Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Aber ihr werdet wohl eine Minderheit bleiben. ;)
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Aber ihr werdet wohl eine Minderheit bleiben. ;)
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.475
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
... dass eine Africa Twin in entsprechender Umgebung und nicht in Frankfurt Innenstadt vorgestellt wird ;)
Das wahre Abenteuer ist ja eigentlich auf der ganzen Welt zuhause ... Falls es dann mal aus dem allmächtigen Zeilenplausch des GS-Forums schafft auszubrechen ;)

in Frankfurt Innenstadt fährt man nur kurz mal los ;)

 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.792
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
So langsam mach ich mir Gedanken bezügl. meines guten Geschmacks - mir scheint das Cockpit als Einzigem hier zu gefallen...
Nö, auch mir gefällt das Cockpit.
Da für mich nur DCT in Frage käme, ist mir auch der digitale Drehzahlmesser wurscht.

Im Gegensatz zum Rollercockpit des CT ist die Infozentrale der AT wesentlich ansehnlicher.
 
J

Janor

Dabei seit
12.01.2012
Beiträge
87
Ort
südlich v. Bremen
So langsam mach ich mir Gedanken bezügl. meines guten Geschmacks - mir scheint das Cockpit als Einzigem hier zu gefallen...
Nö, mir auch. In den drei Bereichen übereinander kann man sich schön die gewünschten Informationen individuell zusammen stellen.
Die Geschwindigkeit wird gross dadrüber angezeigt und das ist während des Fahrens für mich das einzig wichtige, zu 95%. Finde das übrigens schön klar und deutlich abzulesen. Abgesehen davon finde ich die oberhalb des "Cockpits" angebrachte Querstange schonmal sehr praktisch um einfach mein Navi im sichtbaren Bereich anzuschrauben.

Und ja, ich seh es durch meine neue Hondabrille ;) Die ist aber auch geil, also die Brille! ;) ;)

P.S.: Finde die GS1200 auch sehr gut und ist bestimmt eines der besten Reiseenduros, aber optisch finde ich die AT besser und die GS steht und fährt mir zuviel rum ;)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.431
Modell
R 1250 GS Exclusive
So, hab jetzt auch mal den MOTORRAD-Artikel aus Heft 26 über die neue AT gelesen. Das liest sich genauso unbegeistert und lahm wie der Thöle schon im 1000PS-Video rüberkam.
Als Hersteller würde ich bei der nächsten Vorstellung eines Motorrads explizit darauf bestehen, diese Schnarchnase nicht dabei zu haben.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.538
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
- Die Testgegenstände sind nicht zufällig ausgewählt und auch nicht selbst bezahlt, was die Qualität und den Umgang damit beeinflusst
Es gibt eine ganze Reihe Gründe, die dieses Vorgehen sinnvoll machen. Der erste und wichtigste Grund ist die Zeit. Jetzt kommen die ersten Fahrberichten von der Affentwin auf den Markt, stattgefunden haben sie vermutlich Anfang November. Bis die ersten Maschinen in .de auf die Straße kommen, wird es Frühjahr. Wer dann auf Erfahrungsberichte der Nutzer wartet, wartet bis Sommer, bis sich ein Meinungsbild zeigt. Und wenn das alle so machen, dann warten wir noch länger, denn schließlich muss irgendwer damit anfangen, mit dem Teil Erfahrungen zu sammeln;-)

Dazu kommt, dass ein erfahrener Testredakteur eben etwas kann, was andere nicht können: Er kann vergleichen, denn er hat nicht nur eine oder zwei Maschinen des Segmentes gefahren, sondern alle. Extrem läuft das bei HiFi-Zeitschriften. Die haben ein Bewertungsschema mit Dutzenden von Geräteklassen, und in jeder Klasse gibt es ein bestes Gerät, das ist die Referenz. Gegen die muss jedes neue Gerät in einer Klasse antreten, und so wird schnell deutlich, welches das bessere ist. Ist das neue Gerät besser, wird es zur Referenz - und das alte Gerät geht zurück zum Hersteller. Mit den Herstellern ist abgesprochen, dass Geräte so lange ausgeliehen werden, wie sie Referenz sind - und jeder Hersteller ist froh, möglichst viele Referenzprodukte stellen zu dürfen.

