naja bei Schiffen denke ich wird noch nach Alternativen bei den Antrieben gesucht, ein Frachtschiff der größten Klasse braucht pro Std 16000Liter Schweröl! ein in Hamburg vor Anker liegendes Kreuzfahrtschiff braucht soviel Strom,dass es 24 Std am Tag seine Motoren laufen lassen muß und produziert dabei mehr Co2 als 100.000 Autos in Hamburgs Umweltplakettengegängelter Innenstadt. Lachhaft!
hätten wir wieder das CO2 Problem, an dem die moderne Frachtschiffahrt mit mittlerweile 3% weltweit beteiligt ist, Tendenz stark steigend.
Zitat von monopod
auch ich habe es versucht, nur das volk war zu doof. oder ich zu deutlich. gewählt wurde ich nicht auf einen listenrelevanten platz.
das scheint das Hauptproblem zu sein, dass man politisch Andersdenkende für doof hält, weil diese nicht wollen, was ich will. schon komisch mit den Mehrheiten.
Wie gesagt, die verängstigten Bürger sind jetz für einen Atomausstieg, den sie vorher (durch ihr Wahlverhalten) nicht wollten.
Aber die Bürger wollen auch 3mal im Jahr in Urlaub fliegen, aber keinen FLugplatz in ihrer Nähe
Die Bürger wollen überall mit dem Auto hinfahren, aber keine Straßen vor ihrer Haustür.
Die Bürgen wollen 24std am Tag Rechner laufen lassen, Brot und Gaming, aber KKW wollen sie keine
diese Aufzählung ließe sich endlos fortsetzen,
Deutschland hat wohl einfach zuviele Häuptlinge und keine Indianer mehr.