Aller Anfang is schwer .. oder: was man in der Fahrschule so erleben kann

Diskutiere Aller Anfang is schwer .. oder: was man in der Fahrschule so erleben kann im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Auch wenn ihr alle nun auf Schlonz herumhackt, so unrecht hat er nicht. Motorradfahren verzeiht halt sehr wenig (bis gar keine) Fehler, da gibt es...
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Auch wenn ihr alle nun auf Schlonz herumhackt, so unrecht hat er nicht. Motorradfahren verzeiht halt sehr wenig (bis gar keine) Fehler, da gibt es keine Sicherheitsreißleine, man setzt immer den eigenen Körper ein. Kann weh tun oder auch noch mehr.
Wenn man nun überhaupt keine Ahnung vom Strassenverkehr hat bin auch ich mir nicht sicher ob das Motorrad der Richtige Weg ist um im öffentlichen Risikoraum zu experimentieren.

Kann gut gehen (geht auch hoffentlich gut), kann aber auch ins Auge gehen.

Ein Auto bietet für den Anfang - für die Zeit sich an den Verkehr und die anderen Verrückten da draußen zu gewöhnen - einfach den bessern Schutz. Ein kleiner Fehler geht ins Blech aber nicht ins Fleisch.

Tarja hat sich für den harten Weg entschieden, hoffen wir alle das es klappt. :super:
 
A

Allgäuerin

Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
184
Modell
F700GS
Schön, wenn es hier wieder etwas ohne Gekeife weitergehen kann. Da heißt es immer die Waschweiber - aber was ihr Männer hier für Diskussionen hatte finde ich ja klasse...

Tarja tut sich schwerer ohne Autoführerschein, keine Frage.
Ich hab mich mit 39 auch schwer getan anzufangen.

Jeder der halt schon mit 16 Jahren oder so konnte/durfte hat es einfacher. Ganz nach dem Motto "was kostet die Welt".
Anderen fällt es halt nicht so leicht.

Egal, ich freu mich schon auf den nächsten Bericht. Voller Emotion und einem Grinsen im Gesicht. Es ist schön, dass Tarja hinterher auch über sich selbst lachen kann.
 
Windprinzessin

Windprinzessin

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
404
Ort
Bochum
Bis Donnerstag wäre zu lange, dir fällt bestimmt vorher noch was Lustiges ein. Mein Fahrlehrer (fällt mir jetzt so ein) war am Tage meiner (damals noch Klasse 1) Prüfung so besoffen, der ist überhaupt nicht aus seinem Fahrschulwagen ausgestiegen, wahrscheinlich deshalb, damit der Prüfer nichts merkt. Hat er auch nicht, der hat aber auch sonst nichts gemerkt. Ich hatte aber auch nur drei oder vier Fahrstunden, das lag daran, dass ich vorher schon ... aber das gehört hier jetzt nicht hin. Früher war eben alles besser ... :)
Och, das eine oder andere fällt mir sicher ein, vielleicht von den aller ersten Fahrstunden. :giggle:

Aber dein Fahrlehrer war echt besoffen?! Oha :eekek:
Ja, früher hatten irgendwie viele die ich so sehe und kenne das Glück das sie vorher schon mal .. nur ich nich, weil ich bin ja ein Mädchen und Mädchen machen sowas nich .. :stomp:


Hat was von Rosamunde Pilcher, ist nur etwas rüder (Schlonz und C-Treiber sei Dank) und hat anstatt Schmalz und Romantik mit Mopedfahren zu tun.
Die Story find ist Klasse!
Der Film wird zwar noch länger als 2 (Fahr)Stunden dauern, der Ausgang ist aber bereits ersichtlich: Nach ein paar herben Rückschlägen reitet Tarja glücklich (mit dem Lappen in der Tasche) auf dem Ross dem Sonnenuntergang entgegen.
Im Gegensatz zu den vielen Öl- und Reifen-Fred´s ist das hier ganz großes Kino!
Och .. Romantik gabs schon auch .. wenn ich z.B. an der Ampel mein Motorrad liebevoll tätschel, frei nach dem Motto "Nu aber ma nich absaufen gleich." Aber in den Sonnenuntergang reiten hast du schön gesagt :giggle:


Auch wenn ihr alle nun auf Schlonz herumhackt, so unrecht hat er nicht. Motorradfahren verzeiht halt sehr wenig (bis gar keine) Fehler, da gibt es keine Sicherheitsreißleine, man setzt immer den eigenen Körper ein. Kann weh tun oder auch noch mehr.
Wenn man nun überhaupt keine Ahnung vom Strassenverkehr hat bin auch ich mir nicht sicher ob das Motorrad der Richtige Weg ist um im öffentlichen Risikoraum zu experimentieren.

