"18.6.1978: Bisher schwerster Unfall in einem deutschen Kernkraftwerk: Durch einen abgerissenen “Fönstutzen” an einer der vier Frischdampfleitungen strömten unbemerkt 4 Stunden 130t 250°C heißer Dampf ins Maschinenhaus und entwich ungefiltert in die Umwelt. Trotz dieses Lecks schaltete der Reaktor nicht automatisch ab, da die Mannschaft die Schnellabschaltung manuell ausgeschaltet hatte. Das betreffenden Schutzsystem war auf allen drei Kanälen überbrückt! Einem Zufall ist es zu verdanken, daß unabhängig davon weitere Komplikationen auftraten, die die Schnellabschaltung doch noch rechtzeitig auslösten. Danach mußte der Reaktor für 30 Monate vom Netz."
quelle:
www.lunarnet.de
zum zeitpunkt dieses störfalles arbeitete ich als student gerade bei einer FA. in ER, die auf dem KWU-werksgelände alle regie arbeiten durchführte. eines tages waren die KWU-baracken (billig hochgezogene holzbauten) von den dort arbeitenden ingenieuren nahezuvollkommen entvölkert. der grund: just der obige störfall.
nach ca. 10 - 14 tagen kehrten die meisten von ihnen wieder zurück an ihre arbeitsplätze.
ich begann die jungs zu fragen. und zu nerven damit. und irgendwann erhielt ich ne antwort:
alle systeme wurden damals (und ich gehe davon aus, dass dies noch heute so ist) vom
hersteller
lieferanten
betreiber
der entsprechend zuständigen bundesbehörde
und einem Techn.ÜberwachungsVerein
nach allen regeln der kunst und auf herz und nieren geprüft.
alle schweissnähte geröntgt, ultrageschallt, probegeschweisst etc etc.
und druckgeprüft.
resultat: alles bestens..
nach der druckprüfung schweisste man nach entfernung des manometers den rohrstutzen, auf dem der manometer angebracht worden war für die drucktests, einfach zu.
ohne prüfung. einfach so.
also flog auch genau der geschweisste deckel weg. die ungeprüfte schweissnaht platzte auf und ...
...resultat sh oben. so ne art multiples sicherheitsorgan-versagen. oder auch: deutsche reaktoren sind einfach die besten. egal wie. oder?
solange nicht noch menschliches versagen sh. gerne auch oben bzw. tschernobyl hinzukommt.
LASST UNS DIE SCHEISSDINGER ENDLICH ABSCHALTEN.
SOWIE DARAUF DRÄNGEN, DASS INNERHALB EUROPAS NICHT JEDES LAND DER EU DIE SICHERHEITSSTANDARDS IN EIGEN-"VERANTWORTUNG" SELBST FESTLEGEN DARF. ES HABEN AB SOFORT DIEJENIGEN SICHERHEITSSTANDARDS DES MITGLIEDSLANDES ZU GELTEN, DIE IM JEWEILIGEN BEREICH AM HÖCHSTEN SIND.
ok. das kostet geld. aber auf alle fälle weniger, als ein GAU in europa.