Willkommen im 100er Club Tarja!
Das war doch schon eine beachtliche Steigerung. Die letzten 30...40% (mehr lässt er dich eh nicht fahren) packst du das nächste mal drauf, dann passt das. So viel Schub kommt im 5. und 6. eh nicht mehr, also bleib ruhig. Selbst bei 300km/h+ hat es noch keinem den Kopf abgerissen, brauchst somit keine Angst zu haben.
Dankeeeee
![Giggle :giggle: :giggle:](/styles/gsforum/smilies/modern/giggle.gif)
Hach, wat ging mir der Ar... auf Grundeis. Aber irgendwie ist das bei jedem ersten Mal so das ich mit dem Motorrad durch habe. Dazu kommt halt das die Maschine noch auf 34PS gedrosselt ist, nicht auf 48 .. ich behaupte jetzt mal das macht sich dabei bemerkbar. Oder doch nicht? Aber ich denke mal das nächste Mal weis ich dann auch was kommt, dann wirds wahrscheinlich halb so schlimm .. hoffe ich .. Autobahn mag ich aber trotzdem nich
![Biggrin :biggrin: :biggrin:](/styles/gsforum/smilies/modern/biggrin.png)
![Tongue :tongue: :tongue:](/styles/gsforum/smilies/modern/tongue.png)
Und du bist dir ganz sicher das es da noch keinem den Kopf abgerissen hat? So ein bißchen häng ich ja schon an meinem Kopf .. der ist ganz nützlich manchmal
ich meine das jetzt wirklich nicht böse und man soll ja die Leute auch machen lassen, aber nach der Hälfte Deines Textes ist für mich klar, dass aus Dir keine Motorradfahrerin wird, zumindest nicht innerhalb absehbarer Zeit. Kauf Dir eine Geländemühle und fahre/falle in einer Kiesgrube rum, wo Dir nix passieren kann, zumindest nicht großartig und wenn Du dann von der Physik eine einigermaßene Vorstellung hast, mach den Schein. Du bist komplett verkrampft, vom Kopf bis in die Fingerspitzen, deswegen schläft Deine Hand auch ein.
Ich hatte genau so einen Fall in der erweitereten Bekanntschaft, auch immer Meter lange Posts im Forum während der Fahrschulzeit, lasen sich sehr ähnlich. Nach endlosen Stunden hatte sie dann ihren lappen, aber den haben sie ihr bestimmt gegeben, damit sie endlich weg ist. Ich habe dann 2 kurze Touren mit ihr gefahren und mir war klar, dass das keine Zukunft haben kann. 2 Monate später hat sie einen sehr schweren Unfall wegen eines typischen Krampf Fahrfehlers gebaut, das Mopped verschrottet und ist nie wieder gefahren und das ist auch sehr gut so
Hmm, warum wird aus mir keine Motorradfahrerin? Weil ich mir Gedanken mache was da vor mir passiert? Weil ich etwas nicht kann das ich noch nie gemacht hab und das mir nie gezeigt oder erklärt wurde? Das ist halt nich wie im Auto, wo da einer neben dir sitzt und gucken kann welchen Gang du drin hast. Der dir dann sagen kann, jetzt schalt mal rauf oder runter, der kann eingreifen .. wenn ich vorn auf m Moped total verkacke, kann da keiner mal eben ins nicht vorhandene Lenkrad greifen oder für mich bremsen/Gas geben!
Vorm ersten Mal Slalom hatte ich genau so nen Krampf .. frag mal nich wie verkrampft ich den gefahren bin. Jetzt gehts entspannt durch den Slalom .. zwar nicht perfekt, aber ohne Krampf. Und das erste Mal Straße bin ich genau so verkrampft gefahren. Mittlerweile fahr ich viel lockerer durch die Stadt und über die Landstraße, traue mich viel mehr und weiter als ich vorher gedacht hätte. Vorher bin ich vor jeder Kurve auf die Bremse .. mittlerweile nehm ich manche Kurve auch schon mal mit 60kmh .. statt der erlaubten 70. Es macht halt nicht bei jedem sofort Klick, bei mir dauert das halt ein bißchen, aber wenns Klick macht, dann meist richtig. Ich hab mich an all die Sachen, die ich vorher voll verkrampft gemacht hab rantasten müssen.
