Abstand zum Radfahrer...

Diskutiere Abstand zum Radfahrer... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hier ist auch nicht "heile Welt" und es gibt für mein Gefühl genug Vollidioten bei allen Verkehrsteilnehmern. Ich befürchte, dass wir da eher ein...
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.228
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Es mag in deiner nordischen Ecke bzgl. Radfahrer noch „heile Welt“ sein, hier im Süden DE sieht es nun mal anders aus.
Hier ist auch nicht "heile Welt" und es gibt für mein Gefühl genug Vollidioten bei allen Verkehrsteilnehmern. Ich befürchte, dass wir da eher ein allgemeines gesellschaftliches Problem haben, also keines, welches sich nur auf eine bestimmte Art der Fortbewegung bezieht.

Und es ging hier auch nicht um Motorräder- oder Autofahrer (die übrigens, wenn die Verkehrsregeln nicht eingehalten sofort zur Kasse gebeten werden) sondern um Radler.
Und die (die Radler) sollten meiner Meinung nach erheblich mehr kontrolliert und zur Kasse gebeten werden. Eben genauso wie alle anderen auch. Verkehrswidrig ist falsch und nichts anderes.

Und klar ist auch, es sind immer die anderen die Vollidioten………. gelle;)
Nö. Aber das habe ich auch hier und auch schon in anderen Beiträgen geschrieben. Ich nehme mich generell nicht aus der Liste der "Zeitidioten" raus. Genug Blödsinn gemacht, absichtlich und unabsichtlich. Dabei Glück gehabt (toi toi toi) und hinterher auch oft schlechtes Gewissen. Und ich möchte behaupten, dass hier niemand den ersten Stein schmeissen darf.

Aber genug, ich bin hier wieder raus, für mein Gefühl ist alles gesagt.

Viele Grüße
 
U

uzi

Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
5
Ort
0711
Warum so agressiv alle hier - wenn man täglich im Großstadtdschungel unterwegs ist erlebt man halt Abenteuer.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Meine Grossmutter hatte damals noch sowas am Fahrrad.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Zum Thema Radfahrer und wie sie meinen sich verhalten zu müssen-dürfen-können.

In einer Stunde an 1 Kreuzung über 60 Rotlichtverstöße. Hut ab.






Kein Einzelfall, zieht sich belegbar durch Videos durch die ganze Republik. In der Stadt ist es ja noch viel schlimmer, dort gelten für 80 % der Radler die Stvzo nicht mehr.


Das Auto-/Motorradfahren soll einem so madig gemacht werden, dass man es lässt.

Mal den Spieß umgedreht.
Bei so vielen guten Taten für die Fahrradfahrer wird es Zeit dass eine Fahrradsteuer eingeführt wird, womit Fahrradwege, eingezeichnete Radspuren auf Straßen und Ähnliches bezahlt wird. Darüber hinaus sollte jedes Fahrrad ein Mofa-Kennzeichen erhalten, damit der Fahrradfahrer bei Verstößen im Straßenverkehr und auch auch auf sonstigen Wegen geahndet werden kann.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Darüber hinaus sollte jedes Fahrrad ein Mofa-Kennzeichen erhalten, damit der Fahrradfahrer bei Verstößen im Straßenverkehr und auch auch auf sonstigen Wegen geahndet werden kann.
Jawohl Herr Wachtmeister.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Zum Thema Radfahrer und wie sie meinen sich verhalten zu müssen-dürfen-können.
Bei der Verkehrsführung wundert mich nichts mehr. Da ist Chaos vorprogrammiert.
Aber es gibt ja die Fahrradcops, die mit der "Jagd auf Radfahrer" für Ordnung sorgen.

"Was macht denn der Radfahrer da?"
"Da muß jemand anhalten ....."
natürlich auf dem Radweg, das geht in Ordnung.

Radweg.jpg
 
G

Gast 21699

Gast
...
Bei so vielen guten Taten für die Fahrradfahrer wird es Zeit dass eine Fahrradsteuer eingeführt wird, womit Fahrradwege, eingezeichnete Radspuren auf Straßen und Ähnliches bezahlt wird...
In Deutschland gilt das Gesamtdeckungsprinzip. Das bedeutet, dass die Einnahmen des öffentlichen Haushaltes zur Deckung aller Ausgaben dienen. Mitnichten wird beispielsweise die Mineralölsteuer oder die KFZ-Steuer in irgendeiner Form zweckgebunden verwendet, beispielsweise zur Finanzierung des Strassenbaus.

Das Gesamtdeckungsprinzip ist ein allgemeiner Haushaltsgrundsatz und eine Abweichung von diesem gerade für Fahrräder kann wohl kaum nachvollziehbar begründet werden.

Eher umgekehrt wird ein Schuh draus: Man muss das Fahrradfahren attraktiv und sicher gestalten um eine Verkehrswende in Richtung nachhaltiger Mobilität zu fördern.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Also ich will kein Rad fahren, daher braucht es für mich keine nachhaltige Mobilität.

