haltbarkeit ist wirklich extrem davon abhängig, wo man gerade unterwegs ist. Ein Satz hat mal nur 4.500 Kilometer gelangt ein anderer war jedoch erst bei 9.500 am Ende. Im Gegensatz zum Pirelli hatte ich bei dem Reifen jedoch auf trockener Straße immer ein gutes Feedback. Nass war kritisch, aber da geht es bei mir eh nur um ankommen und nicht um die letzte Rille. Trotz gleicher Strecken, gleichem Bike und gleicher Fahrweise rutsche ich hinten immer mal wieder mit dem Pirelli. Deswegen freue ich mich jetzt schon auf den Conti Trail attack 3. PS, ich fahre eine 1100er.
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Aber mach Dir da mal keinen Kopp, da ist ein Kollege, der rühmt sich, den CRA2 in 2,5tkm niederzumachen - wenn's Spaß macht
das ist ja gar nichts, bei meinem Kumpel war er nach 1200km zerstört.







Scheiss Schraube verdammte
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
ich fahre immer nur auf meiner Strassenseite, dadurch sind die Kurven intensiver
Hat mich auch gewundert.
Als Motorradfahrer ist man doch scharf auf Kurven, dann findet man eine schöne Strecke und fängt an S-Kurven gerade zu durchfahren...? Warum?
Da bringt man sich ja selbst um den Spaß.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
110
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Ich muß zugeben da hab ich doch so einige Kurvengrade gezogen :-)
Die Strecke bin ich schon sehr oft mit meinem alten Motorrad gefahren, und mit der Zeit versucht man eher eine Ideallinie zu finden als alle Kurven auszufahren. Aber selbst das gelingt mir mit der GS nicht so richtig. Die GS ist irgendwie indirekter als mein Naked Bike.

Ich gelobe Besserung was das Kurven schneiden angeht :)

Gruß Stefan
 
G

Gast 11529

Gast
.....oder einfach mal Gas geben.........:yeahh: (Sorry......bei der vorlage......musste ich frotzeln....)
 
European

European

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
149
Ort
Österreich
Modell
1250 GS HP, Speed Triple 1050 R
Ich muß zugeben da hab ich doch so einige Kurvengrade gezogen :-)
Die Strecke bin ich schon sehr oft mit meinem alten Motorrad gefahren, und mit der Zeit versucht man eher eine Ideallinie zu finden als alle Kurven auszufahren. Aber selbst das gelingt mir mit der GS nicht so richtig. Die GS ist irgendwie indirekter als mein Naked Bike.

Ich gelobe Besserung was das Kurven schneiden angeht :)



Gruß Stefan
Nein, das ist schon in Ordnung. Im schnelleren Modus gehört das so. Die Blümchenpflücker sollen Ihre Kurven nach STVO ausrollen.:)
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich habe den Conti an diesem Wochenende auch endlich testen können.
Im trockenen allerdings bei den Temperaturen aktuell von 10-12Grad ist der Reifen echt ne Wucht.
Ich habe den heute mal auf einer kleinen Bergstrecke richtig rangenommen.
Und ich bin mir sicher da wäre noch mehr gegangen.
Bremsen in Schräglage - kein Problem - Null Aufstellverhalten.
So meine Empfindungen.
Hallo Stefan, mir liegt es weit entfernt Fahrstile zu beurteilen. Jeder soll fahren wie er möchte und sich nicht zu irgendwas verleiten lassen. Ich stelle lediglich die Aussagen über die Reifen dann in Frage. Wenn ich mir das Video anschaue stelle ich massiv in Frage wie man da eine Aussage über Schräglage und Rangenommen machen kann. Du bewegst Dich, mit diesem Reifen und auf dieser Strecke Ransel hoch, weit weg von dem was da geht.

