alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS

Diskutiere alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich verfolge gerade gedanklich folgende Idee: Den Halter ohne die markierten Hülsen zu montieren. Dadurch kämen die NSW 60 mm höher. Sofern das...
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.675
Ich verfolge gerade gedanklich folgende Idee: Den Halter ohne die markierten Hülsen zu montieren. Dadurch kämen die NSW 60 mm höher. Sofern das alles ginge, wäre die Hoffnung, dass die Kabelstränge reichen.

Natürlich bliebe abzuwarten, ob die Lampen so genug Platz hätten, nirgends anstoßen würden und auch nicht nur den Schnabel von innen beleuchten.

IMG_8433.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.833
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sag mal Andi, hast du irgendwelche Veränderungen in Bezug auf die Kühlung festgestellt? Deine Lampen scheinen ja noch ne Idee größer zu sein, als die runden serienmäßigen NSW.
Nein. Keinerlei Nebenwirkungen. Selbst bei laminarer Anströmung, wird die freie Kühlerfläche nicht verringert, das schaut optisch nur so aus.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.675
Nein. Keinerlei Nebenwirkungen. Selbst bei laminarer Anströmung, wird die freie Kühlerfläche nicht verringert, das schaut optisch nur so aus.
Good 2 know. Danke dir.

Und wenn ich gerade schon dabei bin und du der einzige neben @ManHer0706 bist, der diese Alikonstruktion verbaut hat, noch eins hinterher.

Wie sieht es denn mit Eigenbewegungen aus? Schwingt das Ganze ordentlich oder hängt es bocksteif da? Ich weiß, dass das während der Fahrt natürlich nicht wirklich zu beurteilen ist. Aber so im Stand!?

Danke dir erneut.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.833
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also "Bocksteif" wäre schlecht.
Die Bewegung hängt natürlich vom Gewicht der Scheinwerfer ab. Und die Tatsache, dass sich bei mir nach zwei Jahren die Schrauben trotz Stopmuttern gelöst haben zeigt, dass da schon ne Menge Dynamik im Spiel ist.
Im Stand, gefühlt, fest, also so 1mm Spiel...bei den von mir verbauten Chinascheinwerfern
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.833
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich verfolge gerade gedanklich folgende Idee: Den Halter ohne die markierten Hülsen zu montieren. Dadurch kämen die NSW 60 mm höher. Sofern das alles ginge, wäre die Hoffnung, dass die Kabelstränge reichen.

Natürlich bliebe abzuwarten, ob die Lampen so genug Platz hätten, nirgends anstoßen würden und auch nicht nur den Schnabel von innen beleuchten.
Das funktioniert nicht. Der Halter für die GSA braucht diese Hülsen, damit die Halterung tief genug sitzt, damit man die Lampen befestigen kann.
Wie es bei der GS ausschaut, weiß ich nicht, hier ist die Konstruktion eine andere.
Der OEM Montagebügel für die GS, passt ja auch nicht an die GSA
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.675
Vielen Dank Andi.

Habe ein wenig gebraucht zu verstehen was bzw. wie du es meinst. Zumindest glaube es es verstanden zu haben.

Habe hier noch mal dein Bild und das von Manuel. Tatsächlich scheint bei der GS ohne A mehr Höhe oder auch weniger Tiefe möglich zu sein. Bei der Adventure muss es so tief, das erkenne ich. Oder habe ich dich falsch verstanden?

Letztlich muss ich es probieren wenn der Kram da ist.

IMG_2170.jpeg
IMG_2171.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.833
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Korrekt. Bei der GSA sind die Plasteanbauteile anders, daher brauchst du mehr Höhe. (Ob der Frontflügel anders/gleich ist, habe ich jetzt nicht nachgeschaut.
Aber aktuell ist ja Bastelzeit, da macht das auch noch Spaß... :zwinkern:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.675

Aber aktuell ist ja Bastelzeit, da macht das auch noch Spaß... :zwinkern:
Stimme dir grds. zu. Zum Basteln braucht es aber auch Material. Außerdem liege ich mit ner ordentlichen Grippe oder Erkältung flach.

Deswegen bin ich aktuell ja so theoretisch unterwegs. :wink:
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
473
Ich verfolge gerade gedanklich folgende Idee: Den Halter ohne die markierten Hülsen zu montieren. ……….

