Berganfahrhilfe Hill Controll

Diskutiere Berganfahrhilfe Hill Controll im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Um das HSC im Stand mit dem Handbremshebel zu lösen, muss man normalerweise kein Schmackes machen, eigentlich nur einmal bis zum Druckpunkt und...
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.542
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
wenn ich losfahre wird die Bremse auch wieder gelöst, funktioniert bestens. Nur wenn ich im Stand HSC lösen will
Du musst schon ein bisschen Schmackes machen.
Um das HSC im Stand mit dem Handbremshebel zu lösen, muss man normalerweise kein Schmackes machen, eigentlich nur einmal bis zum Druckpunkt und dann sollte das HSC-Lämpchen ausgehen.
Im Normalfall, aber was ist bei einer GS schon normal.
:-)
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
242
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Hallo zusammen, da ich aktuell mit der 2020 er am Gardasee unterwegs bin hatte ich des öfteren das Problem, dass ich beim anhalten zurückrollen müsste, da das vorherfahrende Auto zurück rollte.
Beides Mal konnte ich die Maschine nur dich Ausschalten des Motors zum zurück rollen bewegen.
Hillstart steht auf Auto, funktioniert beim anfahren auch problemlos.
Lediglich lösen durch betätigen von ✋ oder Fußbremse hat bei mir nicht funktioniert.
Ach ja, Bremsleuchte geht 🤔
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.311
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hillstart steht auf Auto, funktioniert beim anfahren auch problemlos.
mit "manuell" versucht? Passt mir so oder so besser als "Auto", da ich hin und wieder doch das Motorrad rollen lassen möchte.
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
242
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Nein, aber ich werde heute Abend nochmal mit dem Moped nach Malcesine fahren und dann hier am Hotel im Hang das ganze in Ruhe testen. Die Einfahrt ist gerade zu prädestiniert dafür 👍
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.311
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Malcesine ist ein schöner Ort, leider annähernd in der Mitte des Ostufers direkt am Gardasee.
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
242
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Ja, und wir machen Urlaub gegenüber, also Limone. Wollen heute Abend in Malcesine bummeln.
Bessere Hälfte will nicht mit dem Boot rüber 👍
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
242
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Back top topic: spielt es beim deaktivieren eigentlich eine Rolle, ob ein Gang eingelegt ist?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.494
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hallo zusammen, da ich aktuell mit der 2020 er am Gardasee unterwegs bin hatte ich des öfteren das Problem, dass ich beim anhalten zurückrollen müsste, da das vorherfahrende Auto zurück rollte.
Beides Mal konnte ich die Maschine nur dich Ausschalten des Motors zum zurück rollen bewegen.
Ich fahre in solchen Fällen 5cm an, HSC ist aus und ich rolle zurück 🤷‍♂️
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.665
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab auch "nur" die manuelle Schaltung aktiv, "auto" ist mir zu intelligent, da ich zum Beispiel rückwärts eine abschüssige Einfahrt in meine Garage nutze. Da ist mir der Assistent schon übereifrig in die Parade gefahren.
Aber mit händisch ein- und ausschalten bzw. einfach losfahren komme ich prima zurecht. Und das funktioniert alles wie beschrieben.
Manchmal ist weniger doch mehr ... (Wie beim schon erwähnten kreuzdoofen "Komfort" Blinker. Jajaja, ich bin schon wieder stille.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Bremse ziehen und bis zwei zählen, dann sollte das Licht im Display ausgehen, zumindest bei meiner 01/2020
 
O

Outlander

Dabei seit
08.11.2019
Beiträge
7
Ort
Herne
Modell
GS 1250 ADV
Hallo,
bei eingeleten Gang deaktiviert sich HSC nach einigen Sekunden bei meiner ADV 1250 selbständig. Ist das bei euch auch so?

Gruß Frank
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
527
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Nein, gefühlt hält das ewig bei mir. Ich ziehe aber auch kräftig am Hebel zum aktivieren
 
Fahrschüler

Fahrschüler

Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
152
Ort
Mülheim a. d. Ruhr
Modell
GS 1250 LC
Das hat sich wahrscheinlich mit einem Update geändert.

Früher hatte sie es nicht gemacht .
Irgendwann ist es mir auch aufgefallen, dass sie plötzlich die Bremse nicht mehr dauerhaft hält.
Nur noch, wenn der Leerlauf eingelegt ist.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.494
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hallo,
bei eingeleten Gang deaktiviert sich HSC nach einigen Sekunden bei meiner ADV 1250 selbständig. Ist das bei euch auch so?
Ja. Luft im hinteren Bremssystem. Einmal gescheit entlüften, dann funktioniert es wieder (Für ne Weile)
P.S.: Das hat mit dem einlegen eines Ganges nix zu tun :zwinkern:
 
Ralfse

Ralfse

Dabei seit
30.06.2024
Beiträge
22
Ort
NRW
Modell
BMW R1250GS
Hallo.
HSC ist bei mir aktiviert Bj.06.2020 da rollt nix zurück.
funktioniert Top.
 
marcpoest

marcpoest

Dabei seit
25.05.2024
Beiträge
18
Modell
R1250 GS HP
Bei mir bleibt die auch mit eingelegtem Gang aktiviert bis ich die Kupplung kommen lasse. BJ.10.20
 
Thema:

Berganfahrhilfe Hill Controll

Berganfahrhilfe Hill Controll - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?

    Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?: Moinsen, meine Frau schaut immer ganz neidisch auf meine freien Hände an Steigungen oder Gefällen weil mein Hill Start Control (HSC) dies...
  • Probleme mit Hill Start Control

    Probleme mit Hill Start Control: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten/Kilometern folgendes Phänomen beim HSC. Wenn ich es im Stand aktiviere und keinen Gang einlegen...
  • Hill Start Frage

    Hill Start Frage: Hallo Leute Habe Hill-Start auf Automatik gestellt (prima Sache:smile:) Wenn ich aber jetzt an einer Schräge stehe und zurückrollen will...kann...
  • Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.

    Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.: Ist das etwas was mal vorkommt (Feuchtigkeit) oder ein defekt,wenn die Bremsen nach der Aktivierung vom HSC nicht richtig packen.
  • Hill Start Controll, GS rutscht am Berg. - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?

    Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?: Moinsen, meine Frau schaut immer ganz neidisch auf meine freien Hände an Steigungen oder Gefällen weil mein Hill Start Control (HSC) dies...
  • Probleme mit Hill Start Control

    Probleme mit Hill Start Control: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten/Kilometern folgendes Phänomen beim HSC. Wenn ich es im Stand aktiviere und keinen Gang einlegen...
  • Hill Start Frage

    Hill Start Frage: Hallo Leute Habe Hill-Start auf Automatik gestellt (prima Sache:smile:) Wenn ich aber jetzt an einer Schräge stehe und zurückrollen will...kann...
  • Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.

    Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.: Ist das etwas was mal vorkommt (Feuchtigkeit) oder ein defekt,wenn die Bremsen nach der Aktivierung vom HSC nicht richtig packen.
  • Oben