Und sie ist unter den hässlichen die schönste
Im Marketing für neue Produkte einen Spannungs-Bogen auf zu bauen ist vielleicht nicht die schlechteste Idee. Man darf es aber nicht übertreiben sonst werden die potentiellen Kunden sauer und wenden sich ab.
Yamaha hat gezeigt wie man es nicht machen darf.
Bei Horex hat es nach fast zwei Jahren bis das Produkt kam, kaum noch jemand interessiert. Obendrein wurde es nicht so wie Häpchenweise beworben. Der verantwortelich für dises Marketing müste Schadenersatz leisten.
Und was macht Honda? Den gleichen Blödsinn!
Angeblich soll das Motorrad im Juni kommen, bis die Kunden es dann Zuhause haben ist es Herbst und der Wettbewerb hat lange reagiert damit Ist 2015 für Honda zumindes in Europa schonmal gelaufen. Aber vielleicht ist Europa ja für Honda ja auch ziemlich uninteressant.
Warum kommt eigentlich bei solchen emotionalen Produkten kein Hersteller auf die Idee Kunden an der Entwicklung in Teilbereichen teilhaben zu lassen so ließe sich die Spannung aufrecht erhalten und man bekäme gute Ideen was die Kunden möchte.
Angst vorm Wettbewerb?