Anhang anzeigen 741492

Habe die original BMW-Zusatzscheinwerfer heute auch mit dem „Ali-Halter“ umgebaut.
Also, die angedachte Idee die Röhrchen wegzulassen funktioniert definitiv nicht … mit den BMW-LED‘s … kein Platz!
Man könnte die Ausleger an dem die Scheinwerfer angebracht werden noch einkürzen, um die Scheinwerfer noch etwas nach innen zu bringen….

Ich habe die Originalkabel nicht verlängert, für mich okay so (Bilder)
Um das zu sehen muss man sich schon ganz tief bücken :Augenrollen:

Zur Qualität und Passgenauigkeit des Halters, topp, allemal für €10,63 !!!

Passt für mich, es sieht auf jeden Fall gefälliger aus als vorher :smile:17360110977330.jpeg 17360110980894.jpeg 17360110982418.jpeg 17360110981687.jpeg
 
MaDit

MaDit

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2023
Beiträge
61
Hallo Mike-GS, deine Lösung klingt interessant. Ist der Lichtkegel frei oder gibt es durch die Nase Schatten und wenn ja, stört dieser wohl oder nicht? Und die OEM Kabel reichen ohne Veränderung aus? Könntest du vielleicht noch ein Foto von vorne einstellen, das wäre super. Besten Dank, VG Matthias
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
473
@MaDit

Nein der Lichtkegel passt, keine Schatten.
OEM Kabel passt, wenn Du mit der Verlegungsart zufrieden bist (wie auf dem Bild zu sehen).

IMG_1735.jpeg
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.675
Moin zusammen,

hab auch endlich angefangen die Zusatzscheinwerfer mit dem Alikit wie es @ManHer0706 und @mike-gs gemacht haben zu versetzen.

Eine Frage an alle, die diese Aufnahme der Lampen anstelle des Originals verbaut haben: Motorrad Scheinwerfer Scheinwerfer Halterung Motorrad Kopf licht lampe halter unterstützung Einstellbare 19mm-26mm Stoßstange Halterung klemme - AliExpress 201355758

Habt ihr zwischen dem Bracket und dem Scheinwerfer noch irgendwelche Entkopplungen, etwa in Form einer Gummischeibe o.ä. verwendet? Beim originalen Bracket ist es ja der Fall. Weiter unten auch noch mal ein Bild des Teils, das ich meine.

Und zum Thema Kabel verlängern hier schon mal ein Spoiler. Es ist definitiv nicht notwendig. Wenn man die Kabelage anders verlegt, passt es locker. Ich werde es hier genauer beschreiben und bebildern, wenn ich fertig bin.

IMG_2169.jpeg
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
473
Die originale Kabelverlegung ohne Verlängerung durch aufschneiden der
Y-Verzweigung nochmals etwas „verlängert“.
Eine Verlängerung der Zuleitung ist definitiv nicht nötig.

Wichtig, vorher unbedingt den Kabelbinder am Kabelhalter(kleiner weißer Kreis) lösen!


1EB8C2F3-10EB-4FF4-82EF-F640853AD552.jpeg
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.675
Endlich habe ich mal Zeit und alles beisammen um das „Projektchen“ abzuschließen. Die Hauptarbeit haben @ManHer0706 und @mike-gs ja bereits geleistet. Dafür zunächst vielen Dank.

Ich möchte euch noch ein paar Impulse geben, die ich mir zurechtgelegt habe. Mit den mitgelieferten Schrauben war ich nicht happy. Ich ziehe Torx nem Inbus vor. Die Maße könnt ihr dem ersten der nachfolgenden Bilder entnehmen. Die Flanschmuttern mit Sperrverzahnung hatte ich noch in meiner Schraubenkiste. Ebenso eine passende M8 Schraube mit Bund und Sechskantkopf. Ich werde alle Schrauben mit Schraubensicherung einsetzen.

Eventuell werde ich die Schrauben und Muttern wenn es wärmer ist noch mit Hammerite schwarz tünchen/tupfen. Mal sehen, wie sehr die silbernen Befestigungen auffallen.

Der Arm/Hülse, an dem das Bracket der Scheinwerfer hängt, hat im losen Zustand recht viel Spiel. Da ich dem Chinaalu nicht so sehr über den Weg traue, sprich nicht so arg klemmen möchte, habe ich mir M6 Passscheiben besorgt. Und zwar mit einer Stärke von 1/10 mm. Bei dem einen Bracket konnte ich zwei Stück, beim anderen vier Stück setzen, ohne dass das Ärmchen klemmt. Siehe Bild zwei. Ob das letztlich notwendig ist, weiß ich nicht. Es fühlt sich für mich aber besser an.

Wenn ich heute dann alles montiert habe, gebe ich noch ein paar Infos zur Verlegung der Kabel.

