Vermutlich hat Honda einfach eine Nische gefunden, wo die Mitbewerber nichts haben
gruss
Robi
Nunja, KTM und Suzuki haben 1000er, aber halt mit mehr Strassenaffinitität.
Der Rest nimmt eben 800er oder 1200er.
Ich selber habe schon 2 neue V-Stroms im Bekanntenkreis, aber noch keine AT.
Die AT ist sicher die geländeaffiniste der genannten, für diejenigne ,die das wirklich brauchen (scheint ja nicht unbedingt mehr zu werden, sonst würden die meisten Kisten nicht immer mehr Richtung Strasse entwickelt)
In der Motorrad stands schon mal so drin, das die dicken Reiseneduros halt die neune Generalisten sind, bequem zu zweit reisen und fertig.
Die At ist halt mehr Individualbike, für den Zwei-Personen-Bertrieb wird man mit einer dicken 1200er halt leistungsmäßig ein wenig glücklicher sein können.
Irgendwann kommt sicher ein Vergleichstest AT gegen GS, aber was soll da schon bei rauskommen?
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
Deutliche Strassendominanz für die GS, leichte Geländevorteile und einfacherere Beherrschbarkeit von den Abmaßen bei der AT (zumindest für schmächtige Fahrer
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
)
Ich weiß nicht, wieviele Gsen (auch noch gewaltig viele 1100er und 1150er) ich die letzten 14 Tage in den Vogesen und im Schwarzwald gesehen habe, eine schwarze neue AT und null der alten AT waren die Gegenbilanz. Nicht gerade viel für solch geländeaffine Gegenden.