G
Gast 30990
Gast
Kannst ja gerne weiter deinen vergaserbefeuerten Fehlzünder weiterfahren, ich nehme jedenfalls gern den technischen Fortschritt in Anspruch.Und wer braucht DCT? ABS? LED? Keiner braucht das...
Kannst ja gerne weiter deinen vergaserbefeuerten Fehlzünder weiterfahren, ich nehme jedenfalls gern den technischen Fortschritt in Anspruch.Und wer braucht DCT? ABS? LED? Keiner braucht das...
führen nur zu weiteren blödsinnigen 7000 Beiträgen.
#7000
.
Na na na, ich denke aber das die 1190 R vom Motor und vom Fahrwerk schon noch ne Klasse besser ist als die AT, also jedenfalls wenn wir von Leistung und richtigem Gelände sprechen und nicht von dreckigen Strassen
Gut das Du mich kennst, aber wie ich in deinem Profil sehe fährst Du ja eine richtige Waffe...Kannst ja gerne weiter deinen vergaserbefeuerten Fehlzünder weiterfahren, ich nehme jedenfalls gern den technischen Fortschritt in Anspruch.
Musst du vielleicht mal hier gucken:
https://www.erzbergrodeo.at/download.php?key=8db1baeeebb5621225e3bda96cb90fd1
Multistrada Enduro auf dem 4. Platz, wie geil
So sagte man mir hierGut das Du mich kennst, aber wie ich in deinem Profil sehe fährst Du ja eine richtige Waffe...
Na immerhin hat die Dicke mitgemacht und sich scheinbar nicht so schlecht geschlagen. Das, was die da mit den Eintöpfe abreißen, schafft vielleicht noch ein Chris Pfeiffer mit einer modifizierten HP2.Prolog mit einer Fahrzeit von ca 13 Minuten, das ist schon richtig gut !
ABER 13 Minuten sind nicht mit 2 Stunden und 18 Minuten zu vergleichen !
Josef
Ich würd den Zitzewitz mit der Rally-AT buchenNa immerhin hat die Dicke mitgemacht und sich scheinbar nicht so schlecht geschlagen. Das, was die da mit den Eintöpfe abreißen, schafft vielleicht noch ein Chris Pfeiffer mit einer modifizierten HP2.
mittlerweile ja.Der Pfeiffer ist Stuntfahrer, für endureske Veranstaltungen würde ich eher auf einen von Zitzewitz setzen.
...
kann nich sein, Jonni hat gesagt:
Fürs Gelände gibt es sogar einen "Kettenhund" von BMW. Die gute, alte F 800 GS. Die ist der AT - wie hier schon mehrfach gesagt - im Gelände mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Und auch aus Mattighofen gibt es Material, das es mit der AT im Gelände locker aufnehmen kann. Die AT ist daher sicher kein außergewöhnliches Bike, eher übliche Standardware aus Japan.
CU
Jonni
Das wage ich zu Bezweifeln, weil auch eine stark modifizierte HP 2 immerDas, was die da mit den Eintöpfe abreißen, schafft vielleicht noch ein Chris Pfeiffer mit einer modifizierten HP2.
Nach dem, was ich von ihm in Garmisch gesehen habe, wage ich die Behauptung, dass er das sogar auf einer K1600GT mit Vollbekofferung tun würde;-)Nicht immer alles auf die Goldwage legen. Ein Profi wie Chris Pfeiffer würde mit seiner schwereren HP2 aber Kreise um uns mit leichten 2 Taktern ziehen.