
Batzen
Das mit der Tunnelluft hab ich mitbekommen, les da ja auch ab und an. Das sollte doch aber auch schon durch Fahren mit Tankrucksack deutlich abnehmen, oder?
Ja, Tankrucksack soll helfen (je nach Größe). Da ich selber keinen habe, konnte ich es aber nicht ausprobieren.Das mit der Tunnelluft hab ich mitbekommen, les da ja auch ab und an. Das sollte doch aber auch schon durch Fahren mit Tankrucksack deutlich abnehmen, oder?
Das Sandige Gelände ist wirklich nichts für die GS!
Du bist der größte Dummschwätzer und sichselberfrohreder der hier unterwegs ist. Ein Post vor deinem wurde schon alles gesagt. Von jedem Motorrad sind um diese Zeit mehr in Mobile drin wie im Hochsommer.Weil der Abenteuer-Nimbus und die geländelastige Auslegung vielleicht doch nicht den Alltagsansprüchen entspricht?
Weil äußere Schönheit und Praktikabilität vielelicht doch zwei sehr unterschiedliche Dinge sind.
Weil die AT die Erwartungshaltung vielleicht doch nicht erfüllen kann?
Ich fand die AT mit dem DCT prima als Stadtmöpchen und sicher auch, wenns Geläufs doch mal richtig grob wird. Für alles andere...nee, nicht wirklich!![]()
Wie oft willst du eigentlich noch betonen, dass es dir finanziell gut geht?!Darum schrieb ich ja, für mich.....
Solange ich weder finanziell noch hinsichtlich meiner Körperkraft ggü. der jetzigen Situation eingeschränkt bin, brauch ich keine kleinere, billigere Enduro für Kleinwüchsige fahren, wo mir der Rest nicht zusagt.
Wenn ich mal völlig schlapp werde, wirds dann wohl eher etwas noch kleineres und schwächeres als eine 1000er mit 240-250 kg.![]()
Wenn deine Touren oft aus solchen 3 Tagestouren mit großem BAB Anteil bestehen würde ich dir auch die GS ans Herz legen. Die AT spielt ihre Stärken auf längeren Touren aus. Sie ist aber voll BAB tauglich, bin dieses Jahr 4x 1000km / Tag gefahren, 3x mit der AT 1x mit der GS. Der einzige Vorteil der GS war der Tempomat und die Griffheizung die ich bei der AT noch nicht verbaut habe. Mit der GS bin ich Tempomat 160 gefahren mit der AT 140. Angekommen bin ich mit beiden, sogar unterm Strich in fast der gleichen Zeit.Mahlzeit,
rein Interesserehalber, da ich aktuell eine 800er fahre und evtl. nächstes Jahr auf die 1200er umsteigen will - kommt man an der AT aktuell irgendwie nicht vorbei:
Kann sich mal einer der AT Fahrer zur Autobahnfahrbarkeit äußern? Hintergrund: Ich habe oft nur ein WE Zeit, max 3 Tage am Stück. Da muss man schon mal 500 Km ab hier über die Autobahn schrubben, wenn man nicht nur das ewig Gleiche sehen willDas ist mit der 800er nicht ganz so geil. 100 km/h geht eigentlich gut, bei 120 isses auch noch "okey", aber darüber kriege ich Augen, Hirn und Ohrenblutungen! Mal davon ab, dass ich das Gefühl habe, dass ich die Karre vergewaltige. Vibriert die AT auch so mies ab 120? Für mich ist 140 eine angenehme Reisegeschwindigkeit und da hier im Umkreis aktuell keine Probefahrt zur Verfügung steht, dachte ich mir, dass die Nachfrage nicht schadet.
Gruß
und im freien Fallbergab geht's.......