Kann gut gehen (geht auch hoffentlich gut), kann aber auch ins Auge gehen.

Ein Auto bietet für den Anfang - für die Zeit sich an den Verkehr und die anderen Verrückten da draußen zu gewöhnen - einfach den bessern Schutz. Ein kleiner Fehler geht ins Blech aber nicht ins Fleisch.

Tarja hat sich für den harten Weg entschieden, hoffen wir alle das es klappt. :super:
Ich sagte ja auch nie das Schlonz gänzlich unrecht, nur das er sich in meinem Fall etwas verschätzt hat :wink: Genau so sagte ich das ich mir gern (wenn ich meinen Schein hab) von ihm oder anderen auch mal im Gelände was zeigen lass. Das klingt eben nach etwas das mir auch Spass machen könnte und die Überlegung war ja auch schon vorher mal da, wurde nur nie umgesetzt. :smile:
Ich bin noch nie die einfachen Wege gegangen, so auch hier nicht. Würde ich etwas einfaches tun wollen würde ich wohl wirklich Stricken. :giggle::rollleyyes: Natürlich hast du auch Recht, ein grober Fehler zu viel und es kann derbe ins Auge gehen. Aber ich wurde auch nicht direkt in den Verkehr geschmissen. Erstmal hab ich gelernt wie ich nicht jedes Mal völlig geschockt da sitze wenn etwas unerwartetes passiert, sondern es nehme wie eine Frau und die Situation meistere, das hat dann auch im offenen Verkehr geklappt.
Ausweichen und weiter fahren? Kein Problem mehr. Vollbremsung ohne Schock? Kein Thema, krieg ich hin. Die ersten Fahrstunden hatte ich nur im geschützen Bereich des Platzes, kam nur mit sehr wenig Verkehr in Kontakt. Bis zu dem Tag an dem ich mich sehr sehr viel mit Autofahrern verständigen musste (da war mal richtig was los auf der Straße die zwischen den Übungsgassen entlang lief. Und es funktionierte. Am selben Tag musste ich eine Vollbremsung machen ohne darauf vorbereitet zu sein. Es funktionierte. Alle anderen von unserer Fahrschule kriegen 15 Minuten Einweisung ins Fahrzeug und werden dann auf die Straße gejagt. Ich nicht und das war auch gut so. :happy: Klar, hab ich alein da durch mehr Fahrstunden gebraucht bisher schon .. na und? :giggle:


Schön, wenn es hier wieder etwas ohne Gekeife weitergehen kann. Da heißt es immer die Waschweiber - aber was ihr Männer hier für Diskussionen hatte finde ich ja klasse...

Tarja tut sich schwerer ohne Autoführerschein, keine Frage.
Ich hab mich mit 39 auch schwer getan anzufangen.

Jeder der halt schon mit 16 Jahren oder so konnte/durfte hat es einfacher. Ganz nach dem Motto "was kostet die Welt".
Anderen fällt es halt nicht so leicht.

Egal, ich freu mich schon auf den nächsten Bericht. Voller Emotion und einem Grinsen im Gesicht. Es ist schön, dass Tarja hinterher auch über sich selbst lachen kann.
Klar, haben die die schon eher durften und konnten es einfacher. Die hatten halt Glück. Aber ich denke ich bin auf einem ganz guten Weg. Der erste Schreck über die Autobahn liegt hinter mir, nächstes Mal wirds leichter und so wie ich meine Fahrstunden bisher erlebt habe, auch mutiger und schneller. JETZT weis ich das mir mit 100 nix passieren kann und der Kopf nicht einfach so weg fliegt. :giggle:

Und warum sich selbst zu ernst nehmen? Über so viele Situationen die im ersten Moment totaaaal schlimm und fies waren lache ich jetzt. Mein erstes Mal Slalom ist da das beste Beispiel:

