Abstand zum Radfahrer...

Diskutiere Abstand zum Radfahrer... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wird das jetzt ein Wettrennen? Wer findet am meisten Links zu der Art von Journaille, die je nach Jahreszeit nichts besseres zu tun hat, als...
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.228
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Anscheinend bin ich mit meiner Aussage nicht ganz alleine.....
Wird das jetzt ein Wettrennen? Wer findet am meisten Links zu der Art von Journaille, die je nach Jahreszeit nichts besseres zu tun hat, als vorgefertigte Vorurteile immer und immer wieder aufzuwärmen? Ich denke, dass sich da min. genauso viele Beiträge hinsichtlich der ach so bösen rasenden Motorradfahrer finden lassen.

Ich bin schon erstaunt, wie hier Wasser gepredigt und Wein getrunken wird.

An mein Motorrad möchte ich vorn kein Kennzeichen (sieht einfach Kacke aus). Auch möchte ich im Straßenverkehr Rechte haben, obwohl mir genug motorradfahrende Idioten begegnet sind (ab und zu teste ich, wie das so ist... - darf also eigentlich keine Steine schmeißen...). Als Fahrradfahrer (9 km zur Arbeit) rege ich mich auch über bescheuerte Radfahrer auf und teile das denen auch oft genug deutlich mit (rein verbal).

Nur richtig leid tun mir die Kinder, deren Eltern zu blöd sind, die Fahrräder auf Verkehrssicherheit zu überprüfen und dem Kind irgendwas reflektierendes anzuziehen (da gibt es inzwischen gute, dezente und bezahlbare Jacken, da braucht keiner auf'm Schulhof der Aussätzige sein).

Wie auch immer, "miteinander" und "Respekt" sind die Zauberworte, nicht nur hier.

Viele Grüße
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Meine Erfahrung, sowohl als Teilnehmer des motorisierten Verkehrs, als auch als solcher, des "unbewaffneten" (simpler Fußgänger"!) Verkehrs ist einfach, daß sich die überwiegende Mehrzahl der Fahrradfahrer einen Dreck um irgendwelche Regeln schert! Das sind beileibe nicht nur junge, aggressive Radfahrer, sondern durchaus auch recht alte solche. Aus einer Fußgängerzone kommend (in der sie das Fahrrad schieben dürfen, nicht FAHREN, wird nat. das "RECHT" an der für Fußgänger grünen Ampel genutzt -und eingeklagt, Mittelfinger u. a., die Straße überqueren zu können. Gestehe ich jeder Mama mit Kind zu, nicht jedem verblödeten, die STVO missachtenden Radfahrer. Zu Zeiten eines Büros in der Innenstadt von H habe ich, bevor ich aus der Haustür des Büros trat, immer erst einen großen Koffer auf den Gehsteig gesetzt und bin erst dann raus gegangen, alles andere wäre zu gefährlich gewesen (Gehweg von Radfahrern genutzt, Einbahnstraße mit nur einseitigem Gehweg).
Was die Verkehrskontrollen von Radfahrern angeht, sind diese doch eher ein schlechter Witz. Tage zuvor in den Medien angekündigt, am "Kontrolltag" auch noch heftiger Regen, … und komischerweise keine feststellbaren Verstöße. Schon klar (mir, nicht den für die Kontrolle Verantwortlichen).

Uli

Das Bild vom aggressiven und rüpelhaften Radfahrern entspricht nicht den Tatsachen.
Gefährdungen,Schäden und Unfälle gehen in der Regel von anderen Verkehrsteilnehmern aus.
Oft ist auch Unkenntnis der Rechtslage (durchschlängeln an Ampeln) ein Wahrnehmungsproblem. Und selbst falls die Aktion des Radlers verkehrswidrig ist, liegt in der Regel keine Gefährdung vor. Vor allem nicht für motorisierte Verkehrsteilnehmer.
Der Spießer in der Blechkiste kriegt dann natürlich einen Neidanfall mit Blutdruck.
Kennt man ja vom Mopedfahren. Da wird dann ein Kennzeichen vorne gefordert.
Tsetse...ist zwar ein Mopedforum...aber BMW GS’ler sind teilweise sehr speziell...
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.452
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Ich kann nur immer wieder versuchen klarzumachen, dass immer die Radfahrer besonders auffallen, die sich daneben benehmen. Dass es die gibt, ist unzweifelhaft.

Die vielen, viel mehr Radfahrer, die sich vernünftig benehmen und nicht auffallen, sieht man nicht. Also sind "alle" Radfahrer böse, weil man nur diese im Gedächtnis behält.

Jetzt überlegt mal, wie oft ihr euch als Motorradfahrer über Autofahrer aufregt, oder als Autofahrer über andere (Lkw, Motorräder, Autos...).

Wenn wir jetzt die Fälle, in denen das gefühlt "rücksichtslose Verhalten" der Radfahrer ggf. sogar noch von neuen und ungeliebten, ggf auch unverstandenen Gesetzen gedeckt ist, rausnehmen, bleiben immer noch Idioten übrig, keine Frage.

