Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen

Diskutiere Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; I know :( :(
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Moratorium = direkte Folge des AaG*- Syndroms der z.Zt. Regierenden.

Moratorium soll ja 3 Monate dauern. Aber was ist, wenn in NRW wegen des gescheiterten Haushalts auch neu gewählt muss? Schauen wir mal, wie lange das Moratorium tatsächlich dauert. :D

CU
Jonni

*(Arsch auf Grundeis)
 
L

LGW

Gast
Hätten die das nicht gemacht, hätte die Atomgegnerschaft auch spätestens nächste Woche versammelt in Berlin gestanden. Die Planungen laufen da schon :D

Und das wäre recht voll geworden, bzw. wird's vielleicht ja immer noch.

Schade, das es dafür eine Katastrophe diesen Ausmasses bedurft hat :(
 
G

Gast 16234

Gast
Alles Lüge!

Wer gegen Atomkraftwerke ist, ist gegen Fortschritt!

Das Licht wird ausgehen! Nackte Menschen werden auf der Straße tanzen! Sodom und Gomorrha!

(sorry, mein Gehirn ist irgendwie Toast...)
schick mir bitte die Adresse:D:D:D:D
 
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
Deutsche Atomkraftwerke schnellstens abschalten! Strom aus Russland oder Frankreich SOFORT!!!!:rolleyes::mad:

Das Geheule der einheimischen (gegen alles) Atomkraftgegner ist ja nicht mehr zum Aushalten, Die sollten sich mal ein Beispiel an den Japanern nehmen, die haben Grund zum Heulen
 
G

Gast 7673

Gast
und

in Tschernobyl oder Harrisburg hatten sie auch kein Beben oder nen Tsunami.

Es reicht wenn Menschen Fehler machen :mad:

Dann noch ein oder zwei weitere dumme Zufälle und es rummst bzw burned down oder China-Syndromed oder was auch immer.

Atomkraft ist für uns Menschen ab einer bestimmten Phase schlicht nicht mehr kontrollierbar und die Folgen die MÖGLICH sind, stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Es gibt ausreichend alternative Energien. Man muss sie nur nutzen bzw deren Nutzung möglich machen.
Das is kein Geheule sondern wird uns grad leider sehr dramatisch und erschreckend vor Augen geführt.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die haben schon da gewusst, dass die alten Dinger in Wahrheit nicht mehr gebraucht werden. Vielleicht ist schon Grund genug, dem politischen Gegner eines Watsche zu erteilen.
 
Tutima

Tutima

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
389
Ort
Am Deister (in etwa)
Modell
BMW R1200GS MÜ
Moin.

Deutsche Siedewasserreaktoren sind nicht vom selben Typ wie Japanische. Es gibt signifikante Unterschiede. Sie funktionieren lediglich nach dem selben Prinzip. Ein Dieselmotor und ein Benzinmotor haben auch gemeinsam, dass sie Kraftstoff verbrennen, Abgase ausstoßen und ca. 26% der thermischen Energie in mechanische umsetzen.

Eigenart des Sieders gegenüber dem DWR (Druckwasserreaktor): Im SWR wird der Dampf im Reaktordruckbehälter (der Pott, der die Brennelemente enthält) erzeugt. Dieser wird dann den Turbinen zugeleitet. Die Turbinen sind also Teil des Primärkreises.

Im DWR wird im Primärkreis mit Ausnahme eines systembedingt notwendigen Dampfpolsters im Druckhalter nichts dampfförmig. Das Hauptkühlmittel des DWR wird also in flüssiger Form mit etwa 150 bar und 300°C dem Dampferzeuger zugeführt. Dieser ist ein Wärmetauscher. Auf der "anderen" Seite des DE wird das Wasser des Sekundärkreises verdampft und den Turbinen zugeleitet.

Im SWR arbeiten sogenannte Zwangsumwälzpumpen, um den Brennelementen ständig Kühlwasser zu zuführen. Im DWR des KWU Typs KONVOI und Vergleichbare stellt sich, ähnlich wie in Heizungen in einem Haus, bei Ausfall der Hauptkühlmittelpumpen automatisch und stromunabhängig ein Naturumlauf ein. Anfallende Nachzerfallswärme kann weiter über die Hauptwärmesenke abgeführt werden.

In deutschen Kernkraftwerken ist über der Beckenflurebene (der Betondeckel über dem Reaktordruckbehälter) eine Kuppel aus mehr, als zwei Meter dickem Beton gespannt. Das, was in den Medien als "umherfliegende Betondecke" des Reaktorgebäudes deklariert wird, ist, wie auf den angehängten Bildern zu sehen, bestenfalls eine Stahlbaukonstruktion.

Ich wünschte mir bei fachlichen Diskussionen ein wenig mehr Objektivität. Für Polemik werden die Politiker bezahlt.


Gruß
tutima
 

Anhänge

O

Ojo

Gast
Ah ja!

...Das Geheule der einheimischen (gegen alles) Atomkraftgegner ist ja nicht mehr zum Aushalten...
Hallo Andi,

ich bin für einen langfristigen Ausstieg aus der Atomenergie, und das nicht erst seitdem in Japan "etwas schief gegangen ist". Aber sonst bin ich gegen niGS. Wirklich, gegen niGS!