Es war genau die erste Fahrstunde mit meinem neuen Fahrlehrer, erstmal Stop&Go .. machte keinen Spass, aber was sein muss, muss halt sein. Auffällig war, das ich frei nach dem Motto "scheisse gucken, scheisse fahren" agierte und bei jedem anhalten in die Gegenfahrspur rein gerollt bin .. schön schräg auf der zum Glück kaum befahrenen Seitenstraße is nicht die Freude eines Fahrlehrers. Irgendwann holte er Hütchen aus dem Rucksack und mein erster Gedanke war "Aha! Jetzt kriegste ne Hilfe das du auf deiner Seite der Straße bleibst." Tja .. Satz mit X .. als er fertig war, kam er zu mir, ich sollte drehen und dann zu ihm fahren. Ok, das hab ich hin gekriegt, mein Kreisei gemacht und bei ihm stehen geblieben "So, damits nich langweilig wird machen wir mal was anderes. Jetzt fährste mal den Slalom!" Mit entglitten sämtliche Gesichtszüge "Aber das kann ich nich! DAs geht doch nich!" war die Antwort zu ihm "Doch, kannste .. probiers einfach mal aus." Auch hier rutschte mir das Herzchen in die Stiefel, aber ich probierte es aus. Ich tuckerte im ersten Gang in den Slalom .. bloß kein Hütchen berühren .. bloß nich zu sehr wackeln .. hilfe ich krieg die "Kurve" nicht! .. so ungefähr gings in meinem Kopf ab. Aber ich hab gemerkt, so schlimm is es gar nich und beim 3. Anlauf klappte es dann sogar recht gut. :giggle::biggrin:
Heute lache ich gern darüber wie sehr ich mir selbst Panik gemacht hab, obwohls eigentlich gar nicht schlimm ist. Und das bei fast jeder Übung. Auch Slalom im zweiten Gang, Gefahrenbremsung, das erste Mal auf der Straße drehen müssen, weil unser zweiter Wendekreis zugeparkt war .. das alles hat mir am Anfang ziemliche Schwierigkeiten gemacht. Aber ich habs geschafft und das sogar schneller als mein Fahrlehrer dachte (weil kein Autoführerschein und so). :wink::smug: Trotzdem geh ich aber nicht mit dem Leichtsinn de sich genau dann oft zeigt an diese Dinge ran, denn Fehlerfrei mache ich sie immer noch nicht. Aber zumindest mache ich sie nicht mehr so zaghaft und ängstlich wie vorher.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Tarja hat sich für den harten Weg entschieden, hoffen wir alle das es klappt. :super:
Ist halt eine ganz harte........................ Memme. :p
Wird schon................... schief gehen. ;)

Da heißt es immer die Waschweiber - aber was ihr Männer hier für Diskussionen hatte finde ich ja klasse...
Männer können das auch, nur zeigen sie es nicht so oft wie ihr.

Jeder der halt schon mit 16 Jahren oder so konnte/durfte hat es einfacher. Ganz nach dem Motto "was kostet die Welt".
Anderen fällt es halt nicht so leicht.

Egal, ich freu mich schon auf den nächsten Bericht. Voller Emotion und einem Grinsen im Gesicht. Es ist schön, dass Tarja hinterher auch über sich selbst lachen kann.
Der einzige Unterschied: Mit 16 lässt man den Übermut raus und schaltet gewisse Teile des Hirns aus. Das äußert sich oft in einem Highsider anstatt abgestorbenen Motor. Wie man (Frau auch) es macht ist´s falsch!
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Man/Frau wächst mit seinen Aufgaben, woher soll Erfahrung kommen wenn man es nicht tut . . .

es wird Situationen geben wo man den Sensenmann klopfen hört weil man übermütig geworden ist
und hinterher zu sich selber sagen muß "Alter, das war knapp -" hab ich mindestens 1 mal im Jahr nach der Winterpause
. . .so eingebremst kommt man dann gut durchs Jahr.

Ich finde das gut wie sie hier ihre ganz persöhlichen Erfahrungen aufschreibt und uns teilhaben läßt an der
doch komplizierten Handhabung einen Moppeds, was wir alten Hasen so gar nicht mehr warnehmen, weil die Fahrtechniken in Fleisch und
Blut übergegangen sind und sich jeder seinen eigenen Fahrstiel erarbeitet hat.

