Berganfahrhilfe Hill Controll

Diskutiere Berganfahrhilfe Hill Controll im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei mir funzt das einwandfrei
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Luft in der Hinterradbremse muss nicht zwingend einen Einfluss auf die Funktion des HSC haben. Meine Hinterradbremse war quasi funktionslos, wenn der Bremshebel betätigt wurde. HSC (manueller Modus) hat aber trotzdem tradellos funktioniert.
Nun frage ich mich: Die HSC wird über die Hinterradbremse betätigt...wie funktioniert das was Du geschrieben hast?
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Nun frage ich mich: Die HSC wird über die Hinterradbremse betätigt...wie funktioniert das was Du geschrieben hast?
Ich weiss schon, dass die HSC mit der HR-Bremse bremst. Ich kann Dir nicht sagen, wie das funktioniert. Ich bin kein Töff-Mech. :schulterzucken: Es war aber so. Der Hebel der HR-Bremse konnte komplett durchgedrückt werden und es hatte nahezu 0 Bremswirkung. Die HSC hatte trotzdem noch funktioniert und hat das Motorrad an Steigungen gehalten, an denen es beim bremsen mit der HR-Bremse zurückgerollt ist.
 
M

Manirue

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
53
Ort
München
Modell
GS 1250 HP Style
Guten Morgen GS Kollegen,

bei mir (EZ 04.2020) hält die Hill Control (z.Zt. auf Auto) sehr gut. Nachteil: Anfahren nur mit schleifender Kupplung und "mehr Gas" möglich. Im Prinzip wie früher ohne HSC.

Grüße aus München
Manfred
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
942
Ort
Europa
Modell
Diverse
hab HSC am anfang 3 x ausprobiert, sie jedesmal abgewürgt da mir die kupplung immer leid getan hat und ich auch ohne HSC bergauf problemlos anfahren kann. dachte mir "wozu soll das gut sein, vermutlich eher etwas für geländefahrer".
mittlerweile nutze ich HSC aber gerne als feststellbremse an steigungen bei "roten ampeln" und dgl., löse es aber manuell vor dem anfahren.
ihr schreibt von manuell/automatik modus des HSC, ist das ein feature der 1250er? meine 2017/2 hat das glaube ich nicht. zumindest glaube ich das ;)
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.269
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
HSC habe ich auch - vor der rechten Fußraste ist so ein Fußhebel und am rechten Handgriff auch. 😃 Ne Spaß bei Seite, hätte ich es würde ich es auch eher als „Feststellbremse die ich manuell löse, nutzen.

Gruß Guido
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.518
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Baujahr 06/20. Bremse macht sofort zu, auch mit 200kg Zuladung und starke Steigung
Same here. GSA von 05/20. Funktioniert tadellos mit meinen heftigen 75 Kg + Schminkkofferset, inkl. halben Hausstand für 5 Tage Deutschland-Rundreise :D
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.756
Hi
..........................
Im Handbuch steht beim HSC noch folgendes:

Bei Steigungen von über 40 %
sollte der Anfahrassistent Hill
Start Control Pro nicht verwendet
werden.
40% oder 40°?
40% sind zwar nicht ohne aber bei 40° wäre die Funktion richtig sinnvoll.
gerd
 
Jasa

Jasa

Dabei seit
30.03.2012
Beiträge
23
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS Triple Black
Hallo zusammen, kennt das jemand: Wenn Hill Start Control aktiviert wurde, sollte dieses per Betätigen von Hand- oder Fußbremse wieder ausgeschaltet werden. Bei mir (1250 GS Bj. 2021) funktioniert das aber nur mit der Fußbremse!?
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
die automatik hast du aus- oder eingeschaltet?
 
Jasa

Jasa

Dabei seit
30.03.2012
Beiträge
23
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS Triple Black
Nö, steht auf "Auto". Mit dem Fußbremshebel funktioniert alles wie im Handbuch beschrieben nur der Handbremshebel wird ignoriert.
 
