Manchmal habe ich den Eindruck von Berichten aus Paralleluniversen mit völlig anderen Mopeds.
Mit dem "wuchten"...das kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen, ich finde (meine subjektive Einschätzung) die GS kann ich mit den Fingerspitzen in die Kurven ziehen TROTZ ihres Gewichtes.
Die AT ist handlich, aber sie braucht (insbesondere ab 80 -100 km/h) eine deutlichen Impuls, da wirken die Kreiselkräfte des Vorderrades und auch schon des querliegenden Zweizylinders deutlich.
Das mit zunehmender Drehzahl und zunehmender Breite der Kurbelwelle ein Moped mit querliegender Kurbelwelle unhandlich wird, ist ja auch nichts neues (darum sind Einzylinder i.d.R. handlicher als Viererblöcke) , aber das Du MIT KRAFT NACHHELFEN musst...ich verstehe es nicht. Die GS hat es halt nicht, weil die Kurbelwelle längst dreht und keinerlei versteifende Kreiselkräfte in die seitliche Kippebene einbringt durch die Kurbelwellen-Rotation.
Ich fahre die GS daher zu einem Großteil, weil ich sie mit meine 52 Lenzen ohne jeglichen Krafteinsatz absolut spielerisch fahren kann, was ist an Deiner anders als an meiner ?
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)