
GStreibling
Bei mir funzt das einwandfrei
Nun frage ich mich: Die HSC wird über die Hinterradbremse betätigt...wie funktioniert das was Du geschrieben hast?Luft in der Hinterradbremse muss nicht zwingend einen Einfluss auf die Funktion des HSC haben. Meine Hinterradbremse war quasi funktionslos, wenn der Bremshebel betätigt wurde. HSC (manueller Modus) hat aber trotzdem tradellos funktioniert.
Ich weiss schon, dass die HSC mit der HR-Bremse bremst. Ich kann Dir nicht sagen, wie das funktioniert. Ich bin kein Töff-Mech.Nun frage ich mich: Die HSC wird über die Hinterradbremse betätigt...wie funktioniert das was Du geschrieben hast?
aber nur bei den letzten Modellen der 1200er LC und dann natürlich bei der 1250die automatik ist in dem dynamikpaket enthalten
Same here. GSA von 05/20. Funktioniert tadellos mit meinen heftigen 75 Kg + Schminkkofferset, inkl. halben Hausstand für 5 Tage Deutschland-RundreiseBaujahr 06/20. Bremse macht sofort zu, auch mit 200kg Zuladung und starke Steigung
40% oder 40°?..........................
Im Handbuch steht beim HSC noch folgendes:
Bei Steigungen von über 40 %
sollte der Anfahrassistent Hill
Start Control Pro nicht verwendet
werden.
Handbremshebel schnell und kräftig ziehen, dann müsste HSC lösen... wenn ich losfahre wird die Bremse auch wieder gelöst, funktioniert bestens. Nur wenn ich im Stand HSC lösen will funktioniert das nur mit dem Fuß-, nicht aber, wie im Handbuch beschrieben, mit dem Handbremshebel.
…üben… Hebel schnell ziehen und sofort wieder loslassen... genau das passiert ja eben nicht.
Welche Automatik ist denn gemeint ? Bei mir funktioniert nur der Handhebel mit dem schnellen ziehen zum lösen der Bremse. Anfahren geht bei mir nicht, da würgt der Motor ab. Der Fußbremshebel funktioniert auch nicht, wahrscheinlich zu teigig wegen Luft im System.die automatik hast du aus- oder eingeschaltet?