Na und? Bin ich deswegen ein schlechter Mensch?? Werd ich daran jetzt sterben?? Ist es deswegen ein Hindernis über das ich niemals kommen werde?? Nein .. ich denke nicht. Lieber taste ich mich in meinem Tempo an so etwas heran, als das ich fliege und mit dem Gesicht bremse! Mein Fahrlehrer gibt mir die Zeit, also habe ich diese Zeit auch. Ich hatte sie auch auf der Autobahn! Er hat keinen Ton dazu gesagt heute, als ich gemerkt hab das ganz schnell auf 100 mir zu schnell ist und ich mich von 80 immer wieder ran getastet hab, bis ich erstmal wieder mein "Wohlfühltempo" hatte. Und mit 95 konnte ich mich dann auch zumindest anfreunden, wenn auch nicht direkt 100%ig wohlfühlen. Es war nicht der Hit, aber es war ok. Er hat mich probieren lassen, hat mich meinen Weg und mein Tempo finden lassen. Klar, er spornt mich an auch mal Gas zu geben .. aber er drängt nicht! Wieso auch? Nächstes mal bin ich dann vielleicht schneller auf 80 .. 90 .. und vielleicht auch auf konstanten 100 .. vielleicht auch 110 oder 120. Wer weis das schon? Ich nicht, du nicht, mein Fahrlehrer nicht .. niemand.
Und wieso sollte ich mich drängen lassen zu etwas das ich mir so ruckartig nicht zutraue? Nein, tut mir leid .. wenn es dich stört das ich mich in meinem Tempo ran taste, bitte .. aber drängeln lass ich mich nicht und ich lass mir auch nicht mehr einreden das ich etwas nicht kann oder werde! Hätte ich jedes Mal aufgegeben wenn so ein Spruch gekommen wäre, würde ich jetzt nicht mal laufen können .. ich hätte aufgehört zu atmen und mich direkt zum sterben hinlegen können. Du musst nich dran glauben das ich das schaffe .. reicht wenn ich dran glaube. Reicht wenn mein bester Freund dran glaubt. Reicht wenn mein Freundeskreis dran glaubt. Das reicht mir, es muss nicht die ganze Welt an mich glauben.
Die Jungs planen jetzt schon Touren die ich mitfahren soll dann. Weist du wie lustig und schön das ist, wenn man in solche Planungen als aktives Mitglied mit einbezogen wird? Nicht nur als passives, als Mitfahrer? Und ob du es nun glaubst oder nicht, aber ich hab einiges vor später. Und glaub mir, das werde ich mir nicht von jemandem schlecht reden lassen der mich kein stück weit kennt oder einschätzen kann. Würde mein bester Freund es mir nicht zutrauen, würde er mir das sagen statt Routen zu planen oder Ziele zu suchen wo wir hin fahren können. Würde mein Fahrlehrer es mir nicht zutrauen, würde er das sehr wahrscheinlich auch sagen, statt mir immer neue Herausforderungen zu geben und zu sagen das wir schon viel weiter sind als erwartet. Viele vergessen gern, das ich keinen Autoführerschein hab .. das ich keinerlei Vorerfahrung im führen von Fahrzeugen (außer einem Fahrrad) hab! Das sollte man dabei im Hinterkopf behalten.
Ok .. genug Damof abgelassen, aber das macht mich gerade doch etwas sauer. Denn ob man es nun glaubt oder nicht .. so krass die Autobahn auch für mich war: Ich habs geschafft! Ich bin Autobahn gefahren! Und ich bin auch stolz drauf das ich es geschafft habe! Klar, mit kleinen und großen Problemchen und dem Herzchen in den Stiefeln .. aber ich habs geschafft!
