"R69s"
OK, dann zähl doch mal die ganzen anderen Mopeds in dieser Kategorie, mit DCT auf. Bin mal gespannt wieviele du zusammenbekommst. Ich sag nur "Alleinstellungsmerkmal"
geht es nur um das DCT hast du sicherlich recht, ich frage mich allerdings gerade was ich mit sowas im gelände möchte, und mal ganz ehrlich wenn hier schon einige nicht einmal mit einem einfachen und gut zu bedienenden schaltassistenten an einer GS klar kommen was gibt es dann erst ab mit dem DCT an der AT
ich denke man braucht hier auch gar nicht jeden hobel aufzuzählen mit dem ich im gelände
einfacher unterwegs wäre, da gibt es mehr als genug von, auch wenn die AT vill. sehr gut ausbalanciert, lange federwege,
(hat sie) und ein einfach zu beherrschendes fahrwerk aufweist, kann sie ihre 240kg trotzdem nicht verbergen.
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
ist übrigens bei einer gs bzw. den anderen schwergewichten nichts anderes.
wenn ich mir jetzt mal vorstelle das ich die AT hauptsächlich auf der landstraße, im kurvengeschlängel, vill. auch ab und zu mal autobahn fahre, bin ich jetzt schon auf die test gespannt wenn die fuhre mit ihren gefühlt einmeterfederweg an ihre höchstgeschwindigkeit kommt, ich denke da wird es dann ordentlich seegang geben
![Zunge rausstrecken :p :p](/styles/gsforum/smilies/tongue.png)
.
aber egal, möchte auch keinem sein neues spielzeug madig machen, soll jeder fahren was er möchte.
Wieviele offroadtaugliche Reiseenduros mit automatisiertem Schaltgetriebe gibt's noch auf dem Markt? Hab ich etwas übersehen? Ein 180 kg Motorrad mit den Features der AT wäre die Quadratur des Kreises, wurde hier jetzt bis zum Erbrechen diskutiert. Als nächstes ist denke ich KTM an der Reihe. Wenn die "Ready to Race" Leute nicht unter 200 kg kommen, schafft es auch kein anderer Hersteller. Und kommt mir jetzt nicht mit einer 40 PS CCM oder irgendeinem anderen Äpfel Birnen Vergleich.
bis jetzt war ich immer der meinung das man den ganzen elektronischen rödel im gelände gar nicht braucht,
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
ich denke da hat sich bis heute auch nichts dran geändert. das DCT mag ja eine feine sache sein, muss man halt erst mal abwarten wie sich das bewährt, im gelände waren und sind schon immer leichtgewichte gefragt, und da ist die AT m.M.n. leider auch nicht ganz die richtige, irgendwelche feldwege kannst du auch mit jedem anderen bike fahren.
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)