Camshifter

Camshifter

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
212
Ort
München
Modell
wiedermal eine GS: R1250GS '2019
Ich kam noch nie in die Verlegenheit, die per Hillstart Control aktivierte hintere Bremse manuell wieder lösen zu wollen.
Ich fahre einfach wie gewohnt an und die Bremse wird dabei automatisch deaktiviert.
Oder habe ich da etwas nicht verstanden?

Treckergruss
Martin
 
Jasa

Jasa

Dabei seit
30.03.2012
Beiträge
23
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS Triple Black
... wenn ich losfahre wird die Bremse auch wieder gelöst, funktioniert bestens. Nur wenn ich im Stand HSC lösen will funktioniert das nur mit dem Fuß-, nicht aber, wie im Handbuch beschrieben, mit dem Handbremshebel.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.665
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
... wenn ich losfahre wird die Bremse auch wieder gelöst, funktioniert bestens. Nur wenn ich im Stand HSC lösen will funktioniert das nur mit dem Fuß-, nicht aber, wie im Handbuch beschrieben, mit dem Handbremshebel.
Handbremshebel schnell und kräftig ziehen, dann müsste HSC lösen
 
Jasa

Jasa

Dabei seit
30.03.2012
Beiträge
23
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS Triple Black
... genau das passiert ja eben nicht.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
605
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
die automatik hast du aus- oder eingeschaltet?
Welche Automatik ist denn gemeint ? Bei mir funktioniert nur der Handhebel mit dem schnellen ziehen zum lösen der Bremse. Anfahren geht bei mir nicht, da würgt der Motor ab. Der Fußbremshebel funktioniert auch nicht, wahrscheinlich zu teigig wegen Luft im System.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.204
Ort
Wien
Modell
1250er
Im Menü lässt sich „Auto“ einstellen. Ich vermute, dass du eventuell zu zaghaft beim Anfahren bist. Fußbremse ist unterschiedlich, manchmal leichtes Antippen, manchmal kräftiger Durchdrücken.
 
Thema:

Berganfahrhilfe Hill Controll

Berganfahrhilfe Hill Controll - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?

    Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?: Moinsen, meine Frau schaut immer ganz neidisch auf meine freien Hände an Steigungen oder Gefällen weil mein Hill Start Control (HSC) dies...
  • Probleme mit Hill Start Control

    Probleme mit Hill Start Control: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten/Kilometern folgendes Phänomen beim HSC. Wenn ich es im Stand aktiviere und keinen Gang einlegen...
  • Hill Start Frage

    Hill Start Frage: Hallo Leute Habe Hill-Start auf Automatik gestellt (prima Sache:smile:) Wenn ich aber jetzt an einer Schräge stehe und zurückrollen will...kann...
  • Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.

    Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.: Ist das etwas was mal vorkommt (Feuchtigkeit) oder ein defekt,wenn die Bremsen nach der Aktivierung vom HSC nicht richtig packen.
  • Hill Start Controll, GS rutscht am Berg. - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?

    Nachrüstung Hill Start Control bei F 750 GS möglich?: Moinsen, meine Frau schaut immer ganz neidisch auf meine freien Hände an Steigungen oder Gefällen weil mein Hill Start Control (HSC) dies...
  • Probleme mit Hill Start Control

    Probleme mit Hill Start Control: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten/Kilometern folgendes Phänomen beim HSC. Wenn ich es im Stand aktiviere und keinen Gang einlegen...
  • Hill Start Frage

    Hill Start Frage: Hallo Leute Habe Hill-Start auf Automatik gestellt (prima Sache:smile:) Wenn ich aber jetzt an einer Schräge stehe und zurückrollen will...kann...
  • Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.

    Hill Start Controll, GS rutscht am Berg.: Ist das etwas was mal vorkommt (Feuchtigkeit) oder ein defekt,wenn die Bremsen nach der Aktivierung vom HSC nicht richtig packen.
  • Oben