D
dalmeny
Da geht trotz der 230kg mit der richtigen Bereifung und genügend Federweg so einiges....
Die Frage ist halt nur, ob ich bereit bin 15k€ +x in den Dreck zu setzen.
Das werden wohl die meisten (ich eingeschlossen, obwohl mit großen Rädern und genügend Federweg ausgestattet, nicht.
Für die richtige "Drecksarbeit" nutze ich halt eine Einzylinder mit deutlich weniger Gewicht.
Für alles was schottrig ist geht eine 230kg locker, wobei mir persönlich hier die 21" Bereifung ein wesentlich mehr an Sicherheit und Stabilität gibt, als ich an Handling auf den wirklichen Winkelstrecken verliere.
Da sehe ich, wenn man sich nicht mehrere Fahrzeuge anschaffen will/kann bei der AT durchaus ein Mehr an Kompromiss Reise mit (leichtem) Gelände, als mit den Kleinreifigen Konkurrenten, die ich eher zu Straße und mal Feldweg einordne...
Gut, dass es durchaus mehrere Angobote auf dem Markt gibt,so dass sich jeder für sich seine Sahneschnitte rauspicken kann.
Die Frage ist halt nur, ob ich bereit bin 15k€ +x in den Dreck zu setzen.
Das werden wohl die meisten (ich eingeschlossen, obwohl mit großen Rädern und genügend Federweg ausgestattet, nicht.
Für die richtige "Drecksarbeit" nutze ich halt eine Einzylinder mit deutlich weniger Gewicht.
Für alles was schottrig ist geht eine 230kg locker, wobei mir persönlich hier die 21" Bereifung ein wesentlich mehr an Sicherheit und Stabilität gibt, als ich an Handling auf den wirklichen Winkelstrecken verliere.
Da sehe ich, wenn man sich nicht mehrere Fahrzeuge anschaffen will/kann bei der AT durchaus ein Mehr an Kompromiss Reise mit (leichtem) Gelände, als mit den Kleinreifigen Konkurrenten, die ich eher zu Straße und mal Feldweg einordne...
Gut, dass es durchaus mehrere Angobote auf dem Markt gibt,so dass sich jeder für sich seine Sahneschnitte rauspicken kann.