Roter Oktober
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Ich hoffe Du hast nur was gegen die militanten Standpunktverteidiger (jedweder Coleur ?!), da wären wir dann d'accord Wer mit Gewalt seine Argumente durchsetzen will hat keine und das trifft für alle zu, die so einen Scheiß machen.
Aber für AKWs zu sein, bedeutet (auch ohne Detailwissen eines überaus kompetenten Forumisti - UND ICH MEINE DAS NICHT ZYNISCH !) entweder die Augen vor den tatsächlich grad ablaufenden Konsequenzen zu verschließen oder nicht verstehen ZU WOLLEN.
Es ist nicht die Frage ob AKW nötig sind oder nicht ( ich denke da gibt es genug obj Info dass dass lediglich ein pekuniäres Problem ist) sondern die Frage, ob wir wirklich solch ein unkalkulierbares Risiko wie die Japaner (und alle die immer noch auf Atomstrom setzen) eingehen wollen.
Wenn es denn wirklich nötig sein sollte die Meiler mit Auslauffrist zu beenden, dann ok. Sie sind eh schon da und lass uns hoffen dass es keinen Gestörten gibt der zufällig den richtigen Anflugswinkel trifft.
Aber auf mittelfristige Sicht muss das Zeuchs vom Netz und beerdigt werden. Auch wenn es einigen nicht passt : Alternative Energien sind besser, sicherer und MACHBAR..
Brutale Gewalt ist einfach nur verwerflich, fertig, das gilt für alle.
Das die Kernenergie nicht der Weisheit letzter Schuß ist, ist auch klar. Grobgalktische Diagnose auf zigtausend Kilometer Entfernung kann nicht stimmen. Politische und Betreiber - Informationen und Presseberichte stimmen bei solchen Ereignissen nur selten.
Die Kernenergie wird den Menschen auf dieser Welt noch für lange Zeit begleiten, wir schalten die Kernenergie ab und und woanders wird sie ausgebaut. Die Ansichten über die Kernenergie sind also weltweit sehr unterschiedlich. Die Menschen in den betreffenden Staaten sind ja mit Sicherheit auch nicht dümmer oder schlechter informiert als wir hier.
KO-Punkte für die Kernernergie sind sicherlich das unbedingte Muß einer 100% Nullfehlerquote, die nicht erreichbar ist, sowie das Problem der Lagerung vom anfallenden verstrahlten Schrott.
Mich nerven halt auch diese Stimmen jagenden Politprofis, wie der Gabriel, der ist einfach unglaubwürdig, so das mal als meine Würze dazu
Laut FAZ sind die Oppositionsparteien in Japan z.Zt. aber genauso unterwegs. Es traurig das die Herrschaften die uns regieren wollen auch in der Not und der Katastrophe nur an ihre eigene Macht denken und das Elend anderer dazu hemmungslos ausnutzen. Dies ist menschenunwürdig, in solchen Zeiten müssen auch die Politiker moralische Zeichen setzen und Vorbilder sein, danach erst kann die eigene Karriere kommen. Die Herrschaften sollten sich ein Beispiel an den 50 Leuten vor Ort in dem zerstörten KKW nehmen, die geben gerade ihr Leben für andere.