Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Genauer gesagt, in Wolfsburg - um dem trolligen Foristen auf die Spünge zu helfen.
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
676
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GSA (TÜ)
Erstens ist die NSA kein Unternehmen, sondern eine Behörde, und zweitens: Nein. Nochmal raten.
Hinweis: Es handelt sich um einen metallverarbeitenden Konzern mit Stammsitz in Norddeutschland.
Genauer gesagt, in Wolfsburg - um dem trolligen Foristen auf die Spünge zu helfen.
 
B

berxb12x

Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
142
Die haben ja auch einiges zum aufholen.
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Booooooo, so aufwendig war das die Software zu manipulieren.
Das krasse ist, dass die Zeitschrift MOTORRAD bereits im Jahr 2000 Heft 10/8 eine ähnliche Abgastestmanipulation auch bei der BMW F 650 GS festgestellt und BMW um eine Stellungnahme gebeten hat. Leider ist der Artikel ausgerechnet jetzt nicht mehr online. Er war bisher hier: http://www.motorradonline.de/archiv/bmw-f-650-gs-stellungnahme-zum-abgastest/175431

Vielleicht hat ja noch jemand dieses Heft und kann ihn scannen und einstellen: http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/53/Jahresinhalt2000.pdf
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.138
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das krasse ist, dass die Zeitschrift MOTORRAD bereits im Jahr 2000 Heft 10/8 eine ähnliche Abgastestmanipulation auch bei der BMW F 650 GS festgestellt und BMW um eine Stellungnahme gebeten hat. ...
Da sieht man mal, was BMW damals technisch schon drauf hatte.:p

Die Affentwin von Honda hatte damals noch nen Versagermotor :)
(nur damit der Kardanfan hier nicht weiter mod.zt)

Gruß Thomas
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.539
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das krasse ist, dass die Zeitschrift MOTORRAD bereits im Jahr 2000 Heft 10/8 eine ähnliche Abgastestmanipulation auch bei der BMW F 650 GS festgestellt und BMW um eine Stellungnahme gebeten hat. Leider ist der Artikel ausgerechnet jetzt nicht mehr online. Er war bisher hier: http://www.motorradonline.de/archiv/bmw-f-650-gs-stellungnahme-zum-abgastest/175431

Vielleicht hat ja noch jemand dieses Heft und kann ihn scannen und einstellen: http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/53/Jahresinhalt2000.pdf
Das Krasse ist, dass du es für der Wahrheitsfindung dienlich hältst, diese olle Kamelle bei wirklich jeder sich bietenden Gelegenheit wieder aufs Tapet zu bringen. Was ist eigentlich in deinem kleinen Leben so daneben gegangen, dass du andauernd alle Leute nerven musst.

Was hat ein 16 Jahre alter Bericht über einen 650er Eintopf eigentlich mit der neuen Affentwin zu tun?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.889
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
* Ausdrucksweise - gelöscht *
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 16234

Gast
ähem.....

naja, es ist nicht die vorteilhafteste Beschreibung eines Geisteszustandes....

zufrieden?
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
So mein Händler hat jetzt auch endlich eine! Leider lässt das Wetter derzeit keine Probefahrt zu.

Der erste Eindruck war schon mal sehr gut. Das Bike kommt von den Ausmaßen, Sitzhöhe usw. und vom gefühlten Gewicht ziemlich nah an die Yamaha XT660Z heran, eher etwas weniger. Neben meiner GS wirkt sich sicherlich wie ein Mofa.
Einfach unglaublich wie leicht sie sich trotz der >230kg vom Ständer heben lässt, wenn sie sich genauso leichtfüßig fährt währe ich begeistert. Ebenso unglaublich finde ich, wie schlank sie ist, einfach toll.
Ich hoffe das Fahrwerk lässt sich noch deutlich härter einstellen, da ich die Serienabstimmung schon sehr weich fand.
Die Verarbeitung fand ich auf den ersten Eindruck gut, allerdings neigte sich meine Mittagspause dem Ende zu, so dass ich nicht jedes Detail anschauen konnte.
Die LED Scheinwerfer machen auf mich den Eindruck, als könnten sie denen der GS LC bei weitem nicht das Wasser reichen, ich hoffe dem ist in der Praxis nicht so. Leider werde ich sie nicht in der Dunkelheit testen können, da mein FHH meinte, mehr als 30-45min Probefahrt sind nicht drin. Mehr währe ihm zu teuer, überhaupt solle ich dankbar sein, dass er einen Vorführer hat und bald sogar noch einen zweiten mit DCT, da Vorführer ja ihn sooo viel Geld kosten und viele andere Händler die Vorführer einfach im Laden stehen lassen und später als Tageszulassung ohne Kilometer auf der Uhr verkaufen.
Als ich meinte, dass ich sehr glücklich sei mit meiner GS und nur hier bei im bin, weil mich die AT momentan emotional mehr anspricht und ich nur dann kaufen werde, wenn ich wirklich 100% von dem Bike überzeugt bin, sagte er, dass er mir evtl. auch eine Stunde gewähren könne. Nicht das ihr mich falsch versteht, ich will nicht ein ganzes Wochenende mit dem Bike fahren oder so, aber bis ich vom Händler auf einer brauchbaren Motorradstrecke bin brauche ich ja schon ca. 10min, d.h. vor Ort blieben mir dann gerade 10min, der Rest wäre Stadtverkehr. Ich würde gerne im Rahmen der Probefahrt mal etwas kurviges Geläuf auf guter wie auf schlechter Wegstrecke fahren und auch mal ein paar Kilometer Autobahn um den Windschutz zu testen und um zu spüren wie entspannt man damit mal quer durch die Republik düsen kann um seinem Ziel schnell näher zu kommen. Ist das etwa zuviel verlangt?

