S
spelze
- Dabei seit
- 15.09.2015
- Beiträge
- 31
nn
Zuletzt bearbeitet:
Wir arm wäre das Leben, wenn man seine Kaufentscheidungen nur nach rationellen Gesichtspunkten tätigen würde:Nein es ist sehr klug sich eine Reiseenduro zu kaufen, wenn man weder Reisen noch Enduro fahren geht.
Es ist genau so klug, sich einen Gelädewagen fürden Stadtverkehr zu kaufen, oder eine Rennmaschine für den Einsatz im StvO Bereich.
Man braucht auch unbedingt 1200ccm, wenn man nie schneller als 120 km/h fährt (schafft jeder Roller) und eine neongelbe Warnweste, wenn man aus Angst eh lieber das Auto nimmt![]()
jetzt erst?Jetzt wirds aber lächerlich...
Dem stimme ich so nicht zu. Mein X1 1.8 Diesel s-drive verbraucht ca. 6,4 L und schafft auf der Langstrecke 1.000 km mit einer 65 L Tankfüllung. Zu groß ist der sicher nicht. Das konnte man höchsten von unserem Touareg sagen, den wir einmal mit dem 2.5 L Diesel hatten. Der verbrauchte im Schnitt aber auch nur knapp über 9 L und hatte sogar einen permanenten Allradantrieb mit Untersetzung an Bord. Durch die Fahrzeugmasse und die hohe Sitzposition fuhr sich auf der BAB herrlich souverän. Da bekam das Sprichwort "my car is my castle" wirklich Bedeutung.Die Frage nach dem warum für eine Reiseenduro ist aus meiner Sicht eine sehr deutlich andere als die Entscheidung für ein SUV, das trotz geringer Innenmaße aussen sehr groß ist, enorm teuer und spritfressend ist.
Mach Dich nicht unglaubwürdig. Auch wenn ich die von Dir verlinkte 500er gar nicht übel finde, so bin ich doch erstaunt, dass Du ein Motorrad empfiehlst, welches deutlich über 700 Euro kostet. Wenn es nur solche Leute wie Dich gäbe, dann wären sämtliche Motorradhersteller schon längst pleite - nein, dann gäbe es gar keine Motorräder.Das perfekte Motorrad: Ne leichtere AfricaTwin. Wird leider nicht im verschwenderischen Deutschland verkauft. In brasilien habe ich sowas als 300er gesehn. Leicht, wendig und 100% alltagstauglich: Honda CB500X Rally Raid Adventure (Level3) | eBay
Anhang anzeigen 202470
So ein quatsch gerade die kleinen, vernünftigen und alltagstauglichen Motorräder verkaufen sich weltweit besser als jede Protzkarre. Wozu braucht man 150 PS, wenn man mit 11 PS 2 Kühe transportieren kann?Wenn es nur solche Leute wie Dich gäbe, dann wären sämtliche Motorradhersteller schon längst pleite - nein, dann gäbe es gar keine Motorräder.
Nur für Spaß!Wozu braucht man 150 PS, wenn man mit 11 PS 2 Kühe transportieren kann?
"Findest du mich dick?"Ich möchte mit den 9,2 PS meiner 125er Innova nicht mit meiner Frau (mit dicken 3 Alukoffern dran) in Urlaub fahren....
wer ist dieser "man"?... Wozu braucht man 150 PS, wenn man mit 11 PS 2 Kühe transportieren kann? ...
Larsi, ev. ist das die 11 PS - Sharia.wer ist dieser "man"?
und wieso sollte ich mir nur kaufen und nutzen was ich brauche?
hier geht's nicht um brauchen.
hier gehts um haben wollen, um luxus, um bequemlichkeit, um souveränität und auch um dicke hose.
Genau das ist das Problemin Deutschland: Es gibt fast keine Motorradfahrer mehr. Die meisten Leute fahren lieber Auto. Darum spricht man zB bei Harley ganz offiziell nicht mehr von Motorrad Fahrern sondern nur noch von Besitzern in den sogenannten Harley Owners Clubshier geht's nicht um brauchen.
TobiasWozu braucht man 150 PS, wenn man mit 11 PS 2 Kühe transportieren kann?
Oh, da beansprucht jemand die Deutungshoheit! Wenn Du nicht so ein elender Demagoge wärst, könntest Du fast symphatisch sein.Es gibt fast keine Motorradfahrer mehr.