Klar ist sie verkrampft. Alles ist neu, du bist nicht wirklich geschützt, da du schon über 12 bist weißt Du auch was auf der Straße für Volldeppen unterwegs sind, mit Ü18 denkt Frau sogar selbstständig...
Das gibt sich alles. Ich war anfangs schweißgebadet und fertig mit der Welt. Von hinten kam immer mal wieder "schüttel dich, mach dich locker".
Es dauert einfach seine Zeit bis man sich mit dem Motorrad angefreundet hat (Tarja, vielleicht mal ein anderes Motorrad probieren falls eines bei der Fahrschule zur Verfügung steht?). Und auch der Gedanke, dass das Motorrad stabiler wird wenn man schneller wird. Ja klar, mein Verstand hat das gelernt und eigentlich auch kapiert. Aber dann plötzlich ist alles anders, Frau schaltet das Hirn ein, denkt nach und schwupps - ist alles Wissen weg.
Tarja in unserer Gruppe gibt es auch solche Fälle bei denen es ewig gedauert hat bis der Groschen gefallen ist. Es läuft inzwischen gut bzw. der Führerschein ist in der Tasche. Nicht abschrecken lassen!
ABER falls Du die Möglichkeit hast, schau doch mal ob Du für ne Übung auf nem Parkplatz/ADAC-Gelände/o.ä. was ganz leichtes bekommen kannst. Mein erster Versuch war auf einem Feld auf einem Trailer. Das Ding wiegt nix, ist klein, es geht eigentlich nix kaputt wenn Du fällst, etc. Das hat mir die eine oder andere Sorge genommen.
Achja, ich hatte 2 Monate nach dem Lappen auch einen Unfall. Typischer Anfängerfehler "schaust Du scheiße fährst Du scheiße". Graben gesehen und nicht mehr davon losgekommen. Moped im Eimer, ich ziemlich im Eimer - Saison fast gelaufen (2 x ganz kurz konnte ich noch). Folgesaison als Neuling angefangen, Nachwehen des Unfalls wegoperieren lassen, Ende der Saison genutzt und ich fahre noch immer. Es wird auch immer besser.
UND ich kenne jemanden, die wurde 1200 km nach dem Führerschein von einem Auto wegradiert. Totalschaden am Motorrad, Fahrerin ziemlich im Eimer, alle OP's etc. erledigt - auch sie sitzt wieder und fährt und fährt und fährt. Ab und zu noch ein Fahrertraining für die Sicherheit ...
Es kann auch so gehen.
Danke, das ist genau das .. viele von den "Altfahrern" erinnern sich gar nicht dran wie ihre Fahrschulzeit war scheinbar .. oder das sie jemals dort waren. Wahrscheinlich haben die auch nie Fahrfehler gemacht.
Aber ich muss sagen das ich mich mit dem Motorrad sehr gut angefreundet habe. Die einzige die ich sonst noch fahren könnte, aber nicht darf wäre die F .. aber die ist für den offenen Schein und wir beide werden einfach keine Freunde.
![Rollleyyes :rollleyyes: :rollleyyes:](/styles/gsforum/smilies/modern/rollleyyes.png)
Wie gerade schon geschrieben, ist es bei mir einfach grundsätzlich bei jedem ersten Mal so das ich gar nicht weis irgendwie was genau da nun passiert .. und das macht mir grundsätzlich auch erstmal Angst. Aber ohne Angst kein Mut, ohne Mut kein Fortschritt. Abschrecken lasse ich mich so oder so nicht, aber erschrecken darf man sich ja auch mal.