Obwohl ich mir von den 30min in denen ich die AT besichtigt habe, 15min anhören musste wie schlecht es doch einem als Händler geht, freue ich mich schon jetzt auf meine Probefahrt..... werde aber gleich mal googlen ob in der Nähe noch ein anderer FHH ist.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...such dir einen anderen Händler... :)

Der will seine ATs behalten...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@mar1kus

...15min anhören musste wie schlecht es doch einem als Händler geht
Sagen wir mal, die Kosten für ein Motorrad mit Wertverlust liegen bei mind. 30-50 Cent/km, dann kannst Du Dir ausrechnen, was Dir der Händler schenkt.
Da dürfte es Dir doch wert sein, 15 Minuten versuchen ihn zu verstehen, oder?
Und, würdest Du z. B. eine Vorführmaschine mit 1.000 km kaufen, wenn man Dir dafür 500 Euro Nachlass gibt :skip:?

Was mich etwas wundert ist diese Politik von HONDA, irgendwie kommen die nicht in die Gänge mit der Lieferung einer gewissen Menge an Vor-(Ver-)führern :cool:.

Könnte wohl eng werden im Frühjahr mit Probefahrten, bis alle GS-Fahrer mal ne Runde gedreht haben, denn welche neue Alternative gibt es noch zur Africa Twin?

Gruß Kardanfan
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
@mar1kus


Sagen wir mal, die Kosten für ein Motorrad mit Wertverlust liegen bei mind. 30-50 Cent/km, dann kannst Du Dir ausrechnen, was Dir der Händler schenkt.
Da dürfte es Dir doch wert sein, 15 Minuten versuchen ihn zu verstehen, oder?
Und, würdest Du z. B. eine Vorführmaschine mit 1.000 km kaufen, wenn man Dir dafür 500 Euro Nachlass gibt :skip:?

Gruß Kardanfan
Ich verstehe ihn sehr gut, nur er versteht leider nicht, dass für mich 13.000€ viel Geld ist, zu viel um die Katze im Sack zu kaufen.
O-Ton heute: Vorführer kosten uns ein heiden Geld, das nervt mich total, am liebsten hätte ich keine Vorführer.

Da bringt Honda nach Jahren endlich nochmal ein für die Händler vielversprechendes Motorrad und dann so was. Stell dir mal vor ich kaufe mir tatsächlich eine AT, was definitiv nicht auszuschließen ist, und ich kaufe sie nicht bei ihm sondern bei einem anderen Händler. Es gibt noch zwei die in akzeptabler Entfernung sind (10 & 20km weiter, nur in die andere Richtung). Jetzt weiß ich nicht wie hoch die Gewinnspanne für den Händler ist, aber für nur einen Kunden den er sich so vergrault könnte er wahrscheinlich sehr viele Probefahrten ermöglichen. Und glaube mir, wenn er das mit allen Kunden abzieht vergrault er mehr als einen Kunden, dann bleibt er am Ende noch auf seiner Vororder sitzen und muss die zum EK an andere Händler verkaufen die am Ende der Saison nichts mehr haben und auch von Honda nichts mehr bekommen.
Wenn er nur annähernd clever ist, hat er mitbekommen, wie die AT auf dem Markt erwartete wird und wenn er dann noch etwas cleverer ist, schreibt er mal einen der Vorführer komplett ab und sieht zu, dass er mal richtig viele Bikes verkauft. Denn jedes verkaufte Bike zieht auch noch Werkstattaufträge für Inspektionen usw. mit sich. Aber ich glaube clever war er nicht, denn ich wusste mehr über das Motorrad wie er.
Ich glaube heute im Gespräch zwei Problemfelder erkannt zu haben: 1. Er hatte keine Ahnung von Motorrädern, da er wohl in erster Line Honda Autos verkauft. Im näheren Familienkreis wird ein Honda gefahren und wenn ich das Auto ab und an fahre kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Autos von ihm auch nicht weggehen wie warme Semmeln. 2. Ich stand da heute wohl in einem Laden der finanziell schon nah am Abgrund steht, vor dem Hintergrund hab ich sogar etwas Verständnis für seine Aussagen, aber mal Ehrlich was kann ich dafür, ich muss sicher sein, dass ich keinen Fehlkauf tätige. Der Rest ist zweitrangig.