Das Problem "frisierter" Testgeräte gibt es vor allem im Kfz-Bereich. Da wird das zum Teil ziemlich extrem betrieben. Ich habe mich zu meiner aktiven Zeit immer damit getröstet, dass alle frisieren und es sich deshalb ausgleicht. Insofern muss es einen umso stärker wundern, dass BMW-Dauertester bei "Motorrad" regelmäßig verrecken.

Ich halte Leute, die ein teures Produkt gekauft haben, nicht grundsätzlich für ehrlicher oder objektiver als Leute, die es nur zum Ausprobieren geliehen bekamen. Es ist doch die absolute Ausnahme, dass hier mal jemand sagt: "Die Maschine, die ich jetzt fahre, war ein Fehlgriff, hätte ich doch besser was anderes gekauft." Im Gegenteil: Einmal getroffene Kaufentscheidungen werden im Nachhinein gerechtfertigt bis zum Gehtnichtmehr.

Und deine Kritik an den Videos teile ich. Ich bin unter anderem in den Print-Journalismus gegangen, weil ich die Informationsdichte im TV zu niedrig fand.

Zurück zur Affentwin: Die hat offenbar irgendeine Spezialtechnik im DCT für Geländefahrten. Auf die bin ich wirklich gespannt. Aber es ist sicherlich einfacher, die in einem Text, vielleicht noch mit einer Grafik zu beschreiben als in einem Video. Schon gar nicht frei fliegend während einer Veranstaltung.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.538
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
So, hab jetzt auch mal den MOTORRAD-Artikel aus Heft 26 über die neue AT gelesen. Das liest sich genauso unbegeistert und lahm wie der Thöle schon im 1000PS-Video rüberkam.
Als Hersteller würde ich bei der nächsten Vorstellung eines Motorrads explizit darauf bestehen, diese Schnarchnase nicht dabei zu haben.
Wenn der Deutschlandchef von Honda Motorrad seines Jobs überdrüssig ist, dann ist das sicherlich eine gute Idee, bei der wichtigsten Produktpräsentation des Jahres den Testchef des wichtigsten deutschen Titels nicht einzuladen;-)

Übrigens, das ist bei Redaktionen, die etwas auf sich halten, ehernes Gesetz: Wir bestimmen, wen wir schicken.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.431
Modell
R 1250 GS Exclusive
Übrigens, das ist bei Redaktionen, die etwas auf sich halten, ehernes Gesetz: Wir bestimmen, wen wir schicken.
Es hätte mich auch mehr als verwundert, wenn sich eine Redaktion da von draußen reinreden ließe.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Finde die GS1200 auch sehr gut und ist bestimmt eines der besten Reiseenduros, aber optisch finde ich die AT besser und die GS steht und fährt mir zuviel rum ;)
Dann wirst du mit der AT sicher nicht glücklich, da wird es demnächst doch glatt ein paar Exemplare von auf den Strassen zu sehen geben.

Ich empfehle dann mal eine Enfield Bullet oder noch viel besser eine Sommer Diesel, das sind Motorräder, die wirklich nicht an jeder Ecke rumstehen.

Leider geht mir solch eine exklusive Einstellung völlig ab, ich schau nur, ob das Motorrad gut fährt und zu mir passt, nicht auf Stückzahlen oder Begegnungen.
 
Therion

Therion

Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
457
Ort
Höri ZH
Modell
Crf1000atas/ f850gsa
Wirklich lieber runNRG ..... Hast du nicht kürzlich AT Interessenten als Sparfüchse und Nonkonformisten bezeichnet ? [emoji23] ... Egal ich mag meinen Tellerrand, da hat man eine gute Aussicht. Die AT stösst in eine Lücke vor die schlicht nicht besetzt ist und selbst das ist egal weil wer sein Nutzerprofil kennt wird sie kaufen oder nicht weil es passt oder nicht .... Für mich ist die Boxer GS mittlerweile zuweit vom vom Urgedanken und meinen meinen Bedürfnissen entfernt. Meine Tü passt mir gerade noch so rein, die Lc ist im Gelände der lufi schlicht unterlegen, sei es nur schon wegen den zu breiten Reifen. Für mich ist die 800gs adv die echtere GS und die AT gehört in das Kundenprofil.
Zudem gefällt mir das Cockpit auch.... Und von wegen Alleinstellungsmerkmal : 18zoll Hinterrad und Rahmenunterzüge sagen wohl alles und man sieht wohin die AT zielt. Ich denke sie wird sich gut neben meinen 2 Hardenduros und meiner bonneville machen. Die GSA TÜ bleibt vielleicht sogar weil auch geil
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
So hat jeder sein Nutzungsprofil und das ist gut so! :)

Meine TÜ musste gestern gehne, denn auf der Strasse ist die LC halt die Evolution der TÜ und im Gelände gilt es zu diversifizieren:

Für trockene Feldwege und Schotter taugt im Grunde alles, was vom Fahrer beherrscht wird und bei richtigem Gelände war ich mit der TÜ immer froh, da heil rausgekommen zu sein, denn dann artete es in Arbeit aus und man ist halt nicht mehr Dreissig.