IMG_2199.jpeg

IMG_2198.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
686
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
zur Befestigung ( Bild mit blauen Pfeilen)
ich kann super empfehlen die Sicherungssscheiben von Schnorr Typ VS
klar muss man etwas nacharbeiten aber die Teile aerritieren die Neigung der Scheinwerfer top in dem weichen Material.

Micha
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.675
An sowas hatte ich auch gedacht Micha. Ich wußte aber nicht wie die heißen und gerade mal nachgesehen, sie wären tendenziell zu dick.

Wie gesagt, ob das überhaupt notwendig ist, weiß ich gar nicht. Es gibt mir aber ein besseres Gefühl.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
686
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
wenn die Scheinwerfer gerade nach unten hängen war die Klemmung
so ok., aber sobald gekippt werden muss, nicht zu klemmen.Die BMW Scheinwerfer sind zu schwer und verdrehen sich.
Erstmal eine VS Scheibe reicht vielleicht schon und ja.etwas nacharbeiten nötig

Micha
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
473
Ich kann dazu beitragen, alles was ich an U-Scheiben im Fundus habe, passte nicht dazwischen. Habe jetzt einfach festgezogen und somit geklemmt. Das ist jetzt so fest, damit kann man die „Q“ umwerfen :crazy:
 
Thema:

alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS

alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Unterschiedliches Schloss für Alus und Varios / Alternative auf Ali?

    Unterschiedliches Schloss für Alus und Varios / Alternative auf Ali?: Für die Variokoffer ist das Schloss ja die 51257698204, Kostenpunkt um die 25 Euro zzgl. Lieferung. Für die Alus ist die Nummer anscheinend...
  • Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6

    Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6: Hallo, ich bin gerade auf Dienstreise in US und habe meinen N6 mitgenommen. Navigation funktioniert mit Bluetooth Kopfhörern wunderbar, ich finde...
  • Alternative Halterung BMW Navigator

    Alternative Halterung BMW Navigator: Hi, ich weiß, es gibt zig Threads dazu. Aber mit dem Durchforsten hat sich leider meine Frage nicht geklärt. Vielleicht kann mir ja jemand hier...
  • Alternativer Verwendungszweck für Navigationsvorbereitung mit Halterung und Mount Cradle (GPS)

    Alternativer Verwendungszweck für Navigationsvorbereitung mit Halterung und Mount Cradle (GPS): Hallo zusammen Ich habe eine Frage zur Navigationsvorbereitung, welche im Touringspaket enthalten ist und weil meine neue 1250er Adventure bald...
  • Alternative zur TT Halterung für meinen Garmin 276C

    Alternative zur TT Halterung für meinen Garmin 276C: :?: Hi, eigentlich steht es bereits im Titel. Ich habe den Garmin 276C (ich liebe das Gerät in der Wüste) und möchte es gerne auch mit meiner...
  • Alternative zur TT Halterung für meinen Garmin 276C - Ähnliche Themen

  • Unterschiedliches Schloss für Alus und Varios / Alternative auf Ali?

    Unterschiedliches Schloss für Alus und Varios / Alternative auf Ali?: Für die Variokoffer ist das Schloss ja die 51257698204, Kostenpunkt um die 25 Euro zzgl. Lieferung. Für die Alus ist die Nummer anscheinend...
  • Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6

    Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6: Hallo, ich bin gerade auf Dienstreise in US und habe meinen N6 mitgenommen. Navigation funktioniert mit Bluetooth Kopfhörern wunderbar, ich finde...
  • Alternative Halterung BMW Navigator

    Alternative Halterung BMW Navigator: Hi, ich weiß, es gibt zig Threads dazu. Aber mit dem Durchforsten hat sich leider meine Frage nicht geklärt. Vielleicht kann mir ja jemand hier...
  • Alternativer Verwendungszweck für Navigationsvorbereitung mit Halterung und Mount Cradle (GPS)

    Alternativer Verwendungszweck für Navigationsvorbereitung mit Halterung und Mount Cradle (GPS): Hallo zusammen Ich habe eine Frage zur Navigationsvorbereitung, welche im Touringspaket enthalten ist und weil meine neue 1250er Adventure bald...
  • Alternative zur TT Halterung für meinen Garmin 276C

    Alternative zur TT Halterung für meinen Garmin 276C: :?: Hi, eigentlich steht es bereits im Titel. Ich habe den Garmin 276C (ich liebe das Gerät in der Wüste) und möchte es gerne auch mit meiner...
  • Oben