Keiner will was dafür tun, von ein paar wenigen (bezogen auf die Gesamtbevölkerungszahl) Atomkraftgegnern mal abgesehen, alle sagen es sei keine Alternative möglich (es gäbe auch keine Hybridautos , wenn man 20 Jahre nichts entwickelt hätte) und alle wachen jetzt auf.
Wer schonmal bei einem Castortransport in Gorleben dabei war, wird schnell an "Brot und Spiele" im alten Rom erinnert.
Es wird in klar definierten Räumen demonstriert, beaufsichtigt von der Polizei, auch sind die völlig spontanen Gleisbesetzungen ausreichend geplant worden und die Bevölkerung darf dann mal ein paar Stunden den Schotter wegbuddeln.
Damit es keine Verletzungen der Menschenrechte gibt, war beim letzten Castor dann an der Stelle der "Spontangleisbesetzung" für ausreichend Toiletten, Essen und Decken im anschließenden "Zwischengewahrsam" durch das Land Niedersachsen gesorgt.
Das galt allerdings nur für die Demonstranten, die Polizisten, auch Teil des Spektakels, konnten zusehen und dann nach über 30 Stunden Dauereinsatz
wieder gehen.
Die Show funktioniert seit Jahren so , nur diesmal ist doch mal ein netter Ansatz zum Umdenken gerade das zentrale Nachrichtenthema.
Jetzt sollte es doch klappen.
Wenn nicht gibt es halt wieder einen Castor mit Demos und mit unseren Politikern, die ja so gut auf die Meinung der Bevölkerung eingehen.
Das sich die Atomlobby dumm und dämlich verdient, Steuervorteile genießt und nichtmal die Entsorgung alter Kraftwerke (das kann dann mal 2 Milliarden Euro Kosten) übernehmen muss, kann man gut finden.
Also ich , als Steuerzahler, finde es nicht gut.Die Polizeieinsätze werden ja auch vom Steuerzahler übernommen, also was solls....wir haben es ja.
Zu Frau Merkel kann ich nur sagen:
(Zitat Trabbelju /Morrison)
Man weiß nie, wann man seinen letzten Auftritt hat.