Weil die Welt halt nicht schwarz/weiß ist. Weil sich die eingeschränkte Reaktionsfähigkeit beim Telefonieren und handieren bei einem Handy grundsätzlich nachweisen läßt.
Die Wirkung von Alkohol hat eine ganz erhebliche Bandbreite, die nichts, aber auch gar nichts mit der Tauglichkeit zu tun hat, am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Bandbreite ist das Problem, während bei mir 2 Radler zu nichts führen, ist eine weibliche Person mit 50kg schon deutlich angetrunkener.
Der Vergleich mit dem Piloten ist ziemlich daneben. Ich gebe mal nen kleinen Hinweis, die Wirkung von Alkohol verstärkt sich mit zunehmender Höhe.
Es läßt sich nicht bestreiten, das Alkohol ab einer gewissen Menge der Reaktion verlangsamt.
Bei alten Menschen ist die Reaktion auch verlangsamt. Also alle Alten raus.
Es läßt sich nicht bestreiten, das Alkohol ab einer gewissen Menge das räumliche Wahrnehmungsvermögen stört.
Es gibt ne ganze Menge Leute, die damit Probleme haben. Also alle raus aus dem Verkehr.
Es läßt sich nicht bestreiten, das Alkohol ab einer gewissen Menge das Orientierungsvermögen stört.
...
Wenn dann alle endlich von der Straße sind, dann können sich alle sicher fühlen.
Klar braucht man Regeln, damit man die Verantwortungslosen einfangen kann und natürlich muß das Konsequenzen haben.
Das Leben ist ein dauerndes Sterben, von der Geburt bis zum Tod. Wer sein Haus verläßt, geht ein Risiko ein. Wer das Risiko nicht will, soll zuhause bleiben.
Ich habe kein Verständnis für die Fraktion 0,0. Sollen sie es für sich halten wie sie wollen. Ich sehe nicht ein, warum ich bei 98kg auf ein Radler verzichten soll, nur wiel ich motorisiert am Straßenverkehr teilnehme (selbst zwei Radler bringen bei einem Computerraktionstest noch keine nachteiligen Wirkungen zu stande) . Vielleicht kann ja einer von der Fraktion 0,0 seinen erhobenen Zeigefinger mal dafür benutzen, einen Taschenrechner zu bedienen und auszurechnen wir hoch der Blutalkoholwert dann ist. Aber nur vielleicht.