
Hante
Ich habe noch nie mit so hohen Summen zu tun gehabt.Anzeigen ĂŒber 12.000 Euro sind kostenpflichtig. Nicht bekannt![]()

ArmwieeinekirchenmausgruĂ Uwe
Ich habe noch nie mit so hohen Summen zu tun gehabt.Anzeigen ĂŒber 12.000 Euro sind kostenpflichtig. Nicht bekannt![]()
wie kommt man den auf so eine Idee ,Am Ende habe ich das Fahrzeug bei einem Ankaufsservice einer deutschen Versicherung bewerten lassen und verĂ€uĂert.![]()
Gute Idee, Kollege hat das glĂŒcklicherweise auch so gemacht bei seiner R1, die dann bei der Probefahrt geschrottet wurde....bei den anderen Interessenten habe ich dann am Telefon schon gesagt "Probefahrt nur gegen Vorlage des Kaufpreises" da wollte keiner
Nein.wie kommt man den auf so eine Idee ,
einfach bei der Versicherung angerufen?
Ich habe auch eine gmail.com Mailadresse. Ihr wollt mir doch, wegen dieser Adresse, nicht unterstellen. daĂ ich ein BetrĂŒger bin, oder?Alle hatten eine @gmail.com Mailadresse.
So sollte das funktionieren. Wer sich weigert, verifizierbare Informationen ĂŒber sich preiszugeben, fĂ€llt automatisch hinten runter!Eine Alternative wĂ€re ein komplexeres Registrierungsverfahren, was dann wieder viele Nutzer abschrecken und somit das Angebot einschrĂ€nken wĂŒrde.
Standard"Probefahrt nur gegen Vorlage des Kaufpreises"
Detto.ich bin immer wieder erstaunt dass hier relativ viele User scheinbar gerne negativ denken und ĂŒberall Betrug vermuten.
Bisher habe ich als KĂ€ufer und VerkĂ€ufer nur beste Erfahrungen auf der Kleinanzeigenplattform gemacht. Hier im Forum ĂŒbrigens auch.
AuffÀllige User melde ich bei Kleinanzeige und diese sind dann ratzfatz verschwunden.
seit wann ist das so? Ich habe eben mal geschaut, zumindest bei den Autos kosten zwei Angebote als Privatmensch im Monat bis 29.999 Euro Fahrzeugpreis genau nichts.Anzeigen ĂŒber 12.000 Euro sind kostenpflichtig. Nicht bekannt![]()
habe gerade bei den Mopeds geschaut, es sind 12.499 EuroAnzeigen ĂŒber 12.000 Euro sind kostenpflichtig. Nicht bekannt![]()
Hallo ihr lieben GummiquÀler, Cruiser & Doppelrad-FanŽs,
Ich habe mir meinen Traum erfĂŒllt und mir eine nagelneue BMW R 1250 GS Adventure Tripple Black gekauft.
Nun wurde es langsam Zeit, mein altes Motorrad anzubieten. Dazu habe ich es auf mobile.de zum Verkauf angeboten.
Auf lange Details bzw. Floskeln habe ich bewusst verzichtet, da es zu Hauf Informationen zu diesem Bike gibt.
Ich denke der Preis ist auch Fair und hoffte nun auf Interessenten die das Motorrad kaufen wollen. NatĂŒrlich meine ich "echte Interessenten" !Innerhalb kĂŒrzester Zeit kamen ca. 5 Nachrichten eingetrudelt.... whooow dachte ich, die 57,00⏠GebĂŒhr fĂŒr die Anzeige haben sich ja echt gelohnt.
Aber weit gefehlt, denn alle Nachrichten, zielten nur auf eines ab.... mich zu betrĂŒgen !
ZunĂ€chst mal kommen Anfragen in sehr schlechtem Deutsch aber deutschem Vor- und Nachnamen in der Mailadresse. Jeder wollte auĂerhalb von mobile.de mit mir kommunizieren, z.B. per WhatsApp ! Auch Anfragen meiner privaten eMail und oder meiner Handy-Nummer waren an der Tagesordnung. Alle hatten eine @gmail.com Mailadresse.
Aus UK kamen Anfragen ĂŒber eBay Kleinanzeigen die ebenfalls ziemlich dubios wirken und alles andere als VertrauenswĂŒrdig sind.
Mir wird z.B. angeboten, das Motorrad ungesehen zu verkaufen ins Ausland. Das Geld wird aufs Konto ĂŒberwiesen... zuvor soll ich aber die Transportkosten (Die zum Verkaufspreis addiert werden) schon mal per Western Union begleichen, damit die Spedition tĂ€tig werden kann. 400,00⏠fĂŒr den Transport sind ja auch ein echter Schnapper. :-)
Ein Anderer Interessent wollte das ich ihm per eMail direkt ein Bild von meinem Fahrzeugschein und dem Brief zuschicke, damit er sich angeblich schon einmal erkundigen kann, was Versicherung & Steuern so fĂŒr ihn kosten.
Wohl nur damit er dann meine eMail-Adresse besitzt, den Fahrzeugschein fÀlschen kann (auf dem dann ja auch meine Adressdaten stehen) um im Nachgang mit meinen Originalbildern von mobile.de eine weitere Anzeige schalten kann, um es in meinem Namen jemanden anzubieten, der Online einen Kaufvertrag mit allen ZahlungsmodalitÀten reinfÀllt und vorab bezahlt um danach weder Motorrad zu bekommen noch den wahren VerkÀufer zu finden.
Es macht mich echt Sauer !!!
Mein Aufruf an Euch:
Bitte passt genau auf wenn ihr eure Bikes oder andere Dinge im Internet anbietet. Portale wie mobile.de oder eBay Kleinanzeigen werden fĂŒr BetrĂŒger zur Haupteinnahmequelle und man spielt ihnen bei Unachtsamkeit quasi das Geld in die HĂ€nde.
Wenn ihr etwas auf z.B. mobiel.de anbietet, dann kommuniziert ausschlieĂlich ĂŒber die Chatfunktion dieser Plattform, damit man den BetrĂŒgern schnell das Handwerk legen kann oder man eben nicht auf sie hineinfĂ€llt.
Ich habe das getan, und schwups haben 4 von den angeblichen Interessenten ihr Konto bei Mobile.de gelöscht !
Mit besten GrĂŒĂen und groĂer Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer... Ich wĂŒnsche allen das beste Motorradwetter
Addi
Ganz im Gegensatz zu den Mondpreisen mancher privater Anzeigen (besonders wenn es um GSen) geht. Da hat man manchmal das GefĂŒhl der Betrugsversuch liegt auf der anderen Seite.Bei den ermittelten Ausgangspreisen ist aber auch keine "letzte Preis" Frage erforderlich.
Der Spruch ist in Verkaufsanzeigen derzeit sehr in Mode und er gefĂ€llt mir nicht: âLezze Preis-Anfragen werden ignoriert.âwas let7ze preis?