Das dies mit der AT wg. einem Zoll hinten und 2 vorne richtig viel besser sein soll, nunja, ich bin zu lange Cross und Hardenduros gefahren, um das zu glauben. (selbst eine Ur-LC4 gibt irgendwann je nach Schwere des Geländes auf)

Das die LC der TÜ im Gelände unterlegen ist.....eindeutig der Fahrer und das Reifenprofil bestimmt hier die Pace, weder Luft- noch Wasserkühler machen den Unterschied.

Ist aber auch egal, mein altersgerechtes Profil erfüllt demnächst mein neues LC ADV-Schätzken und für alle, die es mir nachmachen wollen (viele mehr oder weniger spontane Käufe, gute Käufe, Irrkäufe) , denen sei viel Spass mit ihrem Moped, ob nun ein CUB oder eine AT gegönnt! :o
 
J

Janor

Dabei seit
12.01.2012
Beiträge
87
Ort
südlich v. Bremen
Dann wirst du mit der AT sicher nicht glücklich, da wird es demnächst doch glatt ein paar Exemplare von auf den Strassen zu sehen geben.

Ich empfehle dann mal eine Enfield Bullet oder noch viel besser eine Sommer Diesel, das sind Motorräder, die wirklich nicht an jeder Ecke rumstehen.
Ein paar oder massenhaft ist immer noch ein gewaltiger Unterschied!
Und wir reden hier von "Reiseenduros", ansonsten könnte ich auch andere Vergleiche ranziehen.

Um das abzuschliessen wollte ich damit aus meiner Sicht die GS auch nicht schlecht machen, wie manch andere die ausser dem eigenen Moped nichts anderes zulassen.
Aber wie auch schon geschrieben ist die Optik auch ein grosser Faktor!! Viel wichtiger war zum Beispiel auch das Sitzgefühl in Verbindung mit dem Kniewinkel und das passte auf der AT auch besser.
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
Heute mal beim Hondahändler in Rastatt vorbeigefahren, obs schon Prospekte, oder ne Preisliste gibt. Hab beides bekommen, und, oh Wunder, da stand sogar ne rote AT in Tricolor im Verkaufsraum. Hab mich mal kurz draufgesetzt und ich komme mit beiden Füßen gut auf den Boden.
Das ganze Bike kommt sehr hochwertig rüber, und eine Probefahrt ist schon fest eingeplant.
Interessant war auch, daß ne 6 Monate alte ADV, mit Vollausstattung zum Verkauf dort steht, und auf Nachfrage bekam ich die Antwort, daß der Ex-Besitzer einer der 3 ist, die schon eine AT bestellt haben.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Paar Nebler für einen Tausender und Heizgriffe für 430......Donnerwetter...und ich dachte, BMW wäre teuer! ;)

Entweder werden die AT´s puristisch bestellt und liegen preislich etwas unterhalb der LC (aber heftig oberhalb der 1050er Kati und der neuen V-Strom) oder man bestellt sie mit dem ganzen Plünn, der auch bei BMW obligatorisch ist (das Touring-Paket bei Honda für 3000, Dunnerlüttchen) und hat dann zum LC oder gar LC ADV-Preis immer noch eine 95 PS-starke Kettenmaschine.

Ich bin mal gespannt, ob an den bekannten Treffpunkten mal solche Full-Dresser auftauchen.

Sind die Weltmarktpreise auch so überzogen...Schwellenländer (die mit viel Schotterpisten) oder preissensitive Märkte (z. B. USA und Südeuropa) dürften dieses Marketing ziemlich abstrafen.
Das war bei Japanern noch nie anders: der LP liest sich erstmal "ok", dann geht;s in die Optionskiste und dann fängt man an mit den Ohren zu wackeln.