Aber so wenig wie ich alle Motorradfahrer verteufle, weil einige Idioten es nicht in den Griff kriegen, die Gashand so zu bewegen, dass man nicht daneben Hörschäden bekommt, wäre es schön, wenn auch ihr da etwas differenzierter mit umgeht.
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.953
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Kennzeichnungspflicht von Fahrrädern halte ich auch für richtig, nur wird es in der Praxis kaum was bringen. Das Kennzeichen würde aller Wahrscheinlichkeit nach so groß/klein sein wie bei den E Rollern. Und habt Ihr schon mal versucht, so ein Kennzeichen zu entziffern, wenn so ein Todesfahrer auf dem Kaiserdamm in Berlin von ganz rechts nach ganz links quert ohne nach hinten zu sehen....
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.482
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Nur richtig leid tun mir die Kinder, deren Eltern zu blöd sind, die Fahrräder auf Verkehrssicherheit zu überprüfen und dem Kind irgendwas reflektierendes anzuziehen (da gibt es inzwischen gute, dezente und bezahlbare Jacken, da braucht keiner auf'm Schulhof der Aussätzige sein).
...mit reflektierender Jacke und Helm wäre ich der Aussätzige gewesen, ich hatte nie ein "verkehrsicheres" Rad, da wurde sofort alles demontiert was unnötig war - am übelsten waren diese Reflektoren in den Rädern die damals gerade "modern" wurden.
...und das Allerbeste - meine Eltern ließen mich gewähren und selbständig lernen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich habe auf meinem Arbeitsweg auch desöfteren Radfahrer, die sich nicht an die rudimentärsten Regeln halten.
Mit klapprigen Rädern ohne Reflektoren unterwegs, im Dunkeln sehr häufig ohe Licht, gegen die Fahrspur auf dem Fahrradweg unterwegs und so weiter....
So habe ich je Jahr bzw. Winter 2 bis 5 Beinahe-Kollisionen und dann gibt das auch böse Worte meinerseits. Nützt aber garnix, weil...... :)
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.228
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Was die Verkehrskontrollen von Radfahrern angeht, sind diese doch eher ein schlechter Witz. Tage zuvor in den Medien angekündigt, am "Kontrolltag" auch noch heftiger Regen, … und komischerweise keine feststellbaren Verstöße. Schon klar (mir, nicht den für die Kontrolle Verantwortlichen).
Da gebe ich Dir, soweit meine Erfahrungen, absolut recht. Meiner Meinung nach gilt das aber auch für Motorradfahrer. Wenn ich mir hier im Norden die "Hotspots" angucke (und die sind bestimmt nicht vergleichbar mit denen in den Mittelgebirgen oder noch weiter südlich), dann frage ich mich schon, wie eine derartige Menge an offensichtlichen Unzulässigkeiten (Mensch und Maschine) an der Polizei vorbei kommt bzw. gekommen ist.

Wenn die Polizei richtig kontrollieren würde, bräuchten wir uns nicht mehr über blödsinnige Geschwindigkeitsbeschränkungen nur für Motorräder oder gar Streckensperrungen aufregen, die würde es schlicht nicht geben.

Viele Grüße
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.005
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Mit klapprigen Rädern ohne Reflektoren unterwegs, im Dunkeln sehr häufig ohe Licht, gegen die Fahrspur auf dem Fahrradweg unterwegs und so weiter....
Das erlebe ich jedesmal bei mir vor der Garagenausfahrt, nochdazu auf dem Bürgersteig !
Ich warte darauf das mir mal einer über die Motorhaube fliegt.
Durch die vorhandene Hecke sehe ich die Falschfahrenden erst sehr spät.
 
G

Gast 41871

Gast
Das erlebe ich jedesmal bei mir vor der Garagenausfahrt, nochdazu auf dem Bürgersteig !
Ich warte darauf das mir mal einer über die Motorhaube fliegt.
Durch die vorhandene Hecke sehe ich die Falschfahrenden erst sehr spät.
Ausfahrten sind generell ein Risiko und schwer einsehbar, für beide Seiten: Fußgänger/Kinder/Radfahrer und Autofahrer. Ich möchte da niemand auf dem Gewissen haben, auch wenn ich nicht schuldig wäre...

Vielleicht hast Du die Möglichkeit Dir einen Spiegel anzubringen, mit dem Du den Gehweg nach beiden Seiten einsehen kannst? Es könnte auch ein Kind sein.

MfG Gärtner
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.005
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Spiegel geht nicht, ist nicht mein Eigentum.
 
G

Gast 11390

Gast
Wird das jetzt ein Wettrennen? Wer findet am meisten Links zu der Art von Journaille, die je nach Jahreszeit nichts besseres zu tun hat, als vorgefertigte Vorurteile immer und immer wieder aufzuwärmen? Ich denke, dass sich da min. genauso viele Beiträge hinsichtlich der ach so bösen rasenden Motorradfahrer finden lassen.