Geheult habe ich auch schon lange nicht mehr. Aber gelacht, viel gelacht. Ich lache gerne. Und du?

Fröhliche Grüße von
Ojo.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin moin, die Deutschen sind sowieso die einzigen auf der Welt, die immer alles wissen und besser machen als all die anderen hochtechnisierten aber geistig und wissenstechnisch vollkommen unterentwickelten Reststaaten dieser Erde. Und das ist auch gut so.

Wir Deutschen haben seit Jahrzehnten an dem perfekten Atomkraftgegner gearbeitet und diesen endlich zur Serienreife entwickelt. Es wird Zeit dieses Individuum in die Welt zu entlassen und alle andere Staaten vom Atomausstieg zu überzeugen. Ich bin sicher der deutsche Atomkraftgegner schafft das. Deutschland als Vorreiter in der Antiatomkraft hat es endlich geschafft, von den 178 europäischen Atommeilern werden 6 - 7 Stück in Deutschland abgeschaltet. Der Atomstrom kommt zukünftig aus Tschechien und Frankreich. Endlich leben wir sicher, herzlichen Glückwunsch an unsere tapferen Atomkraftgegner und die erfolgreichen grünrorot Politiker zum politischen Sieg.

China hat gestern beschlossen 25 neue AKW bis 2015 an das Netz anzuschließen, dann wird der Strom für uns noch billiger.

Also liebe Atomkraftgegner setzt euch in Bewegung, zieht in die weite Welt und erfüllt eure Mission, packt's an, ihr habt ne Menge Arbeit vor euch.
 
O

Ojo

Gast
...Also liebe Atomkraftgegner setzt euch in Bewegung, zieht in die weite Welt und erfüllt eure Mission, packt's an, ihr habt ne Menge Arbeit vor euch.
Brauchen wir doch gar nicht. Selbst unser bestbezahlter Arbeitsloser (aka Ministerpräsident) findet es urplötzlich statthaft, über einen langfristigen Atomausstieg zu reden. Er beteuert, dass das nichts, aber auch gar nichts mit der bevorstehenden Landtagswahl zu tun hat.

Schöne Grüße von
Ojo.

P.S.: annähernd 12.000 Forums-Beiträge in knapp drei Jahren - Respekt!
 
fishermanGS

fishermanGS

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
1.313
Ort
Kiel
Modell
1200 GS 09.09
Moin moin, die Deutschen sind sowieso die einzigen auf der Welt, die immer alles wissen und besser machen als all die anderen hochtechnisierten aber geistig und wissenstechnisch vollkommen unterentwickelten Reststaaten dieser Erde. Und das ist auch gut so.

Wir Deutschen haben seit Jahrzehnten an dem perfekten Atomkraftgegner gearbeitet und diesen endlich zur Serienreife entwickelt. Es wird Zeit dieses Individuum in die Welt zu entlassen und alle andere Staaten vom Atomausstieg zu überzeugen. Ich bin sicher der deutsche Atomkraftgegner schafft das. Deutschland als Vorreiter in der Antiatomkraft hat es endlich geschafft, von den 178 europäischen Atommeilern werden 6 - 7 Stück in Deutschland abgeschaltet. Der Atomstrom kommt zukünftig aus Tschechien und Frankreich. Endlich leben wir sicher, herzlichen Glückwunsch an unsere tapferen Atomkraftgegner und die erfolgreichen grünrorot Politiker zum politischen Sieg.

China hat gestern beschlossen 25 neue AKW bis 2015 an das Netz anzuschließen, dann wird der Strom für uns noch billiger.

Also liebe Atomkraftgegner setzt euch in Bewegung, zieht in die weite Welt und erfüllt eure Mission, packt's an, ihr habt ne Menge Arbeit vor euch.
Moin Andreas,

du kannst den Knall nicht mehr hören?
Hier wird dir geholfen: http://www.hoergeraete-zentrale.de :confused:
 
G

Gast15171

Gast
ich bin der felsenfesten überzeugung, dass es auch hier im forum
weitaus besser geeigntete threads füt provokationen gibt, Andreas
:mad:
geh mal zB. wieder in den wahnwestenfred zurück:rolleyes:.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.559
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Unglaublich was es hier für Typen gibt.

Und diese Spinner grüssen mich eventuell auch noch auf dem Bike.


Mal was anders in dem Zusammenhang.

Wer nutzt heute schon Ökostrom von Euch?

Jeder hat es in der Hand.Wir haben Ökostrom und zahlen dafür auch mehr als vorher bei einem Anbieter mit Atomstrom
 
E

ewald

Dabei seit
24.09.2010
Beiträge
35
Ort
München
Moin.





In deutschen Kernkraftwerken ist über der Beckenflurebene (der Betondeckel über dem Reaktordruckbehälter) eine Kuppel aus mehr, als zwei Meter dickem Beton gespannt. Das, was in den Medien als "umherfliegende Betondecke" des Reaktorgebäudes deklariert wird, ist, wie auf den angehängten Bildern zu sehen, bestenfalls eine Stahlbaukonstruktion.

