ratzfatz
- Dabei seit
- 16.07.2009
- Beiträge
- 989
- Ort
- Seesen/Harz
- Modell
- Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
wird das Leergewicht nicht nicht mit 90 % Tankfüllung bemessen oder ist das ohne Flüssigkeiten?
Natürlich merkt man 20 - 30 kg mehr oder weniger, aber beim Vergleich F und R kommt noch die völlig andere Gewichtsverteilung zum Tragen.Der Gewichtsunterschied zur großen GS ist schon deutlich spürbar.
Habe zwar beide nicht gewogen, aber das merkt man m. E. schon.
.... und die XT 1200 Z mit 267 kg ( oder waren es 265 kg .....) und einem 23 Liter Tank. Im Prospekt von YAMAHA 2011 steht: fahrfertig, vollgetankt 261 kg (vom neuen Modell weiß ich es nicht, weil es mich momentan auch nicht interessiert).BMW gibt die 1200er GS -LC mit 238kg an, Motorrad hat 250kg glatt gewogen.
BMW gibt die 12er GS-LC-ADV mit 260kg an, Motorrad hat 272kg gewogen.
absolut richtig, deshalb liegt ja z.b. eine Yamaha Super Tenere so traumhaft komfortabel egal ob mit oder ohne Soziusje leichter das mopped, desto schwieriger ist es übrigens, das fahrwerk auf unterschiedliche zuladungen abzustimmen ...
richtig, bei Yamaha stimmen die Gewichtsangaben relativ gut. die 1200er ZE hat 265kg ohne weiteres Zubehör.... und die XT 1200 Z mit 267 kg ( oder waren es 265 kg .....) und einem 23 Liter Tank.
Stimmt, ich konnte auch meine GL1500er Golwing alleine aufheben, da sie ihren Schwerpunkt ganz schön tief hatte.was habt ihr bloß immer mit den zahlen??
viel wichtiger ist doch, wie sich das mopped anfühlt, wie leicht es zu händeln ist.
20kg weniger helfen nichts, wenn ich wegen kopflastigen schwerpunkts ein paar bodenproben mehr nehme.
nicht mal nach einem umfaller ist das gewicht der knackpunkt, sondern wie gut der ofen wieder aufzurichten ist.
je leichter das mopped, desto schwieriger ist es übrigens, das fahrwerk auf unterschiedliche zuladungen abzustimmen ...
Richtig finster getrickst wurde wohl schon immer bei den Italienern. Da fehlt dann bei der zu wiegenden Maschine schon mal die Säure in der Batterie und das Öl in den Gabelholmen...
Lieber nicht eintragen, da hauen sie dir lediglich Marketing-Quatsch ohne Fakten und Substanz um die Ohren um dich hinzuhalten weil der Wettbewerb lange nachgerüstet hat.Manchmal kann man aus dem Händler vor Ort noch ein paar Infos herausquetschen.. Mir hat der Honda Händler meines Vertrauens schon im März gesagt, dass die neue AT definitiv kommt und im Herbst vorgestellt wird. Was ja gestimmt hat.
Honda hat übrigens eine eigene Microsite für die True Adventure, inkl. Möglichkeit sich für den Newsletter einzutragen.
Honda - power of dreams :: Welcome to the world of adventure
Wo war denn ein Vorserienmodell zu sehen?Das gezeigte Vorserienmodell verrät aber mmn nach schon recht viel, was genau willst du noch wissen?