Das das Motorrad stabiler bleibt wenn man schneller ist, hat sich bei mir erst in den Kopf eingeprägt als ich dann auch mal schneller war als 25kmh. Seit dem ist es dort, trotzdem rutscht mir das Herzchen in die Hose wenn der Wind mich weg drückt .. auch wenn das Motorrad dabei stabil bleibt, aber ich fahr plötzlich halt nicht mehr da wo ich fahren sollte. Ich hab auch raus gefunden das man im 4. Gang nicht zu langsam werden soll, dann fängt sie halt an zu rotzen .. gut, mehr Gas und fertig. Auch da ging mir der Ar... kurzzeitig auf Grundeis, aber ich hab gemerkt das nichts schlimmes passiert und ich nicht dabei sterben werde oder das ich drauf warten muss das sie mir absäuft. Das hab ich zwar unfreiwillig ausprobiert, aber jetzt weis ich es. Zu viel nachdenken ist aber wirklich doof, auch das hab ich gemerkt. Genau so das ich mich teilweise einfach auf mein Gefühl verlassen muss.
Ein Sicherheitstraining vom ADAC hab ich schon als Gutschein hier liegen, das wird im Anschluss an den Schein dann auch gemacht. Aber mal einfach so neben dem Führerschein irgendwas irgendwo fahren werde ich wohl eher nicht. Mir liegt die Maschine, ich lerne an und mit ihr und ich tu mich schwer mich an was neues zu gewöhnen (siehe die blöde Kupplung). Und wie schon mehrfach gesagt, mein Fahrlehrer sagt mir was er gern sehen will und dann lässt er mich probieren. Er räumt mir die Zeit und das Recht ein mich und das Motorrad aus zuprobieren, Grenzen zu testen und zu erweitern, mich ran zu tasten .. hauptsache alles läuft sicher ab. Und die Unsicherheiten .. tja .. da probiert man halt so lange bis es sicher ist. Sonst wäre ich heut bestimmt auch nicht konstant 95 gefahren, nachdem ich mich eben ran getastet habe. Wenn es dann wie beim schalten ist, wo ich mich nicht getraut hab einfach es zu probieren .. dann gibt er mir halt nen kleinen verbalen Schubs und schon klappt es, schon merke ich das es gar nicht so fies ist wie befürchtet. Dafür nehme ich auch ein paar Fahrstunden mehr in kauf, hauptsache ich fühle mich bei dem was ich tue sicher. Und ich fühle mich sicher .. abgesehen eben von der Autobahn. Ja, das bringt mich dann aus dem Konzept erstmal, aber es gibt weit schlimmeres als das.
Aber "scheisse gucken, scheisse fahren" hab ich auch schon hinter mir .. vorallem am Anfang, wenn der Bordstein dir immer näher und näher kommt. Ich hab für mich draus gelernt, wie aus allen anderen "Kleinigkeiten" eben auch. Wirklich wuschig machen mich dabei mittlerweile nur noch die ganz neuen ungewohnten Dinge oder Situationen wo ich nicht weis wie ich reagieren soll und auch nicht mal eben fragen kann was ich machen soll. Aber hier kommt auch wieder das pure rumprobieren ins Spiel und lieber bleib ich einmal zu viel stehen und warte kurz, als das ich fliege.
Ja, ich hatte in meinem Bekanntenkreis auch schon Unfälle mit dem Motorrad .. meistens allerdings Männer. Die sind auch wieder aufgestiegen. Ich finde das wirklich beachtenswert! Ich weis nicht was ich tun würde, ich weis nicht ob ich wieder aufsteigen würde. Aber ich habe auch nicht vor mein Motorrad in einem Auto zu parken oder so.
P.S.: Schlonz .. hätte ich mir ein einfaches Hobby aussuchen wollen, würde ich stricken.
![Wink :wink: :wink:](/styles/gsforum/smilies/modern/wink.png)
![Tongue :tongue: :tongue:](/styles/gsforum/smilies/modern/tongue.png)
Und jetzt hab ich den Willen es zu schaffen erst recht .. du hast also so ziemlich das Gegenteil erreicht, wenn du mich davon abhalten wolltest meinen Führerschein zu machen und Motorrad zu fahren
- - - Aktualisiert - - -
Ich weiß das es ironisch gemeint ist, aber bei so etwas, wundern sich Frauen dann über entsprechende Kommentare.