Den 7.ten Sinn der Motorradfaher, ich weiß gar nicht ob das hier noch jemand kennt, bekommt man nicht geschenkt
und 2 Finger an der Kupplung habe ich heute noch und hat mir schon oft den Arsch gerettet und ja, das war ein Tipp nicht von
der Fahrschule sondern von alten Hasen aus meiner Jungspundzeit, die nicht Kratzerfrei an mir vorbei gegangen ist.

Weiter so . . .es ist deine Freiheit zu machen was dir Spaß macht, im Moment isset noch Arbeit und der Kopf ist viel zu viel
mit Dingen beschäftigt die wir (alte Säcke) gar nicht mehr warnehmen weil Automatissmus eingezogen ist, das ist auch gut so ...
ich möchte kein Newbee mehr sein, wobei das lehrnen hört nich auf, da täglich neue Schlafmützen gebohren werden die nichts
anderes im Sinn haben als mich mit ihrer Schlafmützigkeit vom Bike zu schießen und mir mit großen Augen erklähren mich einfach nicht gesehen zu
haben und ich mir dann überlege "ja, du hältst mit deinen Knochen hin, wie gut das der 7.te Sinn wieder mal gefunzt hat und das motorisch eingeleitete
Ausweichmanöver, wo man im nachhinein nicht weiß wie das überhaupt funktionieren konnte, gefunzt hat und man mit ner Fluppe
und zittrigen Knienen am Wegesrand steht um runter zu kommen und die Zornesröte zu verlieren damit der Kopp wieder frei wird für den Rest
der Tour.

Ich wünsche Tarja viel Spaß und das es Kratzerfei abgehen möchte, wobei Kratzer gehören beim Mopped einfach dazu und
ich kenne keinen der nicht die eine oder andere Blessur abbekommen hat, mehr oder weniger schlimm.

Daumen hoch . . .
 
Windprinzessin

Windprinzessin

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
404
Ort
Bochum
Man/Frau wächst mit seinen Aufgaben, woher soll Erfahrung kommen wenn man es nicht tut . . .

es wird Situationen geben wo man den Sensenmann klopfen hört weil man übermütig geworden ist
und hinterher zu sich selber sagen muß "Alter, das war knapp -" hab ich mindestens 1 mal im Jahr nach der Winterpause
. . .so eingebremst kommt man dann gut durchs Jahr.

Ich finde das gut wie sie hier ihre ganz persöhlichen Erfahrungen aufschreibt und uns teilhaben läßt an der
doch komplizierten Handhabung einen Moppeds, was wir alten Hasen so gar nicht mehr warnehmen, weil die Fahrtechniken in Fleisch und
Blut übergegangen sind und sich jeder seinen eigenen Fahrstiel erarbeitet hat.

Den 7.ten Sinn der Motorradfaher, ich weiß gar nicht ob das hier noch jemand kennt, bekommt man nicht geschenkt
und 2 Finger an der Kupplung habe ich heute noch und hat mir schon oft den Arsch gerettet und ja, das war ein Tipp nicht von
der Fahrschule sondern von alten Hasen aus meiner Jungspundzeit, die nicht Kratzerfrei an mir vorbei gegangen ist.

Weiter so . . .es ist deine Freiheit zu machen was dir Spaß macht, im Moment isset noch Arbeit und der Kopf ist viel zu viel
mit Dingen beschäftigt die wir (alte Säcke) gar nicht mehr warnehmen weil Automatissmus eingezogen ist, das ist auch gut so ...
ich möchte kein Newbee mehr sein, wobei das lehrnen hört nich auf, da täglich neue Schlafmützen gebohren werden die nichts
anderes im Sinn haben als mich mit ihrer Schlafmützigkeit vom Bike zu schießen und mir mit großen Augen erklähren mich einfach nicht gesehen zu
haben und ich mir dann überlege "ja, du hältst mit deinen Knochen hin, wie gut das der 7.te Sinn wieder mal gefunzt hat und das motorisch eingeleitete
Ausweichmanöver, wo man im nachhinein nicht weiß wie das überhaupt funktionieren konnte, gefunzt hat und man mit ner Fluppe
und zittrigen Knienen am Wegesrand steht um runter zu kommen und die Zornesröte zu verlieren damit der Kopp wieder frei wird für den Rest
der Tour.