Ich glaube bei der AT ist das unternehmerische Risiko deutlich geringer wie bei dem was Honda sonst noch im Programm hat, wenn er das nicht erkennt und nicht bereit ist es einzugehen, dann hätte er lieber Finanzbeamter werden sollen.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.396
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Die Vertragshändler haben es nicht leicht. Und sie werden von den Hersteller auch gegängelt. Es wundert mich nicht, dass da viele aufhören weil sie keine Lust mehr haben auf das finanzielle Abenteuer.

Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist der Kunde.
Die Mehrheit kauft sich kein Motorrad ohne es Probe zu fahren. An dem Verkauf ist zwar für den Händler auch nicht viel verdient, aber oft bleibt der Kunde dann dort und macht in der Werkstatt die Inspektionen. Und daran ist dann verdient.


Gruß
Jochen
 
D

dalmeny

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
618
Ort
Holledau
Modell
1190 ADV-R, 640LC4 , R100GS
Wem natürlich jeder ohne ernsthafte Kaufabsichten (um nachher in irgendeinem Forum seine Weisheiten zum Besten geben zu können ) eine Probefahrt machen will, so verstehe ich immer mehr die ablehnende Haltung der Händler.

Ich würde generell die Probefahrten kostenpflichtig machen (50€/Std), die bei einem Kauf auf den Preis angerechnet werden. Somit sind schon mal die Besserwisser und Klugsch... weg.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.009
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Och Leute...

Ihr wollt mir jetzt aber kein schlechtes Gewissen einreden, weil ich als Kunde nicht die Katze im Sack kaufe, sonder vorher eine Probefahrt durchführen möchte, oder?

Wenn Honda keine Testmodelle zur Verfügung stellt, gibt es ja noch ausreichend andere Hersteller, die das können.

Generell habe ich auch kein Mitleid mit Händlern jedweder Art. Schließlich wollen sie mir etwas verkaufen, was ich nur bedingt - also zum Spaß - benotige... wollen sie doch, oder etwa nicht?

Im medial-hochgepuschten Markt, wo jeder Hirni irgendwelche mehr oder weniger obsolete Produkte kauft, nur weil ein angebissenes Obst drauf steht, sind wir zum Glück noch nicht (überall).

Gruss
Jan
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Die Vertragshändler haben es nicht leicht. Und sie werden von den Hersteller auch gegängelt. Es wundert mich nicht, dass da viele aufhören weil sie keine Lust mehr haben auf das finanzielle Abenteuer.

Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist der Kunde.
Die Mehrheit kauft sich kein Motorrad ohne es Probe zu fahren. An dem Verkauf ist zwar für den Händler auch nicht viel verdient, aber oft bleibt der Kunde dann dort und macht in der Werkstatt die Inspektionen. Und daran ist dann verdient.


Gruß
Jochen
Genau, ich fahre z.B. auch noch zu dem Händler bei dem ich meine GS gekauft habe, obwohl er 130km entfernt ist und der nächste nur 45. Er war freundlich, kompetent und hat einen für beide Seiten fairen Preis gemacht, wohingegen der Händler um die Ecke arrogant war und auch keinen guten Preis gemacht hat.

Man kann einfach keinem Kunden abverlangen 13t€ über den Tisch zu schieben ohne eine richtige Probefahrt. Und wie gesagt, ich will ja nicht den ganzen Tag damit fahre, aber abzüglich der Fahrt durch Industriegebiet und Stadt bleiben mir bei 30-45min maximal 10min Probefahrt und das auf einer zwar kurvigen aber vielbefahrenen Strecke, mit etwas Pech fahr ich dann noch ewig hinter einem LKW her. Und gerade eine Enduro will ich doch mindestens mal auf einer kleinen, verwinkelten, schlechten Straße fahren.
Und wenn ein Kunde vor mir steht, der ein Motorrad fährt, dass gebraucht noch so viel Wert ist, wie die AT neu, dann ist das doch fast ein Homerun. Mehr als mich zu überzeugen, dass ich die AT unbedingt brauche muss er nicht, denn ums Geld muss ich mir in dem Fall keine Gedanken machen. Da hätte es ein BMW Händler schwerer, der mir jetzt ein 2016er Modell verkaufen will für das ich noch eine ganze Stange Geld drauflegen muss.
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben