
Bongo_GS
Und was hast du am Stelvio für Erfahrungen mit deiner Fahrwerksabsenkung gemacht!?Ich fahre nur Autobahn. Deshalb mache ich An- und Abreisen immer auf vier Rädern.
Anhang anzeigen 749727
Und was hast du am Stelvio für Erfahrungen mit deiner Fahrwerksabsenkung gemacht!?Ich fahre nur Autobahn. Deshalb mache ich An- und Abreisen immer auf vier Rädern.
Anhang anzeigen 749727
Sonderbar, am 03. August 2023 gab es die R1300GS noch nicht, oder was sollte das Bild bedeuten!???Ich fahre nur Autobahn. Deshalb mache ich An- und Abreisen immer auf vier Rädern.
Anhang anzeigen 749727
Doch, gab es schon, Fahrzeuge für die Presse.Sonderbar, am 03. August 2023 gab es die R1300GS noch nicht
Wenn ich mich bewusst darauf konzentriere, dann merke ich das Anheben bei ~50 km/h. Wenn ich normal fahre merke ich nichts davon. Das System arbeitet bei mir absolut unauffällig und ich bin froh es zu haben, auch wenn ich mit normaler Statur keine großen Probleme mit dem Abstützen habe. Nur im Gelände bin ich froh, wenn ich bei schwierigen Abschnitten einfacher auf den Boden kommeUnd ich behaupte mal, dass man weder die Absenkung noch die Anhebung jemals spüren wird.
Ich habe keinerlei Einschränkungen bemerkt.Und was hast du am Stelvio für Erfahrungen mit deiner Fahrwerksabsenkung gemacht!?
Moin, sehe ich das richtig, dass ich mit Soprtfederung und ohne die Adaptive Höhenregelung das maximale an Höhe aus der "normalen" GS1300 raus bekomme. Denn sie sollte so hoch werden wie meine GS1250 Adventure!![]()
Meiner Meinung nach keine fahrtechnisch relevanten Auswirkungen. Der GS fehlen auch diese 20mm ohne Sportfahrwerk und es gibt keine Auswirkungen. Die 20mm haben sicherlich Vorteile in begrenzten Situationen wir z.B. im Geländeeinsatz. Bei den im Gelände für mich üblichen Geschwindigkeiten, bleibt das Fahrwerk in der Automatik unten.Meine konkrete Frage: Hat die Tatsache der fehlenden 2,0 cm eine Auswirkung auf das Fahrverhalten und wenn ja welche?
Im Gelände sollte man ja Enduro Modus fahren, da gibt es keine Automatik. Entweder tief oder hoch muss man einstellen.Meiner Meinung nach keine fahrtechnisch relevanten Auswirkungen. Der GS fehlen auch diese 20mm ohne Sportfahrwerk und es gibt keine Auswirkungen. Die 20mm haben sicherlich Vorteile in begrenzten Situationen wir z.B. im Geländeeinsatz. Bei den im Gelände für mich üblichen Geschwindigkeiten, bleibt das Fahrwerk in der Automatik unten.
Ja hat mir mein Händler auch so bestätigt. Hab vorletzte Woche 13GS ASA bestellt mit Höhenfahrwerk. Im besten Fall Quote Mai, heisst Produktion im Mai und Auslieferung Anfang Juni. Hoffe klappt. Sonst verschiebe ich dann Bestellung auf März 26 und meine Frau fährt weiterhin halt die 750GS. Aber im September brauch ich sie dann nicht mehr.Laut meinem Händler sind derzeit alle GS mit Höhenfahrwerk von einem Auslieferungsstopp betroffen. Bei aktueller Bestellung geht er von einer Lieferung frühes Ende Mai oder Juni aus.
Was ist denn der Grund dafür?Laut meinem Händler sind derzeit alle GS mitHöhenfahrwerkadaptiver Fahrzeughöhenregelung von einem Auslieferungsstopp betroffen. Bei aktueller Bestellung geht er von einer Lieferung frühes Ende Mai oder Juni aus.