So mein Empfinden.
Hast Du mal ein Foto vom Reifenbild nachdem Du das Sauertal hoch bist?
Was ist denn eine Wucht?
Hattest Du die Kamera auf der Brust?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
Nein, das ist schon in Ordnung. Im schnelleren Modus gehört das so. Die Blümchenpflücker sollen Ihre Kurven nach STVO ausrollen.:)
Ein dummeres Geschwafel ist auch kaum noch möglich........:banghead: Meiner Meinung nach sollte man sich auf die Bewertung eines am Markt neuen Reifens konzentrieren. Video´s von "Helden" sind nicht hilfreich.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.455
Ort
Nähe Kaiserslautern
Hallo Stefan, mir liegt es weit entfernt Fahrstile zu beurteilen. Jeder soll fahren wie er möchte und sich nicht zu irgendwas verleiten lassen. Ich stelle lediglich die Aussagen über die Reifen dann in Frage. Wenn ich mir das Video anschaue stelle ich massiv in Frage wie man da eine Aussage über Schräglage und Rangenommen machen kann. Du bewegst Dich, mit diesem Reifen und auf dieser Strecke Ransel hoch, weit weg von dem was da geht.
Wieder ein echter "NUSSEL" , :banghead:

XPLOD hat doch ausdrücklich geschrieben: "Hier gibts noch ein kleines Video von heute, allerdings ohne Aussagekraft zum Reifen :-)"

Du (Nussel) bist und bleibst eine Zierde für jedes Forum welches Du mit Deinen Beiträgen beehrst.
 
G

Gast 11529

Gast
Naja.....wenn man seine Heldentaten hier öffentlich zur Schau stellt muss man mit Schenkelklopfern rechnen. Warum zeigt er überhaupt sein Video wenn es doch zur Beurteilung des neuen CTA3 nichts beitragen kann ? Will er von uns wissen wie sch...sse
er fährt ? Oder will er gelobt werden ? Oder sollen wir ihm bescheinigen das er von neuen Reifen keine Ahnung hat ? Oder sollen wir ihn loben weil er den neuen Reifen so gut beurteilen kann ? Glaube es gibt nicht viele kompetente Leute die einen Reifen "lesen" können. Wurde hier schon oft betont. Eine Handvoll......ich zähle mich auch nicht dazu. Dafür hab ich einen verkorksten Fahrstil, bin zu risikobereit und malträtiere das GS-Fahrwerk zu viel mit meinem Gewicht als das ich mir da ein objektives Urteil erlauben könnte. Der Video-Poster sollte das meiner Meinung nach auch für sich selbst so feststellen. Und Nussel.......ich bin ausnahmsweise mal bei ihm.......wenn auch knapp........
 
G

Gast 11390

Gast
Im schnelleren Modus gehört das so. Die Blümchenpflücker sollen Ihre Kurven nach STVO ausrollen
Wenn ich da wieder an das Frühjahr denke,:banghead: man o man, der Rest verkneife ich mir.

Es geht ja hier um das Thema Reifen, und bei dem gezeigten Video glaube ich nicht wirklich das sich durch diese Fahrweise irgendwelche Rückschlüsse über Reifen feststellen lassen, da könnte jeder x-beliebige drauf sein wo mit Sicherheit auch genau so gut funktioniert:)
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
off Topic > Das ist also der Fahr Modus wo die Reifen 20tkm halten ? Sry, das konnte ich mir nicht verkneifen! :-)
on Topic > Ich glaube ich habe den Reifen nun ca. 500 km drauf, merke im Moment nur das er noch handlicher ist wie der Vorgänger,
oder Irre ich? So richtig rund könnte ich noch nicht fahren, nur ansatzweise, ist noch zu nass und zu kalt.

Mike
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
und bei dem gezeigten Video glaube ich nicht wirklich das sich durch diese Fahrweise irgendwelche Rückschlüsse über Reifen feststellen lassen, da könnte jeder x-beliebige drauf sein wo mit Sicherheit auch genau so gut funktioniert:)
Genau so isses.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.455
Ort
Nähe Kaiserslautern
Das sagt er aber ja, ohne Aussagekraft zum Reifen.

Wenn man aber unbedingt Recht haben will (weil wieder mal nicht richtig gelesen) dann kritisiert man an etwas anderem rum, dieser Kritik widerspreche ich ja auch nicht.
 
Thema:

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3

    Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3: Moin! Biete fast neuen CTA3, der beim Kauf meiner Maschine drauf war, an. Quasi gerade erst angefahren, 90-95%. 75€ zum Abholen im Raum...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3

    Reifen 170/60 R17 Conti Trail Attack 3: Moin! Biete fast neuen CTA3, der beim Kauf meiner Maschine drauf war, an. Quasi gerade erst angefahren, 90-95%. 75€ zum Abholen im Raum...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Oben