Aber auf so grüne Ideen kommt man immer wenn es einem zu gut geht, man irgendwann links abgebogen ist, sich für irgend etwas schuldig fühlt und meint sich selbst kasteien zu müssen.

Ich mag aber auch keine Körner, Tofo oder anders Veganes essen und selbstgestricktes anziehen.
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.452
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Also ich will kein Rad fahren, daher braucht es für mich keine nachhaltige Mobilität.
Ich trinke kein Bier, also braucht man auch keins mehr herstellen.

Meinst du nicht, dein Argument ist etwas .. kurzsichtig? Es gibt - bei aller Liebe zur motorisierten Fortbewegung, mein Auto mit ausreichend Zylindern :D mag ich auch nicht hergeben - genügend gute Gründe für einen Wandel zu nachhaltiger Mobilität. Sowohl für die Gesellschaft insgesamt, als auch für (fast) jeden Einzelnen. Das heißt ja nicht, dass man nicht mehr Auto oder Motorrad fahren darf, aber man darf auch mal über den Tellerrand schauen..
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Bei nachhaltiger Mobilität fällt mir hier in einem Motorradforum ein:

Ersetze jetzt das Wort Bier durch Motorrad.

Und das Motorradforum durch Pedelecforum.

Dann passt es. Dann ergibt nachhaltig in dem Zusammenhang Sinn.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Nur, weil ich Motorrad fahre, muß mir ja nicht alles andere egal sein.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nur, weil ich Motorrad fahre, muß mir ja nicht alles andere egal sein.
Das behaupte ich auch nicht. Ist es mir auch nicht.

Es sollte aber schon jedem klar sein wohin der Weg führt. Kein Induvidual Verkehr (Mobilität) mehr.

Und das erste was man überhaupt, auch jetzt nicht braucht, wird ein Motorrad sein.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
Also die Geschichte geht so: der Stärkere nimmt Rücksicht auf den Schwächeren - das gilt auch, wenn die Leitung zum Gehirn unterbrochen sein sollte, wenn er rechts am Griff dreht...

Also: der motorisierte nimmt Rücksicht auf den Radfahrer, dieser auf die Fußgänger. Dass sich einige (aus jeder Gruppe) wie Neandertaler benehmen, berechtigt nicht zu schwachsinnigen Whataboutismus Vergleichen. Einfach ab und zu den Caveman in uns zurücknehmen...

D514F4B0-E14A-4527-A918-5C463A0D6BBB.jpeg
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.482
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...was hat jetzt Corona mit seitlichem Abstand zu tun und warum hat sich die Situation nun verschärft? :confused:

PS: Dem Polizisten sein Hinterrad ist Glatze, wenn der jetzt ein Schild dran hätte... ;)
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
501
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
In Deutschland gibt es keine Halterhaftung, das bedeutet, dass ein Kennzeichen nur ein Fahrzeug identifiziert, siehe LKW, PKW und Motorrad.

Im Zweifelsfall kommt doch zu 100% die Ausrede:
  • ich bin nicht gefahren
  • ich weiß nicht wer gefahren ist
  • auf mein Fahrzeug haben mehrere Menschen Zugriff usw.

Meint ihr wirklich, dass läuft bei Fahrrad anders?
Auch dort gilt die Motorrad Uniform "Hauptsache schwarz" und dann viel Spaß beim Suchen, wenn es heißt, dass der Fahrer männlich war, relativ groß, blaue Hose und schwarze Jacke.

Als Fahrradpendler bin ich der Meinung, dass nur Kontrollen und direkte Ahndung des Deliktes helfen, übrigens genauso bei manchen Motorradfahrern/Autofahrern.

Nur über den Geldbeutel werden diese Verkehrsteilnehmer vernünftig. (Gilt natürlich für alle Teilnehmer).
 
Thema:

Abstand zum Radfahrer...

Abstand zum Radfahrer... - Ähnliche Themen

  • Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich

    Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich: Hallo zusammen, habe heute festgestellt, dass der linke Schutzbügel ca. 1cm Abstand zum Ventildeckel hat, der rechte liegt mit dem Gummi auf dem...
  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe

    Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe: Hallo, wie in meinem Begrüßungstext beschrieben habe ich mir vor kurzen eine `98er 1100 GS zugelegt. Was ich beim Kauf nicht gesehen hatte war...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten

    Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten: Ich fahre die 1250 GSA und habe die Schalthebeleinstellungen in der Werkseinstellung. Ich komme auch gut klar, merke jedoch, dass ich bei meiner...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich

    Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich: Hallo zusammen, habe heute festgestellt, dass der linke Schutzbügel ca. 1cm Abstand zum Ventildeckel hat, der rechte liegt mit dem Gummi auf dem...
  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe

    Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe: Hallo, wie in meinem Begrüßungstext beschrieben habe ich mir vor kurzen eine `98er 1100 GS zugelegt. Was ich beim Kauf nicht gesehen hatte war...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten

    Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten: Ich fahre die 1250 GSA und habe die Schalthebeleinstellungen in der Werkseinstellung. Ich komme auch gut klar, merke jedoch, dass ich bei meiner...
  • Oben