![Vatta](/data/avatars/m/11/11198.jpg?1590999860)
Vatta
Eigentlich nicht verkehrt das Cockpit, aber die Brems- und Kupplungsleitungen hätte man eleganter verlegen können...
Ich bezweifle, dass solche Events für Journalisten immer so der Kracher sind. Erstens hat man so etwas nach ein paar Jahren Berufserfahrung öfter erlebt, gerade in Südafrika. Dann wird da auch kaum Urlaubsgefühl aufkommen, denn es geht hin, die Fahrten werden heruntergerissen und nach zwei oder drei Tagen geht es wieder zurück. Das hört sich für mich eher nach Stress denn Erholung an.Deshalb werden die Journalisten ja an so tolle Plätz der Welt eingeladen, leckeres Essen, Animation, das schafft ein angenehmes Wohlfühlklima und sorgt für die entsprechende Euphorie. nichts verwerfliches dran, nennt sich bei Ottonormalbürger Urlaubsgefühl
Und wenn du das im Jahr zwanzigmal machst, dann fühlt es sich auch nicht mehr nach Urlaub an;-)das ist bei Fahrberichten immer so, dass die eigentlich grundsätzlich positiv ausfallen, im Testvergleich wird es sich dann eher rausstellen, wo die Stärken oder Schwächen liegen.
Deshalb werden die Journalisten ja an so tolle Plätz der Welt eingeladen, leckeres Essen, Animation, das schafft ein angenehmes Wohlfühlklima und sorgt für die entsprechende Euphorie. nichts verwerfliches dran, nennt sich bei Ottonormalbürger Urlaubsgefühl
Das ist auch Stress - für den Hersteller bei einem Europa- oder gar weltweiten Rollout allerdings kaum anders zu machen. Stell dir vor, 200 Redaktionen weltweit brauchen gleichzeitig zwei Testmotorräder, dazu jeweils einen Honda-Mann, der ihnen die Feinheiten erklärt... Und in Finnland veröffentlichen sie den Testbericht dann erst im Mai, weil vorher die Straßen nicht frei sind...Ich bezweifle, dass solche Events für Journalisten immer so der Kracher sind. Erstens hat man so etwas nach ein paar Jahren Berufserfahrung öfter erlebt, gerade in Südafrika. Dann wird da auch kaum Urlaubsgefühl aufkommen, denn es geht hin, die Fahrten werden heruntergerissen und nach zwei oder drei Tagen geht es wieder zurück. Das hört sich für mich eher nach Stress denn Erholung an.
Ich verstehe schon, dass die Hersteller das so machen wollen und auch müssen. Mir fiele da auch keine bessere Lösung ein.Das ist auch Stress - für den Hersteller bei einem Europa- oder gar weltweiten Rollout allerdings kaum anders zu machen. Stell dir vor, 200 Redaktionen weltweit brauchen gleichzeitig zwei Testmotorräder, dazu jeweils einen Honda-Mann, der ihnen die Feinheiten erklärt... Und in Finnland veröffentlichen sie den Testbericht dann erst im Mai, weil vorher die Straßen nicht frei sind...
Was heute noch an Stress hinzukommt: Als ich früher bei solchen Events dabei war (Unterhaltungselektronik, Foto, Lkw), da waren ausschließlich Leute von Fachzeitschriften dabei. Es war also niemand in der Not, so schnell wie möglich einen Film fürs Internet zu drehen.
Prima. Dann nehm´ich sieGanz so spontan ist es auch wieder nicht. Ich habe eine ausgiebige Testfahrt mit dem Cross Tourer gemacht, da mich v.a. das DCT interessiert hat. Und selbiges hat mich begeistert - und zwar so, dass ich die "Nachteile" (hohes Gewicht, nicht sehr starker Motor) in Kauf genommen habe. Zumal ich fast ausschließlich solo fahre. Da ist die Power nicht so entscheident.
Sollte sie mir gar nicht zusagen, verkauf ich sie halt wieder und mache dann halt etwas Verlust.
Dafür bin ich dann an Erfahrung reicher...
was aber im Umkehrschluß auch hieße, dass der nicht eingeladene J. eben nicht über die Maschine berichtet. Wenn sie das öfter machen......Hat zudem den Vorteil, dass man rein zufällig bei der nächsten Runde vergessen könnte jemanden einzuladen der evtl. vorher nicht ganz nach Wunsch berichtet hat.![]()
Abwarten, wie die "Wählerwanderung" nachher tatsächlich ausfällt, auch global. BMW wird sich auf jeden Fall einen Kopf machen. Die F 800 GS läuft ohnehin nicht mehr gut und der Zenit bei der LC schien in diesem Jahr auch schon überschritten.Wer sich wegen der Twin anscheinend überhaupt keinen Kopp macht, das ist BMW. Die Honda geht ja weniger gegen die 1200er als vielmehr gegen die 800er GS. Und die wird seit gefühlt zehn Jahren auch 2016 weitgehend unverändert weiter gebaut...
Um nicht in einen direkten Vergleich mit der AT zu kommen und noch ordentlich Modelle zu verkaufen, hätte die neue F 800 GS (oder wie immer sie dann heißt) schon vor zwei Jahren kommen müssen. Nun wird es wohl frühestens 2018 eine neue geben. Die Ressourcen bei BMW sind eben auch endlich und da hat man viel in die höherpreisigen Modelle investiert und die S- und R-Reihen ausgebaut.BMW macht sich ja nicht mal einen Kopf, dass sich die 800er Triumph besser verkauft.
Spricht sich das herum und sorgt eher für Unmut. Außerdem ginge so etwas nur mit kleineren Zeitschriften oder Portalen. Und ich denke nicht, dass ein Hersteller in der Einladung vorschreiben kann, welcher Redakteur hinfahren soll und welcher nicht.was aber im Umkehrschluß auch hieße, dass der nicht eingeladene J. eben nicht über die Maschine berichtet. Wenn sie das öfter machen......
Nein, du musst immer über die selben Dinge schreiben wie die Konkurrenz. So steht das in den Köpfen fest geschrieben. Aus dem Grund sind auch alle Motorradzeitungen gleich. Damit sitzen die Hersteller am längeren Hebel.was aber im Umkehrschluß auch hieße, dass der nicht eingeladene J. eben nicht über die Maschine berichtet. Wenn sie das öfter machen......