Ich wünsche Tarja viel Spaß und das es Kratzerfei abgehen möchte, wobei Kratzer gehören beim Mopped einfach dazu und
ich kenne keinen der nicht die eine oder andere Blessur abbekommen hat, mehr oder weniger schlimm.

Daumen hoch . . .
Danke freeway.

Rein vom eigenen Gefühl hat der Sensenmann mich auch schon angegrinst beim abbiegen, es sah auch wirklich sehr sehr knapp aus für mich. Mein Fahrlehrer nahm die Situation mit mir etwas auseinander und erklärte mir hinterher auch, das es eigentlich nicht so knapp war wie ich gedacht habe. Der Schreck saß trotzdem und das war die einzige Situation für mich auf der Straße wo ich kurz rechts ran ruckeln musste, um einen Moment lang tief durch zu atmen bevor ich ohne Übermut weiter gefahren bin. (Kippe ging leider nicht ..) Aber seit dem klappt vorallem diese Kreuzung besser und vorallem ohne Übermut.

Jetzt muss ich aber mal unwissender Weise nachfragen: Was ist denn der 7. Sinn eines Motorradfahrers? Ich höre das zum ersten Mal gerade glaube ich. :unsure: Die Vorraussicht was gleich passieren könnte? Das der da vorne gleich Mist macht?
Die Hand an der Kupplung habe ich auch, nicht nur zwei Finger, vorallem in der Stadt und da wo es für mich zu unübersichtlich wird, wo ich nicht weis ob ich nicht vielleicht doch schnell reagieren muss oder nicht.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
der 7.te Sinn der Motorradfahrer ist einfach vorraus zu ahnen was der Verkehrsteilnemer, der sich in deinem Aktionsradius befindet machen wird . . .

ein Beispiel: schaue beim überholen auf das linke Vorderrad des zu überholenden (im Augenwinkel behalten) es wird dir verraten wenn der ohne zu blinken nach links ausschert
wo du grade neben ihm bist....

Beispiel : ich befinde mich im Kreisverkehr und nehme im Augenwinkel rechts was rotes war was da nicht hingehört und leite ohne nachzudenken eine noch schrägere Schräglage ein um auszuweichen
und siehe, ein roter Golf ist neben mir, die hatte mich tatsächlich nicht gesehen, Mopped vollgeladen mit dicken Koffern dran. . . .
das sind so Sachen aus dem täglichen Geschäft die im Endefekt den 7.ten Sinn ausmachen
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Tarja, bis sich bei dir der 7. Sinn entfaltet lässt du besser die Finger von der Kupplung und tatschst da nur hin wenn du sie wirklich betätigen willst.
...sonst wird das nie was mit einer unverkrampften Fahrweise....
 
Windprinzessin

Windprinzessin

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
404
Ort
Bochum
der 7.te Sinn der Motorradfahrer ist einfach vorraus zu ahnen was der Verkehrsteilnemer, der sich in deinem Aktionsradius befindet machen wird . . .

ein Beispiel: schaue beim überholen auf das linke Vorderrad des zu überholenden (im Augenwinkel behalten) es wird dir verraten wenn der ohne zu blinken nach links ausschert
wo du grade neben ihm bist....

Beispiel : ich befinde mich im Kreisverkehr und nehme im Augenwinkel rechts was rotes war was da nicht hingehört und leite ohne nachzudenken eine noch schrägere Schräglage ein um auszuweichen
und siehe, ein roter Golf ist neben mir, die hatte mich tatsächlich nicht gesehen, Mopped vollgeladen mit dicken Koffern dran. . . .
das sind so Sachen aus dem täglichen Geschäft die im Endefekt den 7.ten Sin ausmachen
Ah ok, also lag ich doch nicht ganz falsch und das ist das wo ich noch ziemlich dran arbeite(n muss). An der richtigen Einschätzung fehlt es bei mir noch öfter, meist mach ich dann lieber langsamer bzw. vorsichtiger erstmal als wohl sein müsste. Aber das ist mir (und auch meinem Fahrlehrer: O-Ton "Wenn du dir nich sicher bist, mach mit Ruhe und warte zur Not auch mal nen Tick länger. Is noch keiner dran gestorben.") lieber als wenn ich dann fliege und liege.

Aber das man so voll gepackt noch übersehen wird .. manche haben die Augen scheinbar echt nicht da wo sie sein sollten. Das mit dem Vorderrad werd ich mir mal merken, auf solche kleine Zeichen zu achten wäre ich nie gekommen, aber es macht doch Sinn. Blinken ist scheinbar eh ein Luxus den man vernachlässigen kann hier in der Ecke. Da gibt es genug die abbiegen ohne zu blinken und ohne zu gucken. Hauptsache die können ihr Ding durch ziehen, der Rest is schei.... egal.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
deine Aufregung wird riesengroß, wenn du das erste mal die Rolle aufs Mopeterle
schnallst um deine erste Reise zu machen.

darum beneide ich dich . . .das sind Augenblicke die man nur ein mal hat
und die im Hirn eingebrannt sind und immer wieder ein breites Grinsen hervorzaubern was man doch für ein Greenhorn war.

...... grins ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Windprinzessin

Windprinzessin

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
404
Ort
Bochum
Tarja, bis sich bei dir der 7. Sinn entfaltet lässt du besser die Finger von der Kupplung und tatschst da nur hin wenn du sie wirklich betätigen willst.
...sonst wird das nie was mit einer unverkrampften Fahrweise....
Meinst du? Also in der Stadt halt sich das einfach so entwickelt, nachdem mich einer mit seinem Tranporter abschießen wollte der mir mal ganz geschmeidig die Vorfahrt genommen hat. Ich bin deswegen nicht unbedingt verkrampft dabei, eher würde ich sagen in bißchen besser vorbereitet auf eventuelle Deppen die mich vom Motorrad holen wollen. Richtig verkrampft bin ich nur noch wenn ich nicht sicher bin .. dann verkrampfe ich mich, muss ich zugeben. Passiert nicht mehr so oft, aber kommt immer noch vor, auch in der Stadt.

- - - Aktualisiert - - -

deine Aufregung wird riesengroß, wenn du das erste mal die Rollel aufs Mopeterle
schnallst um deine erste Reise zu machen.

darum beneide ich dich . . .das sind Augenblicke die man nur ein mal hat
und die im Hirn eingebrannt sind und immer wieder ein breites Grinsen hervorzaubern was man doch für ein Greenhorn war.

...... grins ....
Wenn ich an den Moment denke bin ich jetzt schon am grinsen. :giggle: Bis dahin dauert es zwar noch etwas, aber ich freu mich auf genau diese Momente. :bounce:
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
deine Aufregung wird riesengroß, wenn du das erste mal die Rolle aufs Mopeterle
schnallst um deine erste Reise zu machen.

darum beneide ich dich . . .das sind Augenblicke die man nur ein mal hat
und die im Hirn eingebrannt sind und immer wieder ein breites Grinsen hervorzaubern was man doch für ein Greenhorn war.

...... grins ....
Kann ich mich noch dran erinnern, als wenns gestern gewesen wäre.
20 Jahre alt, seit 2 Wochen den Lappen und mal eben für 2 Wochen nach Ungarn, allerdings mit 4 erfahrenen Kollegen, die mich in ihre Mitte genommen haben.
Danach hatte ich in so kurzer Zeit so viel Erfahrungen gesammelt, und meine Ma konnte zwei Wochen nicht schlafen.
Hab ich nie verstanden, bis jetzt. Meine Tochter wird 13 und ich habe vorsichtshalber schon mal die Flinte durchgeladen hinter die Tür gestellt. :cool:
 
funnybike

funnybike

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
1.927
Ort
Eynatten/Belgien/Aachen
Modell
Mädelz-R 1200 GS LC/2016
deine Aufregung wird riesengroß, wenn du das erste mal die Rolle aufs Mopeterle
schnallst um deine erste Reise zu machen.

darum beneide ich dich . . .das sind Augenblicke die man nur ein mal hat
und die im Hirn eingebrannt sind und immer wieder ein breites Grinsen hervorzaubern was man doch für ein Greenhorn war.

...... grins ....
Mensch Tom, Danke! Hast mir grad zu einigen vertäumten, frohen Minuten verholfen...:super:
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
Mit den Blinkern ist das halt so eine Sache - ich vermute Du hast an Deinen Fahrschulmoppeds bislang nur die BMW - typischen Blinkpaddel der Modelle bis 2012 kennengelernt. Da trennen sich ja nun die Meinungen - ich jedenfalls finde sie FÜRCHTERLICH und verstehe gar nicht warum BMW bis 2013 gebraucht hat um diese Dinger endlich gegen den "Mainstream" (richtigen :cool:)-Blinkschalter auszutauschen. Wie gesagt, die Ansichten gehen da auseinander. Ich bin 32 Jahre mit dem "richtigen" Blinkschalter auf zwei Rädern unterwegs gewesen, bis ich mich in diesem Jahr mit den dämlichen BMW Blinkpaddeln an der F800GS anfreunden musste. Ich mag sie nicht (meiner Frau gehts übrigens ebenso) und bin froh, dass an der von mir heiss erwarteten R 1200 GS nun ein "richtiger" Blinkschalter verbaut ist ...
@ callisto
jaja... das mit den blinkern!
es ist halt so, daß es eine kopfsache ist. man muß nur wissen was man macht.

aber ich wäre mal vorsichtig hier diese blinker als "dämlich" zu bezeichnen.
vielleicht gefallen halt gerade diese lösungen den leuten, die diese fahrzeuge fahren.

und eines ist ja wohl klar: die umstellung auf den linken "einzel-kombi-schalter" bei der 12er gs wassergekühlt,
ist ja nicht der tatsache geschuldet, daß alle leute das "links-rechts-blinkerschalter"-system für schlecht halten. oh nein! es ist den kosten geschuldet.
damit die karre noch billiger zu produzieren ist und der gewinn noch höher ausfällt. ganz einfach. so ist es mit dem bremsflüsigkeitsbehälter genau gleich.

in diesem sinne und im sinn der sache... markus
aber mein tipp:
mach es so wie ich beim autofahren:
gar nicht blinken und alle im ungewissen lassen, denn mangelnde informationen schaffen phantasien.
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
das ist nur logisch, denn Du bist hier schon mit jedem user aneinander geraten
ich muss schlonz recht geben in jeder hinsicht!
ich gehe sogar soweit und erkläre, daß dieser fred ein spaß darstellt.
was hier abgelassen wird...naja...wir werden ja in 8 wochen sehen wie weit wir gekommen sind, oder?
ich bin vielleicht auch etwas verrückt, aber mich haben schon einige hier im forum "live" gesehen und kennen mich.
die sogenannte "windprinzessin" gibt nix genaues preis, dümpelt hin und her, nur gewäsch und alle (außer mir und schlonz)
finden das toll. was genaues weiß man nicht. wir werden ja sehen!

gruß mawa
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
??? Meinst Du damit wirds für Dich leichter?
War auch mehr bildlich gemeint.
Obs leichter wird, keine Ahnung. Ich habe mich aber schon auf das erste "Vorstellungsgespräch" des ersten Verehrers sehlisch eingestellt. Das wird nicht leicht für das Jüngeslken. Und genau dafür hab ich symbolisch die Flinte hinter der Tür.
 
Thema:

Aller Anfang is schwer .. oder: was man in der Fahrschule so erleben kann

Aller Anfang is schwer .. oder: was man in der Fahrschule so erleben kann - Ähnliche Themen

  • Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.

    Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.: Grias enk, irgendwann im Juni 2025, habe ich vor in ca. 1-2 Wochen- bin Pensionist und von daher mit viel Freizeit gesegnet - von Innsbruck nach...
  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli

    Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli: Hallo, meine bessere Hälfte und ich sind in der ersten Juli Woche in Friaul und Slowenien unterwegs. Eventuell machen wir noch einen Abstecher...
  • Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024

    Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024: Hallo Gemeinde, ich suche noch einen Mitfahrer für einen ACT-Spezial. Ich hoffe ihr kennt das ACT-Konzept. Wenn nicht, kein Problem. Schaut im...
  • Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024 - Ähnliche Themen

  • Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.

    Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.: Grias enk, irgendwann im Juni 2025, habe ich vor in ca. 1-2 Wochen- bin Pensionist und von daher mit viel Freizeit gesegnet - von Innsbruck nach...
  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli

    Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli: Hallo, meine bessere Hälfte und ich sind in der ersten Juli Woche in Friaul und Slowenien unterwegs. Eventuell machen wir noch einen Abstecher...
  • Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024

    Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024: Hallo Gemeinde, ich suche noch einen Mitfahrer für einen ACT-Spezial. Ich hoffe ihr kennt das ACT-Konzept. Wenn nicht, kein Problem. Schaut im...
  • Oben