Ich bin schon erstaunt, wie hier Wasser gepredigt und Wein getrunken wird.

An mein Motorrad möchte ich vorn kein Kennzeichen (sieht einfach Kacke aus). Auch möchte ich im Straßenverkehr Rechte haben, obwohl mir genug motorradfahrende Idioten begegnet sind (ab und zu teste ich, wie das so ist... - darf also eigentlich keine Steine schmeißen...). Als Fahrradfahrer (9 km zur Arbeit) rege ich mich auch über bescheuerte Radfahrer auf und teile das denen auch oft genug deutlich mit (rein verbal).

Nur richtig leid tun mir die Kinder, deren Eltern zu blöd sind, die Fahrräder auf Verkehrssicherheit zu überprüfen und dem Kind irgendwas reflektierendes anzuziehen (da gibt es inzwischen gute, dezente und bezahlbare Jacken, da braucht keiner auf'm Schulhof der Aussätzige sein).

Wie auch immer, "miteinander" und "Respekt" sind die Zauberworte, nicht nur hier.

Viele Grüße
Das war nur mal auf die schnelle aus dem Netz gefischt, ob das alles der Realität entspricht weiß ich nicht ist mir auch egal denn es wird schon was dran sein, sonst wird hier doch auch vieles aus dem I-Net zitiert/eingestellt und gilt als bare Münze.:(

Es mag in deiner nordischen Ecke bzgl. Radfahrer noch „heile Welt“ sein, hier im Süden DE sieht es nun mal anders aus.

Und es ging hier auch nicht um Motorräder- oder Autofahrer (die übrigens, wenn die Verkehrsregeln nicht eingehalten sofort zur Kasse gebeten werden) sondern um Radler.

Und klar ist auch, es sind immer die anderen die Vollidioten………. gelle;)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Siehst Du das so?

Es wäre bedauerlich!
 
U

uzi

Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
5
Ort
0711
Als Mopedfahrer hatte ich noch nie Stress mit Radlern, als Autofahrer nerven Sie schon ein wenig, als Radfahrer müsste ich pro Radpendler Tour ein bis zwei Verkehrsteilnehmer standrechtlich erschießen...
Deswegen habe ich beim Radfahren, fahre täglich, wenn ich net mit dem Mopped fahre, einen Golfball dabei, wenn Auto zu dicht überholt oder auf dem Radweg parkt - macht es Peng.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Deswegen habe ich beim Radfahren, fahre täglich, wenn ich net mit dem Mopped fahre, einen Golfball dabei, wenn Auto zu dicht überholt oder auf dem Radweg parkt - macht es Peng.
Hat es danach wenigstens auch schon mal ordentlich Klatsch gemacht?
 
G

Gast 11529

Gast
Das haben die Freizeitsportler aber ganz schnell umgesetzt. Das ist jetzt jeden Tag normal...….
Deswegen habe ich beim Radfahren, fahre täglich, wenn ich net mit dem Mopped fahre, einen Golfball dabei, wenn Auto zu dicht überholt oder auf dem Radweg parkt - macht es Peng.
….genau #DICH meinen wir...…..
 
G

Gast 41871

Gast
Deswegen habe ich beim Radfahren, fahre täglich, wenn ich net mit dem Mopped fahre, einen Golfball dabei, wenn Auto zu dicht überholt oder auf dem Radweg parkt - macht es Peng.
Bis Du an den Falschen gerätst...

Gewalt wird oft nur mit noch mehr Gewalt beantwortet.

MfG Gärtner
 
Thema:

Abstand zum Radfahrer...

Abstand zum Radfahrer... - Ähnliche Themen

  • Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich

    Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich: Hallo zusammen, habe heute festgestellt, dass der linke Schutzbügel ca. 1cm Abstand zum Ventildeckel hat, der rechte liegt mit dem Gummi auf dem...
  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe

    Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe: Hallo, wie in meinem Begrüßungstext beschrieben habe ich mir vor kurzen eine `98er 1100 GS zugelegt. Was ich beim Kauf nicht gesehen hatte war...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten

    Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten: Ich fahre die 1250 GSA und habe die Schalthebeleinstellungen in der Werkseinstellung. Ich komme auch gut klar, merke jedoch, dass ich bei meiner...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich

    Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich: Hallo zusammen, habe heute festgestellt, dass der linke Schutzbügel ca. 1cm Abstand zum Ventildeckel hat, der rechte liegt mit dem Gummi auf dem...
  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe

    Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe: Hallo, wie in meinem Begrüßungstext beschrieben habe ich mir vor kurzen eine `98er 1100 GS zugelegt. Was ich beim Kauf nicht gesehen hatte war...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten

    Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten: Ich fahre die 1250 GSA und habe die Schalthebeleinstellungen in der Werkseinstellung. Ich komme auch gut klar, merke jedoch, dass ich bei meiner...
  • Oben