Es lohnt sich vor Disposition auch mal die Preise für Ersatzteile zu checken, da haben die Japaner gar keine Angst und dem gemeinen Europäer bleibt dann teilweise die Spucke weg....
 
G

Gast 11390

Gast
boa.....:grosse-augen:,


ein paar std. nicht eingeloggt und schon sind wir fast 10 seiten weiter.


R69S Irgendjemand hat weiter oben geschrieben, er bezahlt 13.400 Euro, mit allem, das wär dann doch weit von 15 bis 16 entfernt.
Es sind doch einige, die schon blind bestellt haben, da hat das Marketing bei Honda dieses Mal gut funktioniert.
habe es hier nur so weiter gegeben wie es mir der honda:) auch erzählt hatte, wie Larsi es auch schon geschrieben hatte ist der preis mit 15-16kilo€ wohl mit allem rödel was so angeboten wird.

Die Sitzbank ist in der obere Stufe, kann also noch um 20 mm niedriger montiert werden !
kann nur weitergeben was ich da gehört habe, auf anfrage von anderen leuten (bezgl. der sitzhöhe) wurde eben gesagt das diese schon in der tiefen stellung war, aber egal muss man sowieso alles vorort und bei einer probefahrt herausfinden.


ich finde das cockpit sieht auf den photos/bildern viel wertiger aus, für mein geschmack war da einfach zu viel plastik drumherum und in der mitte alles auf digital, ist halt nicht meins, aber egal ich habe ja auch ein mopped.:o


AmperTiger, bei RoGe hört man bischen raus, dass er die nicht gut finden will :lol: war bis jetzt halt so mein erster eindruck:Augenzwinkern_2:habe aber auch absolut keine probleme mit wenn das anders gesehen wird.
Er findet Billigplastik verbaut, die Journallie lobt die hochwertige Verarbeitung. Ihm gefällt der Auspuff garnicht, ich finde, der ist einer der Hübscheren auf dem Markt. da gebe ich gar nix drauf, für die ist das ein paar tage eine heile welt und danach heißt es wieder aus den augen aus.....................
und der auspuff (seitliche plastikabdeckung unschön) ist zwar von der optik/größe fast gleich wie an der gs, aber der unterschied dass bei der gs das ganze hochwertiger und besser verarbeitet ist, mit der aussage/meinung, zumindest an dem abend war ich nicht alleine.

Auch ist der Preis, irgendwo zwischen 800er und 12er GS durchaus dem Fzg angemessen, es gibt z.b. LED-Licht serienmäßig, das gibts bei der 800er garnicht, bei der 12er nur gegen satten Aufpreis.
Dass das Cockpit besser gegangen wäre, da sind wir uns alle einig, das ist ein Designunfall. aber auch da finden sich welche, die das mögen. so sehe ich das auch Es ist ja nicht allein das Anzeigeninstrument, es ist das Plastik drumrum, da wäre mehr gegangen, optisch.
:super:
 
G

Gast 11390

Gast
das wichtigste (gewicht) hab ich ja glatt vergessen............225kg soll das mopped (nackt) auf die waage bringen, dazu noch einiges an zubehör dann sollten, sobald es ins gelände geht die beine nicht all zu kurz geraten sein:help:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.712
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
habe es hier nur so weiter gegeben wie es mir der honda:) auch erzählt hatte, wie Larsi es auch schon geschrieben hatte ist der preis mit 15-16kilo€ wohl mit allem rödel was so angeboten wird.
na klar, ne GS liegt ja mit allem Gerödel bei 19k€.

das wichtigste (gewicht) hab ich ja glatt vergessen............225kg soll das mopped (nackt) auf die waage bringen, dazu noch einiges an zubehör dann sollten, sobald es ins gelände geht die beine nicht all zu kurz geraten sein:help:
Laut Honda wiegt sie vollgetankt mit DCT 240kg. ohne sind es 230kg
 
G

Gast 11390

Gast
AmperTiger,

ja, und noch mehr dazu, kannste auch problemlos ü. 20kilo€ auf den tisch legen.:mad:


also wie gesagt ich finde das mopped eigentlich nicht schlecht, weis nur nicht genau wo ich sie einordnen soll, als reisenduro gibt es bessere, fürs gelände gibt es leichtere, fürs angasen u cruisen gibt es auch bessere..................... aber vill. kann mir ja einer helfen.:o
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben