BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, da steht eine Anleitung bzw. eine Weiterführung zu einer Anleitung, wie ich mit MRA generierten Routen verfahren kann. Habe ich mangels...
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
106
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Siehe dazu Beitrag 4.712.
Hallo, da steht eine Anleitung bzw. eine Weiterführung zu einer Anleitung, wie ich mit MRA generierten Routen verfahren kann. Habe ich mangels Gelegenheit noch nicht probieren können. Da es aber anscheinend bei Dir und auch Anderen auf diesem Wege funktioniert gehe ich mal davon aus, dass es bei mir auch so sein würde.
Dann bliebe aber immer noch der Umstand, dass eine direkt am CRN generierte Fahrt zu einer Städtetour ausartet. Beim besten Willen, dass kann doch so nicht sein, bei einem Motorradnavi.

Und der Umstand, dass ich eine - durch mich generierte Route im MRA - in den CRN importiere und dann noch mal speichern soll und das Original löschen und die Vermeidungen neu eingeben. Klar, geht.

Ob ich dafür allerdings rund 600 € für bezahlt hätte ? Mit Mono Musike? Mmmhh, ich denke dann doch eher nicht.

Ich hoffe allerdings immer noch auf ein, zwei oder drei Updates, die die Probleme (die für einige ja gar keine sind) nach und nach beseitigen und aus dem hervorragenden Grundstock auch eine prima Navi-Software machen.

Grüße Jörg
 
herald0_4

herald0_4

Dabei seit
28.06.2019
Beiträge
161
Ort
Aus dem Markgräflerland
Modell
F850GS bis 01/2021, seit 02/2021 R1250GS HP
Ich glaube schon, dass die bald ein Update nachschieben, die Software auf der APP ist ja auch gewachsen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.553
Modell
R 1250 GS LC
Hallo, da steht eine Anleitung bzw. eine Weiterführung zu einer Anleitung, wie ich mit MRA generierten Routen verfahren kann. Habe ich mangels Gelegenheit noch nicht probieren können. Da es aber anscheinend bei Dir und auch Anderen auf diesem Wege funktioniert gehe ich mal davon aus, dass es bei mir auch so sein würde.
Dann bliebe aber immer noch der Umstand, dass eine direkt am CRN generierte Fahrt zu einer Städtetour ausartet. Beim besten Willen, dass kann doch so nicht sein, bei einem Motorradnavi.

Und der Umstand, dass ich eine - durch mich generierte Route im MRA - in den CRN importiere und dann noch mal speichern soll und das Original löschen und die Vermeidungen neu eingeben. Klar, geht.

Ob ich dafür allerdings rund 600 € für bezahlt hätte ? Mit Mono Musike? Mmmhh, ich denke dann doch eher nicht.

Ich hoffe allerdings immer noch auf ein, zwei oder drei Updates, die die Probleme (die für einige ja gar keine sind) nach und nach beseitigen und aus dem hervorragenden Grundstock auch eine prima Navi-Software machen.

Grüße Jörg

Das unterscheidet uns Wenn die Kiste etwas nicht bzw. nicht so macht wie ich mir das vorstelle dann will ich wissen warum. Dazu muß man halt etwas Zeit investieren und ausprobieren. Geht übrigens auch gut vom Sofa aus. So kommt man am ehesten dahinter wie die tickt und kann das Beste daraus machen.

Abzuwarten und hoffen, daß das schon irgendwann mittels Update gerichtet wird ist nicht mein Ding. Vor allem was wenn nicht?
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.078
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Eins muß man lassen. Wenn man schon ausprobiert, was ich gerade viel mache, dann leidet nicht die USB Buchse am Gerät. Mein N6 ist in den ersten 6 Monaten um 2 Jahre gealtert.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.008
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Mal noch kurz meine Erfahrungen mit dem CRN nach 9 Tagen Frankreich-Tour. Naja, etwas gemischte Gefühle. Gekauft hatte ich ihn, weil mir das Handy bei Sommerhitze immer abstellt und so nutzlos wird. Naja, der CRN stellt nicht ab, er verweigert dann einfach den Dienst und bleibt hängen. Ist mir mehrmals passiert. Motorrad kurz abgestellt, heisst Zündung aus. Zündung an, da blieb er hängen. Bild war da, aber wie eingefroren. Dann anhalten, Zündung aus und warten, bis CRN in Ruhestand. Zündung wieder an, dann konnte Tour abgebrochen werden, blieb aber wieder hängen. Zündung nochmals aus und wieder warten. Zündung an und dann konnte letzte Tour wieder gerechnet werden und es ging wieder. Dies nur bei heissem Wetter und abstellen an praller Sonne. Bei Regen keine Probleme. Mühsam war das echt und hat echt genervt.

Wie oben mal erwähnt, die Kreiseldarstellung. Die dürfte klar besser sein. Hab sicher 5x die falsche Abfahrt genommen. Bild wird sehr schlecht angezeigt. Die Tourstrasse ist ja blau und im Kreisel wird das durch den weissen Pfeil überdeckt. Aber sehr schlecht ablesbar. Man muss dann immer links schauen, ob 1. oder 3. Abfahrt und dann mitzählen. Was leider auch fehlt, dass er einem die Spur anzeigt, welche man nehmen muss, gerade bei so 3-spurigen Strassen wäre das sehr hilfreich. Macht mein 6-jähriger Mini. So ist man immer relativ hilflos, welche nehmen. Sehr mühsam auch in Grossstadt. Man muss sich extremst aufs Navi konzentrieren und lenkt dann brutal ab. Fast mir der Lupe muss man schauen, wo es abgeht und welche Spur usw. man nehmen muss. Das würde definitiv besser gehen und ist im Auto jeweils wesentlich besser gelöst.

Was auch aufgefallen ist, dass sie wirklich einen extrem lahmen Prozessor installiert haben. Mir kam dann immer Flinten-Uschi in den Sinn, die mal behauptet hat, Putin würde bei Waschmaschinen Prozessoren ausbauen, um in Raketen einzubauen. :bounce: Hatte dann jeweils das Gefühl, dass BMW das getan hat. Gerade bei falscher Abfahrt oder auch Tour rechnen, geht es teilweise extrem lange, bis neu gerechnet wird.

Was auch total geärgert hat, war folgendes. Wir waren in der Vercore Schlucht. Im Netz haben wir eine tolle Tour runtergeladen. Export vom Internet und Wegpunkte-Import in CRN kein Problem. Wir standen dazu in einer Wohnstrasse in Grenoble. Sau dumm war einfach, weil der im Internet die Tour von der anderen Seite gemacht hat. So wollte das Navi immer auf dem schnellsten Weg zum Startpunkt, welcher natürlich 100km entfernt war und dann zurück. Im Netz via Handy dann mal gegoogelt, wie man die Tour im Navi umdrehen könnte. Ja gemäss Internet müsste das gehen, schon gefreut. Also in die Einstellung rein und da hatte es wirklich einen Punkt, Tour drehen. Dummerweise war die grau schattiert und konnte nicht ausgewählt werden. Nervig so was.

Was positiv ist, die Integration ins BMW Motorrad. Aber ansonsten, hat sich meine Begeisterung nach der Tour massiv gelegt und weiss nicht, ob ich den nochmals kaufen würde. Viele Unzulänglichkeiten und braucht sehr viel Nerven das Teil. Sollte es eigentlich nicht. War aber so.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.078
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich mach halt den gleichen Fehler wie alle die von Garmin/BMW kommen. Man hat völlig andere Vorstellungen wie der CRN zu funktionieren hat. Ich dachte wenn der CRN sowieso nicht zwischen den Routenpunkten unterscheidet und die Neuberechnung nicht abgeschaltet werden kann, das ein Track die allererste Wahl sei. Gestern war Umleitung und ich dachte kein Problem der Track liegt unter der Route. Leider hat mich die Neuberechnung immer wieder zurückführen wollen OBWOHL ich längst wieder auf der Route war. Werde jetzt doch mit Routen Versuche anstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
213
Modell
R1250GS
Ich mach halt den gleichen Fehler wie alle die von Garmin/BMW kommen. Man hat völlig andere Vorstellungen wie der CRN zu funktionieren hat. Ich dachte wenn der CRN sowieso nicht zwischen den Routenpunkten unterscheidet und die Neuberechnung nicht abgeschaltet werden kann, das ein Track die allererste Wahl sei. Gestern war Umleitung und ich dachte kein Problem der Track liegt unter der Route. Leider hat mich die Neuberechnung immer wieder zurückführen wollen OBWOHL ich längs wieder auf der Route war. Werde jetzt doch mit Routen Versuche anstellen.
Du musst dann die Navigation beenden und anschließend neu starten. Dann funktioniert es in der Regel.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.078
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
So hab ichs dann auch gemacht. Ist aber auch nicht die schönste Lösung.
Wie gesagt ich dachte wenn ich wieder auf dem Track bin gehts normal weiter. Merkt man aber schnell, da wartet man Vergeblich. Ankunftszeit und Reststrecke zeigen seltsame Werte und an jeder Kreuzung macht er das Gegenteil vom Track.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.627
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Ich mach halt den gleichen Fehler wie alle die von Garmin/BMW kommen. Man hat völlig andere Vorstellungen wie der CRN zu funktionieren hat. Ich dachte wenn der CRN sowieso nicht zwischen den Routenpunkten unterscheidet und die Neuberechnung nicht abgeschaltet werden kann, das ein Track die allererste Wahl sei. Gestern war Umleitung und ich dachte kein Problem der Track liegt unter der Route. Leider hat mich die Neuberechnung immer wieder zurückführen wollen OBWOHL ich längst wieder auf der Route war. Werde jetzt doch mit Routen Versuche anstellen.
Hatte die selbe Situatio, Routenpunkte übersprIngen und gut war’s 🤷🏻‍♂️
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
213
Modell
R1250GS
So hab ichs dann auch gemacht. Ist aber auch nicht die schönste Lösung.
Wie gesagt ich dachte wenn ich wieder auf dem Track bin gehts normal weiter. Merkt man aber schnell, da wartet man Vergeblich. Ankunftszeit und Reststrecke zeigen seltsame Werte und an jeder Kreuzung macht er das Gegenteil vom Track.
Ich habe schon erlebt, das ich die Strecke (Track) ca. zur Hälfte gefahren hatte und nach dem ich eine Ausfahrt um ca. 300 Meter verpasst hatte, der CRN mich unbedingt auf direktem Weg zum Start zurückführen wollte.
Das war allerdings ein Rundtour und somit Start und Ziel gleich.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
539
Modell
R 1250 GS
Ich habe mit der Tracknavigation bisher gute Erfahrungen gemacht. Hängt wahrscheinlich vom Einzelfall ab.
 
E

ever

Dabei seit
14.03.2020
Beiträge
2
Nicht mehr, seitdem das tiefgefrorene Navi gegen ein Neues Navi ausgetauscht wurde.
 
J

janosch130474

Dabei seit
02.07.2014
Beiträge
35
servus,
es gibt noch eine Alternative, statt sich mit Navi oder CRN zu ärgern.
Guckst Du hier Chigee Official丨Entdecken Sie modernste Motorradausrüstung
Ich benutze das Teil mit Calimoto an meiner BMW Scrambler und das funktioniert bestens. Dazu habe ich noch eine Fernbedienung - weil die Scrambler kein Multifunktionsdrehrad hat - und die angebotenen Reifendrucküberwachung, die auch die Reifentemperatur anzeigt. Derzeit bekommt man ca 30%Rabatt auf alles!
Moin,
Und wie sind die Erfahrungen?

VG Jan
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.627
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Bin mal gespannt- aber mit dem Track Overlay kann eigentlich sowieso nichts schief gehen.
paar Abweichungen gibts schon vor der Haustür
( Freitag lila, Samstag grün, Sonntag V1 oder V2 rot)
IMG_5542.jpeg

IMG_5541.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion - Ähnliche Themen

  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Oben