Hieß es nicht Ende 2015 steht die neue Honda bei dein Händlern!?
Oder sollte ein Alleinstellungsmerkmal sich laut Honda dadurch kennzeichnen, dass bundesweit nur ein einziges Exemplar bei irgendeinem Händler steht
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
wer sie findet, erhält einen Hochglanzprospekt mit irgendwas total tollem drin.
Spaß bei Seite...
Woran lag es denn, dass die bislang einzigste Reiseenduro mit dem "Alleinstellungsmerkmal DCT" so dermaßen floppte, nachdem sie eigentlich mit bester Ausstattung aufs Parkett der Reiseenduros fuhr. Es lag v.a. am Preis, der Optik und dem vielleicht doch sehr hohen Gewicht... im Vergleich zu den verfügbaren Motorräder seinerzeit.
Ich denke Honda hat daraus gelernt und die AT bewußt nicht mit selbem Anspruch entwickelt und v.a. positioniert.
Optisch nach tausenden Filmchen und Bilder zu urteilen, hat Honda einen würdigen Africa Twin Nachfolger im schwach besetzten Mittelfeld der Reiseenduros platziert (sofern es ein solches gibt und braucht).
Und es dabei geschickt geschafft den doch recht ambitionierten Preis (um die 16.000 wenn man sich das Motorrad reiseendurofertig zusammen konfiguriert) und das zu hohe Gewicht unvergleichlich im Mittelfeld stehen zu lassen.
Nur: reicht es um erfolgreich zu sein!?
Die AT ist teuer, schwer und hat ein nur ein Alleinstellungsmerkmal was schon mal einen doch sehr überschaubaren Kreis von Hondafans locken konnte. Die neue AT wird mehr Erfolg haben als die Crosstourer und weniger wie von manchen geglaubt.
Es ist wie Weichnachten....
alle Jahre wieder kommt ein Motorrad auf den Markt hernieder,
lang gepriesen, hochgelobt und ohne den ersehnten Erfolg....
Man erinnert sich an den Wind, den eine Super Tenere oder eine Explorer gemacht haben. Gute Motorräder die ihre wenigen Fans fanden, nicht mehr und nicht weniger.