![sampleman](/data/avatars/m/19/19038.jpg?1691527735)
sampleman
Den Bezug zur Madass hast du jetzt hineinkonstruiert. Ich bezog mich auf deine Aussage, dass es schwer sei, ein hässlicheres Motorrad als die GS ADV ("Kriegselefant") zu kreieren - und dennoch bekommt das die von dir so fulminant eingeführte Firma Kiska wunderbar hin. Vielleicht nicht bei ihren Kinderfahrrädern, dafür bei ihren Angeboten in der Liga, wegen derer wir eigentlich hier sind. Die 1290 ADV mag ja einen tollen Motor haben, ansonsten ist die wurch.Na ja...über optische Geschmäcker braucht man mit GS Fahrern ja wohl nicht zu diskutieren...die Leistung als bester Kompromiss ever usw lass ich alles gelten, aber die Optik...gut , ist ein anderes Thema
Geil (also altdeutsch formschön ist eindeutig was anderes )
Aber deinen Sprung von Kiska (meines Wissens Kiska GmbH Design und Marktforschung ) zur Sachs madass bekomme ich nicht gebacken.
Die Fa macht neben Designs auch Marktforschung und Markenpositionierung und schaut, was der Markt braucht...das ist u.a. bei der 125 Duke passiert. So falsch kann dabei Kiska dabei nicht gelegen haben. Die 125 Duke verkauft sich fast konkurrenzlos wie geschnitten Brot.
Auch die 1190 verkaufte sich nach Start (für KTM Verhältnisse) sehr gut.
Also was willst du mir mit Kiska im Bezug zum vorzüglichen Design der Madass
(im Bezug zur GS) sagen?
Das ist allerdings ohnehin meine Arbeitsthese: Der Markt ist voll mit wunderschönen Moppeds (Guzzi V7, Honda CB 1100, Triumph Thruxton), aber bei den Verkäufen meilenweit vorn liegt eine hässliche Reiseenduro von BMW. Also haben die Designer einen Schluck Absinth genommen und sich gesagt: "Okay, die Zielgruppe steht auf hässliche Senkbleie. Kriegenwa hin.") Und so bekamen dann schiache Möbel wie die Guzzi Stelvio, die Honda Crosstourer und die Triumph Tiger Exploder ihre Produktionsfreigabe. Und Kiska hat gesagt: "Heast, I ko auch a Biafloschn steilen, wanns't wuist." Und dann kam die Superkäthe...