Bislang wurde zur adaptiven Höhenregelung nicht viel geschrieben. Es gab den einen oder anderen Ausfall, aber gefühlt wenig Rückmeldung, ob das jetzt das Fahren verbessert oder nicht.
Für mich aus mehreren Gründen die beste Sonderausstattung, die ich bisher bei einem Motorrad kennengelernt habe! Null Ausfälle, nutze allerdings den Hauptständer nur selten. In Fahrt, wenn das Fahrwerk hochgefahren ist, gibt keinerlei Unterschiede ob beim Normalfahrwerk die Höhenregelung mit bestellt wurde oder nicht. Bei Tempo <25 Km/h keine Nachteile aufgrund der (deaktivierbaren) automatischen Absenkung.
Neben dem sichereren Stand, nicht nur ein Fußballen kommt auf den Boden beim Anhalten (mit zunehmendem Alter wichtiger), sondern auch die Verladung in meinen Viano ist deutlich einfacher. Wie an anderer Stelle erwähnt, ist die 1300er seit Anfang 2018 das erste Motorrad welches ohne dies zusätzlich vorne in die Federn ziehen zu müssen, in den Viano passt.
Wenn ich aufgrund meiner Körpergröße/Beinlänge die Absenkung nicht benötigen würde, würde ich diese nicht bestellen.
Es sei denn, es gibt zusätzliche
Verladungsgründe.
Bevor ich einen niedrigen Fahrersitz montiere, lieber die Absenkung wählen (u. a. Kniewinkel).
In Fahrt keine Unterschiede zum normalen Fahrwerk ohne Absenkung. Ein Sportfahrwerk konnte ich noch nicht testen. Mit diesem kommt mir die kleine 1300er fast etwas hochbeinig vor.