Ich wünschte mir bei fachlichen Diskussionen ein wenig mehr Objektivität. Für Polemik werden die Politiker bezahlt.


Gruß
tutima
Hallo

Ich bin nicht gegen Atomkraft !

Leider ist ISAR 1 ist nicht gegen Flugzeurabsturz geschützt und das schlimme und dümmste ist , die ALTEN BRENNSTÄBE werden dort gelagert .

Aber unvorstellbar leichtsinnig ist , dass sich die Einflugschneise des sehr stark benutzten Flughafens ganz dicht an ISAR 1 befindet .

Da sträuben sich mir ja die Haare .
Wie kann jemand ernsthaft glauben , dass das sicher ist .

MfG
 
E

ewald

Dabei seit
24.09.2010
Beiträge
35
Ort
München
Moin.





In deutschen Kernkraftwerken ist über der Beckenflurebene (der Betondeckel über dem Reaktordruckbehälter) eine Kuppel aus mehr, als zwei Meter dickem Beton gespannt. Das, was in den Medien als "umherfliegende Betondecke" des Reaktorgebäudes deklariert wird, ist, wie auf den angehängten Bildern zu sehen, bestenfalls eine Stahlbaukonstruktion.

Ich wünschte mir bei fachlichen Diskussionen ein wenig mehr Objektivität. Für Polemik werden die Politiker bezahlt.


Gruß
tutima
Hallo

Ich bin nicht gegen Atomkraft !

Leider ist ISAR 1 ist nicht gegen Flugzeugabsturz geschützt und das schlimme und dümmste ist , die ALTEN BRENNSTÄBE werden dort gelagert .

Aber unvorstellbar leichtsinnig ist , dass sich die Einflugschneise des sehr stark benutzten Flughafens ganz dicht an ISAR 1 befindet .

Da sträuben sich mir ja die Haare .
Wie kann jemand ernsthaft glauben , dass das sicher ist .

Ich kann nicht beurteilen , ob man Atomkraftwerke sicher machen kann .
Aber das geht ganz sicher nicht mit Leuten , die alte Brennstäbe unter einer dünnen Betondecke in der Nähe einer Einflugschneise lagern .

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.823
150 Millionen Kilometer über uns arbeitet seit 4 Milliarden Jahren ein Fusionsreaktor, der Energie im Überfluss auf die Erde liefert – und das völlig kostenlos.

Zugegeben, die Lieferungen sind stark Tageszeit abhängig und können auch vom Wetter beeinflusst werden, unterm Strich kommt aber mehr als genug Energie bei uns an, irgendjemand muss eben mal den Anfang machen und diese Quelle anzapfen.
Dass das nur ein technisch hochentwickeltes Land wie Deutschland sein kann liegt auf der Hand, daher sehe ich es als genau den richtigen Weg, jetzt und unverzüglich aus der Atomenergie auszusteigen, auch wenn es unsere europäischen Nachbarn und andere Länder dieser Erde nicht – noch nicht – tun, die können es eben noch nicht.

Gruß

Frank
 
noh

noh

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
4.021
Ort
Lingen/Ems
Modell
BMW R1200GS ´05
Wenn ich richtig gehört habe steht meine Wolkenmaschiene hier, auch KKW Emsland genannt, auch auf der Abschußliste.
Normalerweise müsste ich ja schon von berufswegen her gegen Kraftwerke sein. Ich Arbeite bei einer Firma, deren größtes Stanbein erneuerbare Engerien sind.
Andererseits bin ich auch Elektriker. Und als dieser sage ich einfach mal: Die KKW´s benötigen wir für die Grundlast im Stromnetz. Die Spitzen können wir relativ locker mit Ökostrom abfangen. In ein paar Jahren können wir sicher mehr. Aber im Moment sind Kraftwerke einfach nicht wegzudenken.
 
Thema:

Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen

Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen - Ähnliche Themen

  • Kippschalter Zusatzscheinwerfer Alternative

    Kippschalter Zusatzscheinwerfer Alternative: Aloha zusammen, Mein Schalter für die Zusatzscheinwerfer ist Defekt, er will nicht mehr auf der "AN" Stellung bleiben und springt immer wieder...
  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Alternative zu Whats App und Instagram

    Alternative zu Whats App und Instagram: Hallo, ich möchte bei mir Whats App und Instgram löschen und suche Alternativen. Mir ist klar, dass jede Alternative Einschränkungen mit sich...
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge - Ähnliche Themen

  • Kippschalter Zusatzscheinwerfer Alternative

    Kippschalter Zusatzscheinwerfer Alternative: Aloha zusammen, Mein Schalter für die Zusatzscheinwerfer ist Defekt, er will nicht mehr auf der "AN" Stellung bleiben und springt immer wieder...
  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Alternative zu Whats App und Instagram

    Alternative zu Whats App und Instagram: Hallo, ich möchte bei mir Whats App und Instgram löschen und suche Alternativen. Mir ist klar, dass jede Alternative Einschränkungen mit sich...
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Oben