Jetzt auch im Lokus
Bezüglich der Ausgangsbeschränkungen hat das Bayerische Verwaltungsgericht ein sehr interessantes Urteil gefällt.
Zusammengefasst ist eigentlich alles erlaubt was nicht ausdrücklich verboten ist. Also auch Motorrad fahren.
Gerichtsurteil legt nahe: Es gibt in Bayern praktisch keine Ausgangsbeschränkung mehr
Vorsicht, das ist falsch!
Motorradfahren (und auch Autofahren) zum Spaß ist nach wie vor verboten,
auch die Fahrt zu deinem Vater (sofern nicht krank (was auch immer damit gemeint ist), alt (was auch immer damit gemeint ist) oder "mit Einschränkungen" (was auch immer damit gemeint ist),
ebenso die Fahrt zu deinen volljährigen Kindern, sofern sie einen eigenen Hausstand haben.
Genau genommen sind das so die einzigen 2 Sachen, die bzgl. Aktivitäten draußen noch verboten sind.
Bei facebook habe ich dazu geschrieben:
"Es mag sein, dass man immer etwas sagen kann (was gelogen ist), und es einem nicht widerlegt werden kann.
Aber es gibt im Vergleich zu Baden-Württemberg 2 ganz erhebliche Unterschiede:
1. Jeder, der das Haus verlässt, steht grundsätzlich unter Generalverdacht, etwas unerlaubtes zu tun und kann bestraft werden, wenn er "nicht die passende Antwort gibt"
Verschiedene Dinge sind immer noch verboten wie zB Fahrten mit Fahrzeugen (egal ob Auto oder Motorrad) zum Spaß, insbesondere aber auch, um jemanden privat zu besuchen.
2. Das ist der größte Unterschied:
In Bayern darf zB ein 50-jähriger Vater seine 25-jährige Tochter nicht in deren Hausstand besuchen (und umgekehrt), nicht einmal im Garten. Somit ist auch die Fahrt dorthin bereits verboten.
In Baden Württemberg dürfen in jedem Haushalt 5 Personen zusammen kommen. Es können sich also 4 Personen aus 4 Hausständen bei einer 5 Person ohne verwandschaftliche Beziehung treffen.
Das ist sehr wohl eine ganz erhebliche Beschränkung, und zwar bzgl. Ausgangsberechtigung im Allgemeinen und Besuchsmöglichkeiten im Besonderen.
Übrigens, 4 Personen aus Baden-Württemberg dürfen auch jemanden in Bayern besuchen.
Aber wichtig ist, dass wir uns daran halten und alles Herrn Söder glauben. Schließlich geht es um die Gesundheit, und da darf man kein Risiko eingehen.
Insbesondere bei schlechtem Wetter lässt Bayern seine 13 Millionen somit im wahrsten Sinn des Wortes im Regen stehen (auch nicht gut für das Immunsystem...)"
Du verstehst die Logik nicht? Ich auch nicht, frag die, die solche Verordnungen formulieren.
Disclaimer: Achten Sie auf Ihre Gesundheit. Bitte werden Sie jetzt nicht leichtsinnig. Zu besonders schweren Schäden kann Nachdenken führen.
oder
Ich kann es Ihnen erklären, aber ich kann es nicht für sie verstehen