Was ziemlich hilfreich sein kann, ist ein erfahrener Fahrer, der mit Dir Touren fährt und vor allem vor Dir fährt. Was meinst Du, was ich mit Nina gemacht habe. Erst mit der MP3 und dann mit der CS. Rauf auf den Bock und ne Runde zum Kaffetrinken. Die Runden wurden immer größer, Nina immer schneller und sicherer. Am Anfang immer die selben Strecken, kennst Du die Strecke, fühlst Du Dich sicher, fühlst Du Dich sicher, entkrampfst Du Dich. Und wirst plötzlich feststellen, Du mußt Dich nicht an Lenker, Kupplung, Bremse festhalten, um zu fahren. Und wenn man am Gas dreht, passiert auch nichts Schlimmes.
Ich gebe hier mal zwei "Weisheiten" meines Fahrlehrers weiter.
1. "In der Fahrschule lernst Du nicht fahren, sondern erwirbst das notwendige Wissen, um eine Fahrerlaubnis zu bekommen."
2. "Im Verkehr fährst Du nicht ein Fahrzeug, sondern fünf, das des Deppen vor Dir, das hinter Dir, das rechts und links von Dir und Dein eigenes."
Daraus folgt ganz klar, fahren lernst Du durch die tägliche Praxis und nicht in der Fahrschule. Achte auf die Idioten, die Dich umgeben und in der Regel mit allem beschäftigt sind, nur nicht mit der Teilnahme am Straßenverkehr.
Wird schon werden.
Danke C-Treiber. Genau solche Touren haben wir vor. Ich habe mindestens zwei erfahrene Motorradfahrer die wie schon erwähnt genau das mit mir vor haben. Mein bester Freund kennt mich, der weis wie ich ticke .. der weis (genau wie mein Fahrlehrer mittlerweile) auch das man mich schon mal ins kalte Wasser schubsen muss und das ich manchmal halt etwas länger brauche.
Die zwei Weisheiten hätten von meinem Fahrlehrer sein können .. zumindest die erste aber auf jeden Fall. Er sagte auch schon das ich das richtige fahren erst hinterher lerne, aber er mich bis dahin so weit haben will das ich nicht in jeder neuen Situation vor Schreck vom Moped kippe.
Klar muss ich mich nicht festkrallen, aber wenn der Wind so ungewohnt an dir reisst .. ich schätze mal es war auch ein Reflex. Woher soll ich auch wissen was bei 100kmh passiert mit mir oder dem Moped?
![Giggle :giggle: :giggle:](/styles/gsforum/smilies/modern/giggle.gif)
Jetzt im nachhinein .. ja, ich hätte viel entspannter sein können, ich hätte mehr Gas geben können .. aber es gibt auch ein nächstes Mal. Und vorallem kann ich jetzt auch drüber lachen.
Aber genau weil ich auf solche Idioten mitachte, fahre ich eben teilweise auch mal 40-45 statt erlaubten 50 wo andere gern mit 70 lang knallen. Ich hab vor zwei Tagen auch kurz mitten auf der Straße (in meiner Spur) stehen bleiben müssen, weil ich schlicht nicht wusste was der Depp da vor mir macht oder will. Der blinkte schon ne Weile links .. wurde auch rapide langsamer .. ich dementsprechend auch .. und dann zuckelte er halt bis zur Kreuzung die noch lange nicht in Sicht war. Genau so hätte er aber auch stehen bleiben oder in eine Einfahrt rein wollen können. Wissen konnte das nur er, aber ich hab daraus gelernt das ich eben noch viel weiter vorrausschauen muss (nur um die Ecke gucken wird wohl nicht ganz klappen *g*). Es ist keine große, aber immerhin eine kleine Erfahrung mehr.
![Wink :wink: :wink:](/styles/gsforum/smilies/modern/wink.png)